Die neue Nvidia-Generation: GTX 480 & GTX 470

also meine evga 280gtx funktioniert auch nach 1 3/4 Jahren noch tadellos
 
nah bei der würd ich mir eh keine Sorgen machen, hast ja 10 Jahre Garantie :)

habe damals von evga ein Teil meines Geldes zurückbekommen, als meine Karte den Geist aufgegeben hat. :>
 

normalerweise gibt der Grafikkartenhersteller minimum zwei Jahre Garantie

Ich würde mir persönlich keine Nvidia-Karte mehr mit einer Garantie von weniger als drei Jahren kaufen. Das wäre mir viel zu riskant, besonders bei so hohen Preisen.
--> Zotac & EVGA & Asus bieten (meistens) mindestens drei Jahre

ja ..du hast natürlich recht...hab eh 2 jahre gewährleistung. aber ich will ja auch ne NEUE karte als ersatz und keine alte, da ich die dann wieder verkaufe...hab mich mal schlau gemacht und streng genommen muss man mir für ne gebrauchte karte halt nicht unbedingt ne neue ersetzen.

naja...ich hab eh angst dass die ati bald evtl ganz abkackt...deshalb solls schnell gehen.
hab übrigens noch nie ne defekte nvidia gehabt...nur kaputte atis...von daher mach ich mir grad bei nvidia da weniger sorgen ;)

nen umtausch + zuzahlung gegen die gtx werden die wohl kaum machen ;)
 
Ich sprach von der Herstellergarantie, nicht von der Gewährleistung, aber wurscht.


Bei mir wars zu Beginn auch so:
ATI einige kaputte grakas, die Nvidias haben alle gearbeitet.

Seit AMD ATI hatte ich aber keine defekten Grakas mehr, dafür umso mehr bei Nvidia :/
[8800 allseitsbekannt :shy]
Bei mir ist jeweils eine Karte aus der 6er, 7er und 8er-Serie flöten gegangen, bei der 8er hatte ich noch Glück, dass ich die garantie von EVGA hatte :p
 
naja...so macht halt jeder seine eigenen (anderen) erfahrungen und das prägt uns dann auch verschieden ;)
ich hatte alle diese nvidias auch + gtx 280 ..einige sogar doppelt. nie probleme. jetz nach jahren der abstinenz wieder ne ati und wieder defekt....zufall? höhere mächte? verschwörung? oder selbsterfüllende prophezeihung?
egal...die neue gtx bietet jetzt ja gute chancen, dass es diesmal anders kommt...ist ja nahe an der machbarkeit gebaut...aber wenn sie durchhält werd ich natürlich noch überzeugter sein :D
 
Last edited:
Ich bleib bei meiner GTX 285 die ja sooo alt auch noch nicht ist...
In vielleicht einem Jahr mal ne ATI...

aber die 480 braucht kein Mensch :anime
 
verdammt hab nur ne GTS 250

Aber bin auch überzeugter Nvidianer

Meine erste Karte war ne 3D Blaster Savage 4 danach fing ich mit der Nvidia Riva TNT 2 Ultra an ^^
 
aber die 480 braucht kein Mensch :anime

öhm...also ich brauch die...bin ich jetzt kein mensch?

abgesehen davon: ferrari braucht auch keiner...oder gemüse...:D

@thunder

naja..ganz so markentreu war ich nicht. hab schon immer nach dem grad besten geguckt (nach der leistung..nicht nach p/l-verhältnis) ...grad die 5xxx hab ich ausgelassen...und statt tnt war ich ich da eher aufm voodoo-trip wenn ich mich recht entsinne.
erste selbstgekaufte und auch eingebaute karte...hm ne irgendne trident mit 512 kb ...und ich war voll stolz damals :D
erste "3d-karte" war ne s3 virge. dazu kamen dann später alle voodoos....das waren noch zeiten..da war noch klar was man zu kaufen hat ;)
 
Last edited:
Ich achte bei Nvidia bloss auf die Garantie und daher ist das nur eine kleine Einschränkung. Das Wichtigste bleibt für mich das P/L-Verhältnis und da ist seit der HD3K AMD besser dran. Wärs umgekehrt, würd ich auch heute wieder ne Nvidia kaufen.
Eigentlich wollte ich nach der 8800 ne GTX 260 kaufen (Sonderangebot und günstiger als die 4870), aber durch "höhere" Macht keine Zeit zum Zocken gefunden und mir die billigste Karte der HD4K-Reihe gegönnt. :D

meine erste Graka?
War ne ATI Rage, weiss nimma welche. Irgendein Modell aus 1996. Danach auch 3D Blaster Savage4 von Creative :p
Anschliessend Nvidia.
 
Last edited:
Voodoo ohhh das waren noch Zeiten ich hatte mal als Beschleunigerkarte ne Voodoo Karte zur Riva TNT 2 Ultra (leihweise) ich hab Unreal auf Glide ohne Ende gespielt ^^

Ich blieb bei Nvidia weil ich bei den Ati Karten immer wieder von Problemen hörte, das funzt bei dem Spiel ned, das da ned und und und.

Nvidia mag teurer sein, aber für die Qualität zahl ich gern auch mal was mehr, meine Riva funzt bis heute 1 a
 
Meine erste Karte war ne ATI 1600x oder so...

Aber ich hatte davor schon ein paar aber das waren halt nicht meine ;)
 
Meine Graka ist mittlerweile fast 3 Jahre alt und ist noch perfekt!

Radeon x1950xtx

....und die läuft flüssig mit den gängigen anspruchsvollen 3D Rollenspielen der letzten Jahre bis dato....Dragon Age, DSA2......

Die nächste wird wieder eine Ati werden
Energieverbrauch!
Laustärke!
Kühlung!
Leistung!

Sapphire Radeon HD 5850

für rd. € 270 derzeit.
 
Gerüchten zu Folge erscheint die HD6K (Southern Island) bereits im Herbst.
Eine Mischung aus HD5K und Northern Island (die zukünftige Architektur).

Könnte auch ein einfacher Refresh der HD5K-Generation sein..man darf gespannt sein.
 
Last edited:
naja...im moment sind noch nicht mal die 5xxxer karten voll verfügbar. insofern denk ich, dass man offiziell dann 6xxxer karten erst 2011 bekommen wird ;). wenns so weitergeht (auch bei nvidia) wird die verfügbarkeit von garkas sin in zukunft immer mehr vom ankündigungstermin entfernen. finds auch nicht besonder schlau von den herstellern schon für die nächste generation zu werben , wenn die aktualle noch gar nicht so wirklich am markt angekommen ist. so werden viele potentielle käufer ewig in warteposition verharren und dann wird irgendwann das geld für die weiterentwicklung knapp....das gibt dann nur wieder den konsolen zeit grafisch wieder anschluss zu kriegen...mir persönlich ein graus :D
 
die Konsolen zaubern heute sogar noch Super Grafik auf dem Bildschirm und diese sind wohlgemerkt von Jahre 2006/2007. Die PC haben heute natürlich die bessere Grafik, aber in Relation zum Preis die ernstzunehmendere Alternative. Ganz zu schweigen von der Konsolengeneration die 2011/12 erscheinen wird und dem Pc wiedermal davonläuft. Natürlich alles bezogen auf "Grafik".
 
es bleibt halt zuviel leistung in den treibern hängen. da könnte man sich fast schon wieder wünschen es gäbe nur noch einen grakahersteller. die karten wären zwar enorm teuer, dafür wären sie aber direkt programierbar und wären 5 jahre lang brauchbar. dx11 is ja schon mal n guter schritt in die richtige richtung indem vorgegeben ist, dass die funktionen wirklich in hardware vorliegen und nicht per sofware teilweise emuliert werden. das gibt hoffnung, dass sich das immer mehr vereinheitlicht und damit für programmierer leichter wird, wirklich leistungsoptimiert (und nicht mehr hauptsächlich kompatibel) zu proggen.

bin mal gespannt, was zukünftige konsolen so verbrauchen werden und wie es bei denen mit der hitzeentwicklung aussieht...die haben in der hinsicht ja mit denselben problemen zu kämpfen wie der pc.
 
=Fachkraft;2174485

bin mal gespannt, was zukünftige konsolen so verbrauchen werden und wie es bei denen mit der hitzeentwicklung aussieht...die haben in der hinsicht ja mit denselben problemen zu kämpfen wie der pc.

Bald wirds ne X Box mit 4 Ringen oder so geben, dann ist man der Lord auf the red Rings oder so :D
 
Als ob PCs nie kaputt gehen würden....
Bei der Box hat man wenigstens gute garantieleistungen :)


Ich hoffe das die nächste Box/PS Maus+Tasatur Steuerung zu 100% unterstütz und somit RTS-Spiele spielbar werden.
 
ganz ehrlich? wie schw00l ist das denn. wenn ich konsole zocke möchte ich auf der couch sitzen und gechillt zocken. mit maus und tastatur muss ja noch ein tisch oder sowas her.-.-
 
Back
Top