Drucker

Joined
May 3, 2007
Messages
4,282
Reaction score
0
Hallo,

meine Mutter benötigt einen neuen Drucker, aber wir/ich kennen uns auf dem Gebiet nicht so gut aus. Habt ihr evtl. Tipps für mich?

Key facts:
-Schwarz/weiß only
-möglichst klein
-billiges Zubehör (Druckerpatronen etc.)


Der Anwendungsbereich liegt meist beim drucken von einfachen Dokumenten, also keine Hochauflösenden Fotos etc.
Die Inbetriebnahme sollte auch möglichst unkompliziert vonstatten gehen.

mfg
 
Auf jeden Fall einen Laserdrucker!
Kosten sw auch nicht mehr viel, aber Kosten/Seite sind meist geringer. Ausserdem trocknen die nicht ein!
 
Auf jeden Fall einen Laserdrucker!
Kosten sw auch nicht mehr viel, aber Kosten/Seite sind meist geringer. Ausserdem trocknen die nicht ein!

würde ich auch so sehen...wobei ein laserdurcker an sich seine stärken erst bei vieldruckern ausspielen kann. trotzdem...bei den preisen wohl das vernünftigste.
 
Jupp, einfacher s/w Laserdrucker ftw.
Müsste man mal bei HP und den anderen üblichen Verdächtigen schauen.
 


ich hab mit mal nen Samsung Laserdrucker für 40 Euro bei Amazon geschossen.
Wenn man die Startkartusche drin lässt kann man den Zähler mit ner Büroklammer überbrücken und den Toner selber nachfüllen. Eine Füllung a 8 Euro reicht für ca 6000-8000 Seiten. Ein Originaltoner für 3500-4000 Seiten kostet 60 Euro aufwärts ;)

 


ich hab mit mal nen Samsung Laserdrucker für 40 Euro bei Amazon geschossen.
Wenn man die Startkartusche drin lässt kann man den Zähler mit ner Büroklammer überbrücken und den Toner selber nachfüllen. Eine Füllung a 8 Euro reicht für ca 6000-8000 Seiten. Ein Originaltoner für 3500-4000 Seiten kostet 60 Euro aufwärts ;)


mope schliesst laserdrucker kurz lol ^^ stells mir grad bildlich vor xD
 



ja im Ernst :D

Die Startkartusche hat keinen Chip, da zählt dann nur ein Chip auf dem Steuerboard des Druckers wieviele Seiten man gedruckt hat und verweigert dann den Dienst wenn man "zu viel" gedruckt hat.
Aufschrauben, Büroklammer an zwei Kontakte halten, einschalten, Klammer weg, Zähler = 0

Und dann kann man die Startkartusche nahezu ewig nutzen :D

 
ist das nicht ne ziemliche sauerei mit dem toner? bzw auch gesundheitsschädlich wenn man den staub abkriegt?
 


Feinstaubmaske auf, Einmalhandschuhe und alles draußen machen (oder am Fenster).
Den Toner hab ich aus nem Laden hier in Berlin. Der kommt in einer getönten Flasche daher die so ähnlich ausschaut wie eine Milchflasche für Babys und aus nem weichen Pastik ist. Oben haste also so nen kleinen "Nuckel" und je nach Drucker bekommst du dann auch noch einen Einfüllstutzen (Minitrichter mit exakter Passform) dazu. Solang man die Flasche nicht offen auf den Kopf stellt geht da absolut nichts daneben :)

 
Back
Top