Mann kann sie nicht einzeichnen man kann sie sich nur in einem 3-D Achsendiagramm vorstellen !
Wegen Universum und Urknall nochmal , also ich war grade extra deswegen (und wegen der Klausur morgen aber das weniger) nochmal zu 2 Stunden Physik-LK in der Schule :
Beim UrKnall gab es Nichts .
Dann gab es einen Knall, die Materie entstand und die Antimaterie , aus dem Nichts , die Materie blieb geballt auf einem Fleck (also relativ geballt) und die Antimaterie verteilte sich in alle Richtungen , in unserem Universum befindet sich nur noch in etwa 1% der Antimaterie .
Manche Physiker behaupten die Antimaterie befände sich auch irgendwo in relativ geballter Form und es existiere ein sogenanntes "Anti-Universum" mit einem anti-stefros , einem anti-möckmühl , usw , diese Physiker werden jedoch nicht sehr Ernst genommen , sondern es wird angenommen dass sie sich überallhin verteilt hat wie gesagt bis auf die 1%
Beweise:
Also es gibts Materie und AntiMaterie .
Es ist schon längere Zeit bekannt , dass Elektronen hin und wieder auf Anti-Elektronen treffen und anschliessend verschwinden .
Dann ensteht Röntgen- oder PhotonenStrahlung , dies wurde schon durch einige Versuche nachgewiesen , diese wird frei wenn sich das Elektron mit dem Anti-Elektron vereint und verschwindet (weil es kein Bock mehr hat zu existieren hihi).
Kürzlich ist es einem Schweizer Physiker (irgendwas mit Hammer , Hommer oder so ) allerdings gelungen nachzuweisen , dass dies auch bei Neutronen , also Teilchen grösserer Masse möglich ist !
D.H. jede Art von Materie kann sich mit Hilfe von Antimaterie in "nichts" umwandeln , wobei Energie in Form von Strahlung frei wird .
Wir brauchen aber keine Angst vor dem Verschwinden zu haben da es ja nur 1% AntiMaterie hier in der Gegend (Universum) gibt ...
Protonen brauche ich wohl nicht zu erwähnen .
Wenn das mit dem Anti-Universum stimmen sollte , was ich nicht glaube , dann ist wohl jedoch alles Schicksal , und irgendwann wird wohl alles wieder verschwinden ...