Aus welcher Sicht?
Ob er historisch sein wird bleibt abzuwarten.
Höchstwahrscheinlich aus der Sicht der Ukrainischen Bevölkerung.
Langfristig ergibt sich doch durchaus die Frage , ob die Ukraine mit den “Leistungen“ der EU zufrieden sein kann.
Und so wie die Dinge zurzeit laufen werden die Ukrainer sich von der EU unausweichlich abwenden.
Bis zu den Wahlen kann EU doch Ukraine von ihrer Kompetenz überzeugen.
Aber was haben wir bis jetzt geleistet ?
-1- EU hat sich bei den Wahlen in der Krim, sich nicht bemüht die Krimer zu überzeugen.
-2- EU hat auf die „Absetzung“ des Ukrainischen Fernseherchefs nicht mal reagiert.
-3- Sanktionen die EU bis jetzt beschlossen hat sind lächerlich. Die bewirken nichts.
-4- Truppen Seitens EU an Russlands Grenzen zusammen zu ziehen sind definitiv falsche Signale. Bei so einer Brandgefährlichen Situation,
weitere Pulverfässer hinzustellen ist eine Außenpolitische Meisterleistung. Dies bewirkt eine Eskalation.
-5- In Ukraine sind nach Maidan-Staatsstreich ganze 23 „Rechtskräftig“ verurteilet freigelassen worden, darunter die Timoschenko.
http://de.ria.ru/society/20140224/267910813.html
Vor allem sehe ich so was als einen echt Kritischen Punkt an, die Leute sind ja vorher Medienwirksam und Aufgrund von „Beweisen“ ja verurteilt worden.
Bzw. Mann muss doch irgendwie rechtfertigen auf welcher Grundlage diese Leute plötzlich freikommen etc.
Und wo bleibt da überhaupt irgend ein Kommentar von der EU ?
Weiß die EU den überhaupt was in Ukraine vor sich geht ?
Unsere einseitigen Medien geben kein vollständiges Bild ab.
Das sind die Fakten.
Insofern ist eine Pro-Russische Entscheidung eine mögliche Zukunfts-Option der Ukraine.