Festgeld VRBank

Joined
Mar 24, 2007
Messages
8,455
Points
280
Moin , ich hab auf der VRBank von meinen Eltern vor paar Jahren mal so ein Festgeldkonto bekommen das bis **.07.2009 läuft ...

So nun werd ich im März aber schon 18 und ich wollt mir eig. schon davor mein Auto kaufen. Hab selbst bissel was gespart doch das Geld langt mir noch net -.-
Jetzt sagte mir meine Mutter aber an das Geld vom Festgeldkonto kann ich net dran bevor der Vertrag net ausgelaufen is ...

Stimmt das ? oder gibts da noch ne andere Möglichkeit ? Meine Eltern haben nichts dagegen wenn ich das Geld schon vorher bekomme und ein Teil noch ins Auto stecke ...

... Auf die Bank komm ich heut net mehr deswegen dacht ich mir fragste mal im UF da wissen sie ja normal auch alles :D
 
Du kommst erst an das Geld wenn der Vertrag abgelaufen ist. Ist so wie beim Sparbrief.
 
Hio

KLar kannst du da vorher ran...allerdings mit doch recht beträchtlichen Einbußen ;)

Wie genau und hoch diese sein, hängt vom Vertrag und der Höhe der Einlage ab!

Bin da nicht so auf dem 100%igen laufenden, da ich meine EInlagen entnommen und anders eingelagert habe;) aber im groh müßte es passen.

in diesem sinne³:
 
hmm ist das beim Festgeld nicht genauso wie beim Sparbrief??

Hab kein Festgeld aber ein Spar brief und da komm ich nicht drann.
 
was denn fürn auto?^^ ich hab damals sowas au gehabt , musste nur der das eröffnet , das ding freigeben für meinem vadder dann wurd es einfach rübergebucht.das sollte kein problem sein.wobei kann mich au irren weil is ja kein bausparvertrag ^^.Weil heisst ja FESTGELD (geld das feste is) ^^.da kann das schon stimmen :Dgehste zur bank und fragste einfach ma nach , fragen kostet ja nix ^^
 
Hio

Wie genau es jetzt mit dem Sparbrief ist , kann ich nicht genau sagen...Aber das geht doch eher zur Wertpapier anlage oder?

Aber Festgeld ist Kündbar...halt nur wird es dann die Zinsen nicht oder nur zum Teil geben.

Genau info wird die der Kompetente Mann hinter sicherheitsglas geben können:p (normalerweise)

in diesem sinne³:
 
Das was du beschreibst ist ein Bauspar kto.
Ich habe meins auch vorzeitig bei der Sparkasse gekündigt und musste somit auch auf die zinsen verzichtet.

Spar Brief hat nichts mit Wertpapier zu tun. Man gibt das geld für 1 oder mehrere Jahre zu einem festen zinssatz von x% bei der Bank ab und kriegt das Geld nach ablauf des festgelegten Datums + zinsen wieder. Vorher kommt man NICHT an das Geld drann!

Die Frage ist nur ob Festgeld und Spar Brief mit einander zu vergleichen sind :? ich glaub schon bin mir aber nicht sicher.
 


Festgeld ist nicht anderes als eine Art des sog. "Termingeldes" (die andere "Art" sind sog. Kündigungsgelder).

Und bei Termingeld kann man in der Regel NICHT vorher über das Geld verfügen. Viele Banken lassen das Geld aber beleihen oder erlauben eine Verfügung doch, wenn man Vorschusszinsen zahlt.

Nur: Dadurch hat man dann dank Inflation und Co noch mehr Geld verloren als der ganze Kram mit dem Anlegen gebracht hat, sprich: Alles für die Katz.

Deswegen: auch wenns in den Eiern juckt: lieber abwarten und danach nur noch Tagesgeld ;)


Sparbriefe sind... hm... naja, fetsgelegter Zins + Laufzeit, werden gerne beliehen, sind aber wenig Liquide. Im Normalfall wird einem die Bank eine Beleihung anbieten anstatt zurück zu kaufen VOR Laufzeitende.
 


Festgeld ist nicht anderes als eine Art des sog. "Termingeldes" (die andere "Art" sind sog. Kündigungsgelder).

Und bei Termingeld kann man in der Regel NICHT vorher über das Geld verfügen. Viele Banken lassen das Geld aber beleihen oder erlauben eine Verfügung doch, wenn man Vorschusszinsen zahlt.

Nur: Dadurch hat man dann dank Inflation und Co noch mehr Geld verloren als der ganze Kram mit dem Anlegen gebracht hat, sprich: Alles für die Katz.

Deswegen: auch wenns in den Eiern juckt: lieber abwarten und danach nur noch Tagesgeld ;)


Sparbriefe sind... hm... naja, fetsgelegter Zins + Laufzeit, werden gerne beliehen, sind aber wenig Liquide. Im Normalfall wird einem die Bank eine Beleihung anbieten anstatt zurück zu kaufen VOR Laufzeitende.


mope hat recht. du kannst es jederzeit beleihen, aber ich würds dir nicht raten.
Lieber das geld bei deinen eltern jetzt leihe (falls sie das haben) und denen im juli wieder rückzahlen!
Festgeld ist festes geld, und fest heißt das es fest ist -> also so fest, das du da nicht rankommst *g*
 
echt mal... was willst du mit 17, mit nem Auto anfangen, wenn du von vornherein die laufenden kosten nicht bezahlen kannst. Wie Sprit, Versicherung, evtl. Reperaturen bla bla bla usw.

Leih dir das Auto von den Eltern. Ist billiger und später irgendwann kannste dir nen Auto kaufen. Viele machen den Fehler und wollen gleich alles aufeinmal und gucken dann wie dumme Giraffen wennse kein Geld mehr haben. Dann kommt der 2te Fehler und die holen sich ein Kredit und verschulden sich. Das Ende vom Leben :ugly

Soweit hab ich jetzt für dich vorausgedacht. Jaja kannste mal sehen ;)

Edit: Nimm das Geld und geh ins Ausland, oder nimm an einem Austausch Schülerprogramm teil. Hast du 100 mal mehr von als wenn du dir nen teures Auto kauft was dir letztentlich (ooohhh mobilität die mir viel geld kostet) nix bringt.
 
echt mal... was willst du mit 17, mit nem Auto anfangen, wenn du von vornherein die laufenden kosten nicht bezahlen kannst. Wie Sprit, Versicherung, evtl. Reperaturen bla bla bla usw.


Ach und du kennst mich ? Oder wie kommst du zu dieser Antwort ?

Ich hab mich schon informiert was mich das Auto an Versicherun , Steuer und Sprit +++ kostet und dir sei gesagt ich kann mir das ganze doch sehr gut leisten ;)



Ich geh die Tage einfach mal zur Bank die werden das ja genau wissen :D
 
Naja wer sich schon in jungen Jahren ein Auto selber leisten kann, kriegt entweder viel Zuschuss der Eltern oder hat bereits irgendwann vorher Geld gekriegt oder schuftet hart dafür. Ich hab lieber kein Auto und dafür sämtlichen anderen Luxus wie alle paar Jahre neuen PC, Digicam und massig zu tun am Wochenende. Naja wenn man allerdings schon in der Ausbildung ist, ist es ja auch schon wieder was anderes.

Und Festgeld kann man doch schon auflösen, allerdings gegen hohe Gebühren. Aber das sollte alles im "Vertrag" bzw den Kontobedingungen geregelt sein :o
 
Man kann das sogenannte Festgeld holen wann man will. Das geht mit allen Verträgen, egal welcher Art. Du musst nur in dem Vertrag schauen und Dir überlegen ob Dir die 200-400€ egal sind, die davon abgezogen werden.

Willst Du Dir ein neues Auto kaufen?
 
Back
Top Bottom