Diätenerhöhung

Ich habe nie behauptet, dass Politiker Beamte sind. Ich sagte nur, die meisten Politiker sind Beamte (Lehrer etc.) oder Juristen. Weil das Jobs sind, in denenen man nach dem Politikerdasein sofort wieder einsteigen kann. Und da liegt meiner Meinung nach der Fehler.
Du redest in diesem Fall also an mir vorbei... Wahrscheinlich: Missverständnis!
 


ich sag: Rentenanspruch aus Mandatstätigkeit ohne einzahlung = unsozial

darauf du: Rentenanspruch ohne Einzahlung und Private Krankenversicherung hat man als Beamter. (was ja so auch nit stimmt wie ich schon geschrieben hab)

wir reden nit aneinander vorbei, du machst des ganz allein :D


Deinen "Fehler" den du siehst haben wir jetzt bereits zum hundersten Mal besprochen und iwr sind uns da einig, dass des in der Tat ein Problem ist - es geht jetzt aber um die anderen Punkte :D
 
Hmm... ich denke schon, dass es Stimmt, weil ich nur Beamte kenne, die automatisch privat versichert sind. Aber vielleicht ist das zufällig auch nur im Saarland so. Als Lehrer bekommt man AUF JEDEN FALL wieder einen Job, wenn die Legislaturperiode rum ist. Bekommt man das auch als Angestellter irgendwo, der 4 Jahre lang keinerlei Berufserfahrung gesammelt hat? ICH WAGE ES ZU BEZWEIFELN.

Du sprichst also meiner Meinung nach völlig irrelevante Punkte an, die irgendwie nichts an der Diätenerhöhung kritisieren...?! Vielleicht kannst du mich eines besseren belehren...?
 


Als Beamter unterliegt man nicht der Pflicht sich gesetzlich versichern zu müssen.

Ähnlich wie wenn man ein bestimmtes Einkommen übersteigt, hat man die wahl sich privat zu versichern oder freiwillig (!) in der gesetzlichen. Als "Privatman" kannst du also, wenn du eine bestimmte einkommensgrenze überschreitest, auch OHNE Versicherung durchs leben gehen (was sich in gewissen Einkommensverhältnissen wirklich lohnt). Ob man als Beamter jetzt verpflichtet ist eine der beiden Optionen zu wählen weiß ich nicht - auf jeden Fall bist du NICHT automatisch in der Privaten.

Und natürlich bekommt man als Beamter immer einen Job (sofern man Beamter auf Lebenszeit ist !) - und als Privatman nicht. Hier hat auch niemand etwas gegenteiliges behauptet. aber was hat das denn jetzt mit dem Rest zu tun ?

Nochmal Diätenerhöhung: Wie bereits zum 1.000.000.000 (geschätzt) mal gesagt sind sich die meisten hier einig, dass man als Abgeordneter eine "anständige" Bezahlung zu erhalten hat - eben aus denen auch von dir genannten Gründen, sprich: Job etc.

Nur warum bekommt man eine übertrieben hohe Rentenzahlung wenn man nichts eingezahlt hat (zusätzlich zur "normalen" Rente !!!!!!!!!) die von anderen finanziert wird und warum knappe 4000 Euro pro forma ohne Nachweis, selbst wenn man keine 4000 euro Werbekosten im Monat hat ?

Darum gehts und um sonst nix anderes und darauf gehts du nit ein :D
 
Joa das sind so Fragen, die keiner beantworten kann. Da kann man auch die Frage stellen, warum bekommen die Leute aus den neuen Bundesländern Rente, obwohl sie erst seit 1989 einzahlen?! So Fragen stellt man halt einfach nicht, weils einfach gegeben ist. Oder warum bekommt mein Nachbar, der sein Leben lang nur schwarz Mofas Repariert hat ein monatlichen Zuschuss von 319€? Wie kann das sein, der hat sein Leben lang nichts bezahlen müssen.

Die Rente soll meiner Meinung nach vor einem Existenzverlust schützen. Ist aber auch nicht mit dem Gehalt, welches man in der freien Wirtschaft auf Jahre verdienen kann zu vergleichen.
Leider kann ich auf das von dir angesprochene Rentenproblem nicht viel weiter eingehen, weil ich einfach noch kein Experte im undurchsichtigen Deutschen Finanz und Rechtssektor bin. Tut mir leid.
 


"weils so ist" :ugly

ist das wirklich deine Meinung ? O___o

Das Problem der "Neudeutschen" habe ich auch bereits angesprochen. Es ist richtig, dass die Menschen der neuen Bundesländer rein objektiv betrachtet einen viel viel viiiiiiiel niedrigeren Rentenanspruch haben müssten als ihnen tatsächlich zugestanden wird (eben weil sie nicht eingezahlt haben). Deswegen sind unsere Rentenkassen ja auch leer (unter anderem zumindest !): Weil Geld ausgegeben wird, das eigentlich nicht ausgegeben werden darf.
Nur muss man hier auch anmerken, dass die Wiedervereinigung eine besondere Situation ist und würde man NICHt so verfahren, wäre dies hochgradig unsozial, da dann quasi jeder in den neuen Bundesländern von der altersarmut betroffen wäre oder wird.
Das kannst du nicht vergleichen.
Und dein Nachbar ist ein ein denkbar schlechter Vergleich: Wie das sein kann dass er Kohle bekommt obwohl er schwarz gearbeitet hat ? Weil er ein verdammter Sozialschmarotzer ist und ihme die Eier abgeshcnitten gehören, deswegen !

Aber warum vergleichst du das mit dem Rentenanspruch aus der Mandatstätigkeit ?
Die Leute die ein Mandat annehmen haben VORHER und werden auch NACHER weiterhin in die Rentenversicherung einzahlen - und bekommen dafür auch ihre verdammte gesetzliche Rente. Warum erhalten sie dann jetzt noch zusätzlich eine extrem hohe Rente aus der Zeit ihrer Mandatsfähigkeit für die sie nichts eingeleistet haben ?
Das ist die Frage.
Da muss man kein Genie sein oder sich in Wirtschaftsfragen auskennen um da ne Meinung zu haben O_o

Also nochmal zur Übersicht:
Ich arbeite normal und bekomm dafür Gehalt.
Dann nehm ich ein Mandat an und bekomm dafür Gehalt.
Gleichzeitig gehe ich einer Nebentätigkeit nach und bekomme dafür Gehalt.
Gleiczeitig bin ich Aufsichtsratmitgleid und bekomme dafür Gehalt.
Jetzt ist ein Mandat rum, also bekomme ich dafür kein Gehalt mehr.
Also geh ich wieder normal arbeiten und bekomme mein Gehalt.
Ob ich noch aufsichtsratmitglied bin steht in den Sternen,, ist aber auch egal.
Gleichzeitig bekomm ich für meine Tätigkeit die vorbei ist eine exorbitante Rente.
Hab ich keinen Bock mehr zu arbeiten, dann geh ich in Rente und bekomme normale Rente.
gleichzeitig bekomme ich weiterhin meine exorbitante Rente aus meiner Mandatstätigkeit.
 
Da muss ich nur noch eins anmerken, weil du mich jetzt hier billig verkaufst:
Der Punkt: "Also geh ich wieder normal arbeiten und bekommen mein Gehalt"

UND GENAU DAAAAAAAAAAAAAAAAA!
"Also geh ich wieder normal arbeiten und bekommen mein Gehalt"
"Also geh ich wieder normal arbeiten und bekommen mein Gehalt"
"Also geh ich wieder normal arbeiten und bekommen mein Gehalt"

da liegt dein Fehler! Es ist eben nicht so. Ich hab dir das Beispiel meines Vaters genannt. Ich hab das nicht so rein aus Buchstabennutzungszeitvertreib gemacht, sondern das hatte einen tiefgründigen Sinn.

Genau der Punkt, ist so nämlich nicht so einfach umsetzbar... aber nun gut, vielleicht kennst du dich gerade im Gesundheitssektor zu wenig aus um mir zuzustimmen oder nicht.

Ich will hier aber auch nicht streiten... Unsinnig und schädigend, vorallem, wenn man seinen Diskussionspartner als unfähig darstellt, wenn keine Argumente mehr einfallen... muss nicht sein sowas.

Ich hab bewusst gesagt, dass mein Beispiel mit Ostdeutschland unpassend ist, dass ist mir selbst auch klar...
 
Neben den angesprochenen Rentenproblem sollte, aber auch das Gehalt der Bundestagsabgeordneten nicht als gerecht runter zu spielen. Politiker verdienen im Monat soviel wie ein Großteil der arbeitenden Bevölkerung in einen Jahr.(!!) Wie gesagt kann mann in der freien Marktwirschaft zwar mehr verdienen, jedoch sind das wenige. Politker jedoch sind Vertreter des Volkes. Sie sollen unter andern unser Geld verwalten. Wir haben Riesenlöcher in der Rentenkasse und und und. Ständig kommt von der Oppusition oder Regierung auf Vorschläge ein "Wer soll das bezahlen", aber gleichzeitig erhöhen sich die guten Leute ihr Geld immer mehr. Komisch das die sich da alle aufeinmal einig sind, bis auf ein paar wenige Ausnahmen. Und dann kommt natürlich noch die Sache mit den Sozialabgaben dazu. Politiker, meist auch schon vorher verbeamtet gewesen, zahlen meist ihr ganzes Leben einen Scheis in unser System.
Achja das alles wär ja halb so schlimm, wenn sie ihre Arbeit machen WÜRDEN. Tun sie aber nicht und der Beweis sind deine Gegenfragen ala "Warum arbeitet der Schwarz und bekommt Zusschüsse". Die Antwort auf dieser Frage ist ziehmlich einfach, sie machen ihre Arbeit nicht. Sie sind nicht in der Lage vernüftige Konzepte und Gesetze zu entwickeln und auch durchzusetzen. (!)

Edit:
Rente für die Ostdeutschen.
Ohne da weiter drauf einzugehen. Das Problem liegt nicht an die Integreation Ostdeutschslands, sondern an die missratene Famielienpolitik der letzten Jahre. Es gab Zeiten da konnte mann Länder wie die DDR aufnehmen und finanzieren. Da sich aber die Alterspyramide radikal gedreht hat, funktioniert unser System nicht mehr. Der Anteil der Rentner die direkt überommen wurden oder inerhalb der ersten 5 Jahre ins Rentnenalter gerückt sind waren ziehmlich gering. Jetzt nach 18 Jahren geht ein größerer Teil auf die Rente zu. Diese Menschen haben aber zum Großenteil auch diese 18 Jahre einbezahlt und auch die Jahre davor werden ja nun nicht als Pauschalbeträge festgelegt. Teilweise giebt es Ostdeutsche deren Rente sogar unter Hartz 4 liegen.
 
Last edited:
Jap, das stimmt... Moralisch gesehen, steht man natürlich vor dem dir angesprochenen Konflikt...
 


"wenn einem keine Argumente mehr einfallen" :ugly

eyh sorry, aber schonmal in den Spiegel geschaut ? Seit ner halben Seite predige ich das Selbe und du weichst immer aus.

Und zu deinem angesprochenen "Fehler" (zum zwieten Mal jetzt -.-): bei wievielen ist es denn wirklich so ?
Schau dich doch mal um im Bundestag.
Wie machen es die Selbstständigen (ham wir da nach Merz überhaupt noch irgendwen ?) --> richtig, sie engagieren einen Geschäftsführer.

Ich hab absolut nichts dagegen, wenn man Unterstützung bekommt, bis man wieder einen neuen Job hat nach der Mandatszeit - absolut nichts. Nur bekomme ich ja darüber hinaus meine "Rente" weiterhin - die dann vollkommen unangemessen ist.

Abschaffen und ein "Übergangsgeld" oder sowas herbeizaubern - DAS wäre gerecht und dann würde sich der eine oder andere Privatmann wohl auch eher mal in die Politik berufen fühlen. Wie z.B. dein Vater.
wobei du bei dem Beispiel auch einen kleinen Fehler hast: Es soll ja auch nicht "rentabel" sein - für den Verdienstausfall bekommt man ja Gehalt vom Staat - es soll nur so sein, dass des Geschäft weitergeführt wird. Oder verlangst du jetzt: Gut, ich geh in die Politik, bestell einen geschäftsführer / Vertreter (z.b. den angesprochenen Apotheker eben) und will dann aus meinem Laden natürlichauch noch Gewinne ziehen - aber nein, kann ich nicht, weil ich ja den Stellvertreter bezahlen muss. Uh, ungerecht ungerecht (ums mal spitz auszudrücken). Ähm ja, dafür bekomm ich ja aber meine 12000 Euro pro Monat für meine Mandatsfähigkeit O_o
 
Das Geld, welches man für den Verdienstausfall bekommt reicht aber soweit ich weiß nicht aus, um 2 (!) Apotheker vollzeit einzustellen. Schließlich steht diese als Angestellte auch ein gewisser Urlaub im Jahr zu. In dieser Zeit muss es dann eine Vetretung geben. Da steckt kein Fehler dahinter, glaub mir... Es geht nicht darum aus einem Laden gewinne zu ziehen, sondern die Fixkosten zu begleichen und den Laden so am Laufen zu haben, dass man später kein Verlust durch seine Mandatszeit begleichen muss.
 


Deswegen haben wir uns ja auch schon geeinigt dass die Diäten angemessen sein sollten :ugly

wie oft dann noch ? :D




 
Ich wollte damit ja auch nur nachweisen, dass dein in meinem Beispiel gefundener Fehler so nicht existiert.
Man man man ;)
Ich hab schon 10000000000 mal gesagt, dass ich deiner Meinung bin. Du brauchsts nicht nochmal mit
wie oft dann noch ?
wiederholen.
 


Dann geh doch endlich mal auf die anderen Punkte ein !!!!!!!!

undn atürlich ist da nen Fehler drin.
Ich mach die Aussage: Verdienstausfall soll durch Mandatsvergütung ausgeglichen werden.
Die Mandatsvergütung muss dazu natürlich entsprechend hoch seinb (wo wir uns einig sind !)
darauf hin du: Sie ist es aber nicht. (ja, aber das ist doch die Bedingung !!!!!! - sonst wäre das natürlich kappes)
 
Spielt jetzt keine Rolle, ich beziehe alle Posts, die ich bis jetzt hier geschrieben habe auf die GEGENWART!!! Momentan ist es nicht so... dann sagt du: Doch ist es (ohne Hintergrund, einfach mal so) und jetzt sagst du, ich meinte, so soll es sein, und du nicht und was weiß ich ;)

Wie gesagt, ich weiß, dass ich mich bei meinen Beispielen auf Fakten beziehe und somit auch Recht habe.
Wie du das jetzt deutest und was du in meinen Posts umdrehst und auch nicht, weiß ich nicht. Letztendlich komme ich mit dem Satz
wie oft dann noch ?
nicht wirklich weiter.

Hehe ;) Schlussstrich: Du bist Mod und hast somit natürlich Recht ^^
 
Wir ham doch schon lange keine Demokratie mehr sondern die Herrschaft einer reichen Oberschicht (Fachbegriff Oligarchie). Machen kannste dagegen mittels den verfügbaren Mitteln kaum was. Wen willstn anders wählen? Und uns geht es noch nicht dreckig genug als das sich die Leute aufbäumen würden.

Je mehr man sich mit Politik und Wirtschaft beschäftigt umso mehr kotzt einen das Ganze an. Auch alles nur geschiebe und gemauschele bloss ohne dicken Paten der die Hand drauf hält. Es gibt einfach kein funktionierendes Herrschaftssystem da die Natur des Menschen nunmal dafür sorgt das jeder nur auf seinen eigenen Vorteil und den Ausbau der eigenen Macht fixiert und beschränkt ist.

Selbst wenn die Regierungen wechseln, die Leute die in den Ministerien arbeiten sind immer noch die gleichen und deren Einfluss sollte man nicht unterschätzen, zumal ein Teil davon "Leihbeamte" sein dürften. "Drecksarbeit" wie z. B. Gesetzestexte formulieren machen die Minister schließlich nicht selbst. ^^
 
Naja ich finde die Idee, das sich Leute ihr Gehalt selber bestimmen können schon ziemlich witzig
 

vllt sollte ich doch mal ein Parteibuch auskramen .oO[/url]


Meins vergammelt... ööh, in einem Ordner. Aber langsam sollte ich echt mal darüber nachdenken, in den Bundestag oder so einzuziehen. ich mach einfach auf dicke hose, passt scho :D
 
Back
Top