Die Post will 900 Filialen schließen und 4000 Mitarbeiter entlassen !

@derko, auch auf die "gefahr" hin, dass de mir ne negative gibst:
warum meinst du dürfen strom und wasserwerke nicht privatisiert werden?
genau weil es dann für die unternehmen unnötig wäre solche kleine ortschaften mit wasser und strom zu versorgen, da die kosten höher sind als die umsätze in diesen ortschaften, was sich negativ auf den gesamtgewinn ausübt...
um sowas vorzubeugen kommt es zu keiner privatisierung...wirtschaftslehre ftw
und zu deienm klugen satz: inhaber einkommen =! firmenkapital (wobei man inhabereinkommen aneinander schreibt)
würd ich dir zu nen paar stunden rechnungswesen(buchhaltung) raten. denn dort lernste ziemlich früh, dass man als unternhemer, wenn alle kosten, auch gehälter/löhne von arbeitern abgezogen wurde, dass geld indirekt in die eigene tasche fließt, denn du kannst dir als inhaber einfach mal 50.000 öcken rausnehmen... denn von irgendwas muss ein inhaber eines unternhemens auch leben.. oder denkste der typ dem google gehört besitzt ne kleine wohnung, weil er sein ganzes kapital ins unternehmen reinsteckt? eher nicht... also überleg bitte vorher, bevor de sowas postest


Wo haste Buchhaltung? Bei Dr. Mittelalter? Oder Prof. Dr. Priv.-Doz Steinzeit? Unternehmer/Inhaber dürfen sich einfach Geld aus dem Unternehmen rausnehmen, wo haste das bitte her? Ohye....
Fimenkapital ist nicht dasselbe wie Inhabereinkommen.... Weiß nicht, was du gegen diesen Satz vorbringen willst, den ich als neg.-Reno auf deinen nunmehr glücklicher Weise editierten Post, in dem du beides gleichsetzt, geschrieben habe.
Und bitte zitier noch die Stelle, an der ich sage, dass Unternehmer am Hungertuch nagen oder ihr gesamtes Kapital in die Firma steckten.... Das wirste wohl bei Prof. Seifenblase gesehen haben ;)

Und als letztes noch: Yellowstrom, schon mal gehört?

Der Post verdient in der Tat negativ again, aber geht ja leider nicht.... Selten einen so unqualifizierten Beitrag voller Falschaussagen gesehen wie diesen.



@Nickoteen: jap, diese Erkenntnis muss man einfach haben, damit´s klappt. Denn alles andere ist ein fataler Irrtum.


@Raoul: Glaubst du, dass I-net bezahlbar wäre, wenn es keine Privatisierung + Marktkonkurenz gäbe? Dann gäb´s keine Doppelflats für 30-40€. Es gäb wahrscheinlich überhaupt keine Flats. Klar, dass so schon mal die ein oder andere Provinz benachteiligt ist. Auch hier gibt es technologische Abhilfen (Satelliten). Gerechtigkeit ist etwas, das es nicht gibt. Man kann versuchen, sie herzustellen und dabei Unmengen von Geld ausgeben (wie es eben mit dem Staatsunternehmen früher so war) oder eben darauf achten, dass sich die Verschwendung von Staatsgeldern in Grenzen hält bzw. gleich 0 ist und dafür eine größere Ungerechtigkeit hinnehmen. Die Mitte liegt wohl bei Privatisierung + Teilsubventionen. Darüber kann man reden, wenn es wirklich Sinn macht und keine Alternative (neue Technologien) besteht.
 
du kennst ja schräge professoren^^
Privat/Bank lautet der passende buchungssatz
natürlich mindert eine entnahme das eigenkapital, welches leider auch ein unterkonto des betribes ist...
wie würdest du sagen... hat mir prof buch geflüstert ;)
trotzdem is staatlich gesichert, dass auch yellow strom und co. ALLE ortschaften mit strom versorgen MÜSSEN
können alos nicht drum herum auch gebiete mit strom zu beliefern, die ihnen weniger einbringe, als sie ausgeben müssen, was sich gewinn mindert auswirkt... können leider nicht ganz wie ein unternhemen in dem sinne agieren... oder welchen prof. soll ich deiner meinung wieder um rat fragen ;)
 
ich hab endlich ein sinvolles topic hergebracht :)
*keks will*
meint ihr die post wird das wirklich durchziehen ? oder wird da wohl noch was unternommen ? Oo
 
Last edited:
Back
Top