Deutsche Lokalisierung von C&C 3 - Feedback

Freezy, ich glaube was Mooff meint ist: Was passiert, wenn die englische Version als FSK18 eingestuft wird und die Deutsche halt gecuttet FSK16 - dann kann das ja eigentlich nicht auf einer DVD rauskommen. Wenn nicht gecuttet werden müsste, dann würden wir ja auch nicht über softening diskutieren müssen. Ich denke also schon, dass es da Unterschiede geben wird. Wenn aber beide FSK16 wären, dann wäre die Lösung klasse.

Ja Dark_KANE, das mit den Cyborgs stimmt - ich frage mich auch wie man bei Generäle auf rollende Fässer gekommen ist...Robotor oder sowas sind schon noch eine akzeptable Lösung, wenn die EInheiten halt ganz anders aussehen, dann ist es sehr nervig (und kann teilweise sogar unfair sein, weil man die aus der deutschen dann vielleicht besser / schlechter erkennen kann und so ggf. Nachteile hat).
 
Hat man nicht gesagt, dass man ne Einstufung von 16 anstrebt? Also auch in der englischen Version? Meiner Meinung nach schon :p Und ein CnC FSK 18? Sowas wird's eh nie geben ^^
 
Generals / Zero Hour waren sowohl deutsch als auch englisch FSK18...
Generäle/Stunde Null ist FSK16...
Und Generäle war schon sehr soft...
 
Naja, das Problem beim Generals war aber nicht direkt die Gewalt (das war mehr ein Alibi), sondern die Tatsache, das es einfach als geschmacklos angesehen wurde , so ein Spiel während des Irak-Krieges rauszubringen... Von daher ist TW ungefährdet, weil es einfach zu unrealistischist...
Zwar waren TD, AR1 und TS auch zensiert, aber AR2 schon zum Beipiel nicht mehr - solange EA da keine Blutorgien einbaut, sollte also alles ok gehen.

Ich würd mir für die deutsche Version auch vernünftiger Hotkeys wünschen. Die in "Stunde Null" waren völlig Mist und die in SuM1/2 sind die gleichen wie im englischen Orginal...
 
Last edited:
Wie schon gesagt, erachte ich Generals nicht als Beispiel für nen Cut. TW spielt nicht im Irak sondern in deinem fiktionalen Universum :p Auch wird es keine Blutorgien oder sonstiges geben. Deshalb kann das game nur als 16 eingestuft werden. Das einzige was ne Zensierung auslösen könnte, wären böse Tiberiumexperimente ^^

Heutzutage ist man nicht mehr so pingelig wie zu TD Zeiten. Ich bezweifle, dass TW so wie TD zensiert wird.
 
Last edited:
Hallo ihr,

wie ich euch ja versprochen hatte - hier eine Übersicht der bisherigen Ideen und Anregungen.
Wir werden versuchen das unten Aufgeführte, so gut es geht, umzusetzen.

Die Ideen für Sprecher habe ich in meine Liste übernommen, allerdings ist die Sache da nicht ganz so einfach und wir müssen noch ein wenig abwarten.
Daher habe ich diese nicht unten aufgeführt.

Solltet ihr noch Ergänzungen haben, lasst es mich wissen!

Danke noch mal für eure Hilfe und ein schönes Wochenende,

Cel

---------



Common
- Übersetzungen bitte diesmal näher am Orginal lassen.

Interface
- Vernünftige Hotkeys (in Die Stunde Null fehlten viele Hotkeys für Einheiten, während bei SchlachtUmMIttelerde2 oftmals die englischen Hotkeys übernommen wurden)

Jukebox
- Wenn es eine Jukebox gibt, übersetzt niemehr (so wie in AR2/YR) die Songnamen.

Maps
- Namen von Maps oder Gebieten, Länder und Städte oder dergleichen werden nicht übersetzt. Ausnahme: Deutsche Städte

Parteien
- Die GDI soll bloß nicht auf einmal GVI (Globale Verteidigungs Initiative) heißen

Softening
- Keine Blechbots (ich habe kein Problem mit einem C&C:TW USK18, will nur nicht nochmal so einen Reinfall wie mit C&C:Generals dt. (uncut) und dann dem Cut-update)

Units
- Die GDI sollte meiner Meinung nach halt irgendwie hart und aggressiv rüberkommen.
- Bitte keine un passenden Übersetzungen von Unitnamen oder dergleichen. Im Zweifelsfall wird der Name beibehalten.
- Wortspiele aus dem Englischen nicht übernehmen, wenn sie nicht mehr funktionieren sondern lieber neue konstruieren.
- Kontinuität bewahren! Der Sammler soll nicht "Ernter" heißen
-TD Namen für die Vehikel insofern möglich (Mantel des Schweigens!)
- keine zu abgedrehten Namen oder Zwangseindeutschungen (was gerade bei WoW passiert wo Stormwind was seit WC1 so heisst nun zu Sturmwind wird ist lächerlich²)
- Für Nod-Fahrzeuge Namen im Stil von TD (nicht dieselben Namen, nach weit mehr als einem Vierteljahrundert wären die gleichen Namen Schwachsinn ^^) und eher militärisch klingende Namen für die GDI Einheiten
- Die Sprüche der Spezialeinheiten dürfen gerne aus der Reihe tanzen, so sind die eben
 
Kann ich unterschreiben, bis auf das Länder in Missionen auch deutsch sein sollen. Es soll also nicht Deutschland und dann aber Russia heißen beispielsweise... Das Gleiche gilt bei Städten. Bitte nicht Moscow sondern Moskau.
 
Last edited:
Ja, das mit den Städten und Ländern finde ich jetzt auch etwas merkwürdig :o
 
Stellt euch nicht so an ^^ Ein bissel Geografie hat noch keinem geschadet.
Ich glaub auch nicht, das EA Missionen in Quetschebombach spielen lassen wird, sondern eher in Berlin, London, Paris... quasi die großen Städte der Welt, die man kennen dürfte
 
na dann sollen die Städte aber auch Paaariiiiiiiiiiis und nicht Päriss heissen. ^^
 
:dito. Es wäre einach dämlich, solche bekannten Städte nicht zu übersetzen. Das würde die Glaubwürdigkeit killen. Da große Städte eh bekannt sind, weiß doch eh jeder den englischen Begriff :p Aber z.B. so kleine englische Nester die keiner kennt (:D) sollten natürlich den Originalnamen tragen.
 
Für mich steht ganz klar fest: Wenn es keine Multilanguage-Fassung geben wird dann kaufe ich die englische Ausgabe, egal ob die deutsche Fassung geschnitten wird oder nicht.
Einheiten und Maps sollten die englischen Namen beibehalten, das macht es im Multiplayer einfacher miteinander zu kommunizieren.
 
Josh Holloway, Tricia Helfer, Michael Ironside und Grace Park werden von ihren original Synchronstimmen gesprochen.

Das ist schonmal sehr gut :top
Bleibt abzuwarten wie sich unser Messiah anhört :D
 
Die deutschen Einheitennamen gibt es nun auf CnC Inside... Teilweise klingen sie gut, teilweise einfallslos. Ich hoffe ja, dass Sachen wie "Rasierklingen-Wolken" noch geändert werden :lach

Ebenfalls gibt's nun die offizielle Info, dass man vor dem Starten des Spiels seine gewünschte Sprache auswählen kann. Damit ist also eine Multilinguale Fassung definitiv sicher :)

Um eine bessere online-Verständigung zu gewähren hat man Übrigens frühere ausfallende Namen wie "Mantel des Schweigens" mit Allgemeineren wie "Stealth-Panzer" ersetzt. Kann man positiv aber auch negativ sehen :p
 
Last edited:
Hi Cel und ein HERZLICHES WILKOMMEN :- )

klasse dich hier zu sehen, und noch was - du hast ein traum job, ehrlich wahr!
 
Ich weiss ja nicht, wie aktuell dieser Thread noch ist und ob Cel nochmal reinschaut...

Trotzdem als Clanleader und C&C-Fan möcht ich noch folgendes loswerden:

- Behaltet bitte unnbedingt die englischen Unit- und Mapkartennamen bei! Bei der Kommunikation mit anderssprachigen Clans ist es z.B. bei der Warabsprache ziemlich hinderlich, wenn es bei der Mapwahl zu Mißverständnissen kommt.
Ferner ist eine einheitliche Nomenklatur vorallem gut, wenn es um die Reviews von Replays geht (-> gamereplays.org). Ich wüsste schon gerne, welche Units der englische Reviewer in meinem Replay meint ;)

- Bitte, bitte, bitte keine Unitstimmen mehr, die so klingen, wie ein Teletubbie! Ich errinner mich da dunkel an Units, die sich mit ihrer "Cyborg" Stimme so anhörten, als würde ein 6-jähriger versuchen, wie ein Roboter zu klingen :) (z.B. erster C&C-Teil)
Ich hätts gern weniger "lustig kindlich", lieber hart und "brutal". Schliesslich ist das Game ja nicht für 10-Jährige :)

Zum Schluß, vielen, vielen Dank, dass du dir soviel Mühe gibst, lieber Cel, die Community miteinzubeziehen!

Gruß,

-][DP][-LuCiFeR

PS: Die Frage wurde schon gestellt...und auch wenn ich fürchte, dass du sie nicht beantworten kannst bzw. darfst...die Demo? ;)
 
Sehr geil wäre auch noch, wenn jeder Online Nick nur genau einmal verwendet werden könnte. Und wenn schon Sonderzeichen zugelassen werden, dann bitte keine hässliche {0} hinter den Nick, danke :)
 
Quatsch, stell dir ma vor einer nennt sich vor dir KaSSad und dann willst denn Nick haben und es geht nicht(?)! Es sollten Account Namen geben, und Lobby Namen, z.b wenn man auf das Profile des Spieler klickt (In Lobby, In Game, In Replay sollte das möglich sein)
"REGESTRIERTER ONLINE NAME" : (EMAIL) :
"NICKS" : (ID's) :

so kann man gezielter cheater überführen in 3-4 jahren wenn kein support mehr gibst ^^
 
Back
Top