- Joined
- Dec 17, 2001
- Messages
- 22,859
- Reaction score
- 1
Hiho,
ich möchte mir demnächst einen neuen Fernseher kaufen (habe noch nen 20" LCD, den mir Mami vor Ewigkeiten mal geschenkt hat ^^) und bitte dabei um Tipps bzw. Erklärungen der Experten, da ich in diesem Gebiet noch nicht so komplett den Durchblick habe.
Wichtig ist mir vor allem, etwas zu kaufen, was Zukunft hat. So einen Fernseher möchte man ja gern 10 Jahre, am besten noch deutlich länger behalten. Auf ein paar Euros sollte es dabei also nicht angekommen.
Meine Anforderungen:
Technik: LCD
(habe gehört/gelesen, dass LCD von der Qualität gleichwertig bzw. nachzu gleichwertig mit Plasma, dafür aber günstiger und weniger anfällig (einbrennen etc.) ist. LED ist mir definitiv zu teuer.
Größe: 40"
(eventuell würden mir auch 37" reichen. 32" sind zwar gleich mal ~200 Euro günstiger, mir allerdings definitiv noch zu klein)
Auflösung: hier beginnt mein Unwissen schon. Ist 1920x1080 momentan das Höchste?
Anzeigeformat: Was genau sagt der denn aus, bzw. wo ist der Unterschied zur Auflösung? Man hört ja viel von "HD" und "1080p" oder "HD ready". Was genau hat es denn damit auf sich? Was ist zu empfehlen?
Schnittstellen: HDMI wäre mir auf jeden Fall wichtig, um den TV mit PC oder Notebook verbinden zu können. Ansonsten ist ein SCART-Anschluss für den Fall der Fälle wahrscheinlich auch praktisch.
Was empfiehlt sich sonst noch so?
Sonstige technische Spezifikationen: beispielsweise bei diesem Gerät, was auf den ersten Blick sehr gut ausschaut, stehen ja noch jede Menge weiterer technischer Details.
Da wären zum Beispiel die Reaktionszeit, die Helligkeit, der dynamische Kontrast oder der Blickwinkel. Was genau sollte man bei diesen Werten denn jeweils anstreben?
Sonstiges: Worauf muss man sonst noch achten? Unterscheiden sich die eingebauten Soundsysteme beispielweise stark in ihrer Qualität?
Preis: von der Preisklasse her sieht es wohl unmöglich aus, ein brauchbares Gerät unter 500 Euro zu bekommen, weswegen für mich 500-600 Euro ein angestrebter Preis wären.
Interessieren würde mich hier auch die Frage nach der Art des Kaufs: Ist es zu empfehlen, zwecks Garantie etc. eher beim lokalen Fachverkäufer zu kaufen, als im Internet zu bestellen? Wie hoch ist der Versand da überhaupt? So ein Riesending dürfte doch allein 50 Euro Versand kosten ...
Ich bin jedenfalls für jegliche Hilfe dankbar und auch gern bereit, produktive Beiträge mit einer positiven Bewertung zu honorieren.
mfG Jonny
ich möchte mir demnächst einen neuen Fernseher kaufen (habe noch nen 20" LCD, den mir Mami vor Ewigkeiten mal geschenkt hat ^^) und bitte dabei um Tipps bzw. Erklärungen der Experten, da ich in diesem Gebiet noch nicht so komplett den Durchblick habe.
Wichtig ist mir vor allem, etwas zu kaufen, was Zukunft hat. So einen Fernseher möchte man ja gern 10 Jahre, am besten noch deutlich länger behalten. Auf ein paar Euros sollte es dabei also nicht angekommen.
Meine Anforderungen:
Technik: LCD
(habe gehört/gelesen, dass LCD von der Qualität gleichwertig bzw. nachzu gleichwertig mit Plasma, dafür aber günstiger und weniger anfällig (einbrennen etc.) ist. LED ist mir definitiv zu teuer.
Größe: 40"
(eventuell würden mir auch 37" reichen. 32" sind zwar gleich mal ~200 Euro günstiger, mir allerdings definitiv noch zu klein)
Auflösung: hier beginnt mein Unwissen schon. Ist 1920x1080 momentan das Höchste?
Anzeigeformat: Was genau sagt der denn aus, bzw. wo ist der Unterschied zur Auflösung? Man hört ja viel von "HD" und "1080p" oder "HD ready". Was genau hat es denn damit auf sich? Was ist zu empfehlen?
Schnittstellen: HDMI wäre mir auf jeden Fall wichtig, um den TV mit PC oder Notebook verbinden zu können. Ansonsten ist ein SCART-Anschluss für den Fall der Fälle wahrscheinlich auch praktisch.
Was empfiehlt sich sonst noch so?
Sonstige technische Spezifikationen: beispielsweise bei diesem Gerät, was auf den ersten Blick sehr gut ausschaut, stehen ja noch jede Menge weiterer technischer Details.
Da wären zum Beispiel die Reaktionszeit, die Helligkeit, der dynamische Kontrast oder der Blickwinkel. Was genau sollte man bei diesen Werten denn jeweils anstreben?
Sonstiges: Worauf muss man sonst noch achten? Unterscheiden sich die eingebauten Soundsysteme beispielweise stark in ihrer Qualität?
Preis: von der Preisklasse her sieht es wohl unmöglich aus, ein brauchbares Gerät unter 500 Euro zu bekommen, weswegen für mich 500-600 Euro ein angestrebter Preis wären.
Interessieren würde mich hier auch die Frage nach der Art des Kaufs: Ist es zu empfehlen, zwecks Garantie etc. eher beim lokalen Fachverkäufer zu kaufen, als im Internet zu bestellen? Wie hoch ist der Versand da überhaupt? So ein Riesending dürfte doch allein 50 Euro Versand kosten ...
Ich bin jedenfalls für jegliche Hilfe dankbar und auch gern bereit, produktive Beiträge mit einer positiven Bewertung zu honorieren.

mfG Jonny
Last edited: