Externe Festplatte

  • Thread starter Thread starter Nihilist
  • Start date Start date

Nihilist

Guest
Hey Leute ich such ne externe Festplatte, hauptsächlich um Daten zu sichern, will die nich irgendwo hintransportieren oder iwas dergleichen, Sie sollte so um die 500 GB haben.
Hab mir auch überlegt so nen Einschubschacht einzubauen um die Festplatte reinzuschieben, Daten zu sichern und sie dann wieder in den Schrank zu legen, aber vllt. is ein gescheites externes Gehäuse auch besser, was meint ihr?
 
Variante a)
Also wenn du Sie wirklich nicht transportieren willst, kann man eigentlich ne Interne + Wechselrahmen inkl. Einschub empfehlen. Dazu kannste dir ne anständige WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB holen und bist bei 100€.

Variante b)
Eine „richtige” externe ist auch in dem Bereich um 100€ angesiedelt, hat aber eben den Nachteil das die Geschwindigkeit beim übertragen der Daten deutlich langsamer ist. Hier kann man die Seagate FreeAgent Desktop 500GB 3,5" USB 2.0 ST305004FDD1E1-RK empfehlen.

Augenscheinlich ist die externe schneller, da Mbit/s oder Mbps = Megabit pro Sekunde.
Allerdings schreibt USB-Infos das SATA II im Vergleich zu USB2 4x so schnell ist. Somit würde es meiner Meinung nach Sinn machen in Variante a zu investieren.

Ich weiß allerdings gerade nicht, ob du die Festplatte mit Wechselrahmen im laufendem Betrieb einschieben/einschalten kannst. Ich selbst nutze diese Variante auch, allerdings mit 2 Betriebssystemen. Vor dem Rechner-Start entscheide ich mich für ein OS und schiebe die entsprechene Platte ein und starte dann erst den Rechner.
 
Last edited:
ICh hab früher auch 2 Wechselrahmen gehabt damals funzte es NICHT ide Platten im Laufenden Betrieb anzuschließen.

Nimm lieber die Einbauvariante und bau sie halt vorm start ein, daten sichern und wenn der rechner wieder runtergefahren wird ab innen schrank
 
Danke Crash hab mir jetzt die externe gekauft :)
is sogar viel billiger als bei anderen Läden wie zum Beispiel K&M
 
Back
Top