DMA Problem mit neuem DVD-Brenner

Joined
Feb 28, 2002
Messages
5,754
Reaction score
0
Hallo Leute. Ich habe mir einen neuen DVD Brenner gekauft. Früher hatte ich nur ein normales DVD Rom Laufwerk und einen CD-Brenner. Heute is das schon ein 2 in 1 Gerät. Nicht zu fassen :D

Jetzt wollte ich mir eine Audio DVD brennen und bekomme folgende Fehler Meldung:

"Nero DMA Manager

This application has detected that your drive is not in DMA (direct memory access) mode. To improve your system performance we suggest you to enable DMA for all drives. Do you wish to run Nero DMA Manager for enable DMA Mode right now?"

Natürlich hab ich das gemacht und ein Häckchen auf "enable" gemacht.

Device Name: HL-DT-ST DVD RAM GSA-H54N
IDE Channel: secondary
Position: Master
DMA enable: -> Häckchen auf enable
(keine Ahnung was das ganze heißt)

Dann steht da: "You must restart your system for the changes to become effective"

Also starte ich Windoof neu, probiere das ganze wieder und bekomme die selbe Meldung :(

Was kann ich dagegen tun?

Vielen Dank im Voraus. illrage
 
Also er speichert die Einstellung nicht?
Oder ist der Haken nachm reboot da, aber er meckert trotzdem?

Hast auf Einstellung auch gespeichert?

Hast das Problem bei anderen Laufwerken bzw BIOS Einstellungen auch (das es nicht gespeichert wird)?
 
Genau, die Einstellung wird nicht gespeichert. Das Häckchen ist nicht mehr da. Bei anderen Laufwerken hab ich das nicht. Im BIOS kann man das einstellen?

Edit: Kann es sein, dass mein Mainboard irgendwie das nicht unterstützt?

Hab ein MSI K7T266 Pro2
 
Last edited:
GeräteManager -> IDE ATA/ATAPI-Controller

Dort hab ich

Primärer IDE Kanal -> Erweiterte Einstellungen ->
Gerät0:
Gerätetyp: Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: Ultra DMA Modus 5

Gerät1:
Gerätetyp: Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: nicht verfügbar

Sekundärer IDE Kanal
Gerät0:
Gerätetyp:Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: PIO-Modus (kann nichts anderes auswählen)

Gerät1:
Gerätetyp: Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: nicht verfügbar

Wenn ich den Sekundären IDE-Kanal deaktiviere, hab ich im Arbeitsplatz kein DVD Laufwerk mehr. Also wird es das wohl sein. Wie kann ich also den PIO Modus in DMA umwandeln?
 
Is klar wenn du den gesamten Secondary IDE Port abschaltest sind alle Laufwerke oder festplatten an dem Kabel tot ^^

Eigenschaften Secondary Channel dort Let Bios selcet blablu haken raus dann kann man dort umschalten. Geht zumindest bei mir bei meinem Nforce 2 Chip :o
 
Nein sowas hab ich leider nicht.

Habe aus den BIOS-Infos (also der schwarze Bildschirm, beim Starten des PC's) folgendes rauslesen können:

Auto detecting Pri Master: IDE Hard Disk
Auto detecting Pri Slave: Not detected
Auto detecting Sec Master: ATAPI CDRom
Auto detecting Sec Slave: Not detected

Pri Master: TL 100-24 Samsung SP 1203 N (das ist wohl die Festplatte)
Ultra DMA-Mode-5, S.M.A.R.T Cabable and Status OK

Sec Master 1.00 HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H54N
Secondary IDE channel no 80 conductor cable installed

ich schätze mal, das hat was zu bedeuten.. ich bin ein noob. bitte helft mir!
 
Last edited:
Da haste dein Problem das Kabel am IDE 2 Port ist ein 40 poliges und kein 80 poliges daher ist ein höheres DMA garnicht möglich.

Lösung: 80poliges Flachbandkabel kaufen tun.

war kein Kabel beim Brenner bei?
 
So, ich hab jetzt ein 80-poliges IDE Kabel gekauft und eingebaut. Die Fehlermeldung beim Booten ist weg, jedoch läuft der Secondary IDE-Channel immer noch im PIO-Modus, während der Primary IDE-Channel weiterhin im Ultra DMA Modus 5 läuft. Ich kann den PIO-Modus aber nicht umstellen. Woran liegt das?
 
Also ich hab den Sec IDE Channel mal deinstalliert und neugestartet. Dann hat Windoof XP die Treiber aktualisiert und jetzt funktionierts! Danke trotzdem.

EDITLOL:

So jetzt starte ich Nero und will eine DVD Brennen. Jetzt issa wieder im PIO-Modus. WTF??!?!?!?

Please Help!!!
 
Steht den auffer Verpackung was er unterstüzt? Automatik ausgeschaltet?
 
Verpackung hab ich weggeschmissn und automatik ist eingeschaltet.

Mittlerweile denk ich das Problem liegt an der Hardware und ich hab es selbst verursacht:

Das alte 40-Polige Kabel hatte bei den Löchern eine Aussparung. Die hab ich nicht gesehn und wollte das Kabel verkehrt herum einbauen. Dadurch habe ich einen von den kleinen Stiften am Anschluss vom DVD Brenner etwas reingedrückt -_-

Ich werd mal versuchen das Teil bei Saturn umzutauschen mit der Behauptung, dass der Brenner nicht mehr funktioniert. Glaubt ihr die kaufen mir das ab? Kommen die da drauf?
 
Wenn sie es testen biste am Anus.....

Wähl den Modus doch manuel dann sollte er eigentlich bleiben. Den Stift kannste versuchen mit einer Spitzzange raus zu ziehen.

Das mit dem Saturn.... wenn du Glück hast und der Typ ist faul bekommste das Geld wieder und gut ist. Aber wenn ers testet und es funzt biste geliefert....
 
ich werd den brenner mal bei einem freund testen. dann werden wir sehn ob es an dem stift liegt oder doch an meinem pc.
 
was ist denn der unterschied zwischen 80 und 40 polig? noch nie gehört, dachte ide kabel ist ide kabel -_-, außer der kram vom fdd halt ^^
 
Ich glaub die einfachste Erklärung dazu ist wohl stell dir eine Autobahn mit 2 Spuren vor (40pol) und eine mit 4 Spuren (80pol)

Alles chlor? :)

mit dem 80pol hast du höhere Datenübertragungen.
 
So, habe jetzt den DVD Brenner beim Saturn ausgetauscht. Ging ohne Probleme, haben nichtmal kontrolliert.

Jetzt hab ich ihn eingebaut und der Dreck läuft wieder nur im PIO Modus!!!!! Es lag also nicht an dem eingedrückten Stift. Jetzt stehe ich wieder am Anfang.

Am 80poligen Kabel kanns auch ned liegen. Das ist ja neu... Pls Help!
 
nein das ist nun ein HP Brenner.. Den alten hatten sie nicht mehr.

Was schade ist, denn bei dieser Brenner hat ein Schwarzes Cover und kein weißes zum auswechseln.. :( Aber das wär mir egal, wenn er funktionieren würde!
 
Und ansonsten bist du dir sicher das es nur am DvD Brenner liegt?
 
Back
Top