Die Magie der Filmmusik

oh yeeeaaaahhhhhhhhh act a fool, n1 das ist mal was richtig gutes
 
Requiem for a Dream wurde ja schon erwähnt. Ich persönlich kann das Lied nicht mehr hören weils einfach jeder Vollspast für jedes noch so bescheuerte Deppenvideo benutzt hat (z.B. gerade die "Gamer", die damit irgendwelche total egalen Spielszenen unterlegen). Das Schicksal wird ganz sicher auch andere Stücke von CLINT MANSELL ereilen.

Ich möchte aber trotzdem mal eines der Stücke aus dem Film "The Fountain" anführen weil es seinen Stil ziemlich gut wiederspiegelt und ähnlich brilliant ist wie das Requiem:
http://www.youtube.com/watch?v=9Vn5cRxub6Y

Was ich übrigens vorher gar nicht gewusst habe:
Der Mann war mal Gitarrist bei Pop Will Eat Itself. Wie geil! :crack
 
The Secretary (2002)

Ich liebe diesen film und alles wofür er steht. Er zeigt aspekte von einer masochistischen/sadistischen beziehung zwischen zwei menschen. Die meisten leute verstehen sado/maso einfach nicht, das liebe nicht immer zärtlich sein muss. Eine wundervolle geschichte mit viel schwarzem humor. Ich krieg jedes mal ne gänsehaut von dem soundtrack, leider sieht man die orginale scene hier nicht!

http://www.youtube.com/watch?v=LwOHNBTnwwk&feature=related
 
Requiem for a Dream wurde ja schon erwähnt. Ich persönlich kann das Lied nicht mehr hören weils einfach jeder Vollspast für jedes noch so bescheuerte Deppenvideo benutzt hat (z.B. gerade die "Gamer", die damit irgendwelche total egalen Spielszenen unterlegen). Das Schicksal wird ganz sicher auch andere Stücke von CLINT MANSELL ereilen.

Ich möchte aber trotzdem mal eines der Stücke aus dem Film "The Fountain" anführen weil es seinen Stil ziemlich gut wiederspiegelt und ähnlich brilliant ist wie das Requiem:
http://www.youtube.com/watch?v=9Vn5cRxub6Y

Was ich übrigens vorher gar nicht gewusst habe:
Der Mann war mal Gitarrist bei Pop Will Eat Itself. Wie geil! :crack
Ah, hast dir den Film endlich angeguckt? :)
Das "First Snow" ist ja im Grunde ein sanfteres Exzerpt aus "Death is the Road to Awe". DEM Hammerstück aus dem Soundtrack zu "The Fountain".
 
60er Jahre Schinken ftw.
Life could be a dream, letztes Lied bei Hearts in Atlantis(ich mag das Nachtprogramm bei ZDF :D)
 
Ah, hast dir den Film endlich angeguckt? :)
Das "First Snow" ist ja im Grunde ein sanfteres Exzerpt aus "Death is the Road to Awe". DEM Hammerstück aus dem Soundtrack zu "The Fountain".

Mais oui. Deamon hat mir ein bisschen geholfen weil ich mich nicht mehr an den Titel des Films erinnern konnte *hust*
Das Problem bei "Death is the Road to Awe" ist halt, dass es zu lang ist. Ich glaub das würd sich hier keiner anhören weils zu lang ist :D
Bei First Snow hört man imo auch besser die Gemeinsamkeiten zum Requiem raus weil's halt komprimierter ist :)
 
Schdimd auch wieder. Und das sehr coole Musikvideo zu "Death is the Road to Awe" zeigt zuviel vom Film.
 
Höre gerade den Transformers OST... Man das ist so der Hammer

Best :top Vorallem "Arrival to Earth"
Dragonheart und I am Legend nicht vergessen :)
The Man in the Iron Mask ist auch net schlecht.
 
Miss Marple Theme nicht vergessen!
Conquest of Paradise von Vangelis
Forrest Gump
Queen-Soundtrack zu Highlander
Musik zu Harold und Maude von Cat Stevens
 
Last edited:
terminator theme ist auch unverkennbar

aber welchen score ich sehr geil fand war von The Rock.
den hab ich geliebt damals
 
Requiem for a Dream wurde ja schon erwähnt. Ich persönlich kann das Lied nicht mehr hören weils einfach jeder Vollspast für jedes noch so bescheuerte Deppenvideo benutzt hat (z.B. gerade die "Gamer", die damit irgendwelche total egalen Spielszenen unterlegen). Das Schicksal wird ganz sicher auch andere Stücke von CLINT MANSELL ereilen.

Ich möchte aber trotzdem mal eines der Stücke aus dem Film "The Fountain" anführen weil es seinen Stil ziemlich gut wiederspiegelt und ähnlich brilliant ist wie das Requiem:
http://www.youtube.com/watch?v=9Vn5cRxub6Y

Was ich übrigens vorher gar nicht gewusst habe:
Der Mann war mal Gitarrist bei Pop Will Eat Itself. Wie geil! :crack

es muss "widerspiegeln" heissen. du spiegelst etwas gegen, d.h. es wird durch den spiegel zurueckgeworfen, soeren. sofern du ueberhaupt so heisst. :o wer heisst schon so :?
 
Repo! The Genetic Opera

An epidemic of organ failures devastates the planet. Panic erupts and scientists feverishly make plans for a massive organ harvest. Out of the tragedy, GeneCo, a multi-billion dollar biotech company, emerges. GeneCo provides organ transplantation for a profit. In addition to financing options, GeneCo reserves the right to implement default remedies, including repossession. For those who can't keep up with their organ payments, collection is the responsibility of "organ repo men", skilled assassins contracted by GeneCo, ordered to recover GeneCo's property by any means necessary.

Musical von 2008, müsste grade als dvd erschienen sein. von der musik her isset wohl rock bis metal
http://www.youtube.com/watch?v=F3hoAzt_dqc
 
Last edited:
Ich möchte mal zwei Seriensoundtracks erwähnen, die für mich absoluten Kultstatus erreicht haben:

Zum einen natürlich der Soundtrack zu Saber Rider und den Starsheriffs von Dale Shacker, der hier wirklich ganze Arbeit geleistet hat.
Die Musik ist irgendwo zwischen Ennio Morricone auf richtig fiesen 80er Jahre Synthesizern, Synthpop und (das ist das geilste) so einer Art 80er Jahre Synthie-Heavy Metal!

Das klingt dann teilweise auch richtig arg nach alten Videospielen:
Take Off To Victory!
Nicht zu überhören ist der Möchtegern-Morricone am Anfang, dann der massive Einsatz von Gitarren (oder Gitarrensynthesizern?), was im Laufe des Songs immer derber an Heavy Metal erinnert. Ab 1.17 ungefähr setzt dann auch der pornöse Pornosynthesizer ein. In einem anderen Lied (Good Bye Theme) hat man sogar sone seltsame Stimmeinlagen drin, wie bei Morricone selbst ("Di dididididiiiiii!!" :D), ansonsten bleibt das aber wie auch hier sehr subtil. Sehr metal ist auch "Saber's Battle Cue". Für Fans der Serie unvergessen wird vor allem der Song "Colt" sein. Sehr cool find ich außerdem diesen hier:
They Vanished!


Der andere Seriensoundtrack den ich meinte ist nicht minder kultig:
758-1.jpg

interessanterweise handelt es sich hier ebenfalls um einen Anime :o

Gemeint ist hier aber ausschließlich der deutsche OST, der meiner Meinung nach wirklich grenzgenial ist. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere daran, dass sogar Phil Fuldner mal einen recht erfolgreichen Discomix eines der Songs veröffentlicht hat.
http://www.youtube.com/watch?v=eIk827Imcyk
Leider lässt sich dazu nur sehr wenig auf der Youtube finden. Deshalb hier nochmal die Phil Fuldner-Version:
http://www.youtube.com/watch?v=FpLT6-kPyek
 
Back
Top