ist doch relativ egall wieviel prozent nicht von deutschen hergestellt wird solang die qualität stimmt oder hab ich da nicht recht?
Ja es ist egal.
Du hast aber geschrieben BMW sein deutsche Qualität, dies stimmt aber nicht, da praktisch alles fremd geliefert wird. Klar ist es im Endeffekt egal wie viel Prozent etc. im Endeffekt ist es doch so, dass deutsche genauso gut oder schlecht arbeiten können wie Amerikaner oder Franzosen.
Ausserdem werden die Autos eh immer mehr mit Robotern zusammengebaut, die sind eh alle Made aus Taiwan.
A llgemeiner
D eutscher
A utomobil
C lub
Dito. Bei uns heisst es TCS, zumindest in den letzten Jahren immer die japanischen zu forderst. (Subaru vor Toyota etc.)
Immerhin ist diese Stelle ein weniger unabhängig da wir selber keinen Autoproduzenten haben. Aber trauen tue ich auch diesen Statistiken nicht. Da verlasse ich mich lieber auf mein Umfeld und eigene Erfahrungen.
ich fahre auch einen und in meinen Augen sind die leute die den 3er als Türken karre bezeichen einfach nur Affen!
Kein Kommentar.
Mit einem Auto aus Asien oder einen anderen kleinwagen wäre ich 100pro weg gewesen.
Klar, dass kannst du natürlich nachweisen. Bitte, bitte sag nichts wenn du keine Ahnung hast. Autos bekommen nicht umsonst Wertungen, auch wenn es unserem Killi nicht passt).
Wenn du jetzt einen Volvo erwähnt hättest, würde ich noch ein wenig grübeln aber ein BMW?
Volvos haben haben allgemein eine robustere Bauweise, BMW und Co. haben alle den gleichen Schrott Blech am Auto.
Aber Das Auto hat top gehalten! wärend Der Ford Fokus aussah als ob er mit 120 gegen ne mauer gefahren wäre.
Ach stell dir vor, es könnte ja vielmals auch am Aufprallwinkel, Geschwindigkeit etc. liegen nicht? Habe auch schon Bilder gesehen in denen ein RS4 in zwei Hälften geteilt war und der Opel eine Delle hatte. Sagt nichts aber überhaupt nichts aus.
Wenn DU irgendwelche traumatischen erlebnisse gehabt hast, die dich dazu getrieben haben ein Auto nur für ein haufen Metall und Plastik zu halten um von A nach B zu fahren und dabei möglichst dein Leben am wenigsten zu riskieren dann is das (in meinen Augen) schade aber nicht tragisch..
Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich ein Auto für ein Haufen Metal halte? Bei mir steht Sicherheit, Verbrauch und Langlebigkeit einfach zuoberst und zwar vor Fun, Emotionen, Style und weiss ich was. Keine Ahnung warum das für euch so schlimm ist.
Ich sehe in Autos keine Emotionen, da mache ich lieber eine Reise oder sonst was um Emotionen zu erleben. Ich kann selber nicht nachvollziehen wie man bei fahren Emotionen haben kann. In der heutigen Situation in der Schweiz/Deutschland wo du alle 5km im Stau stehst und Ampeln vor dir hast. Das soll Emotion sein? Oder die agressive Fahrweise der Verkehrszeilnehmer, die zig 1000 Radarkasten, der schlechte Zustand der Strassen bliblablub das sollen positive Emotionen sein? Wenn wir jetzt in den USA leben würden und mit einer Harley in Daytona rumcruisen würden, könnte ich das noch irgendwie nachvollziehen. Aber in Deutschland? Was für Emotionen? Erklährt mir mal eure Emotionen plz

Ist es in der Wahrheit nicht so Blade, dass du dich einfach schämst ein "Hausfrauenauto" zu fahren in der Hoffnung das dich jemand mit deinem Flitzer mehr respektiert und du bei den Frauen besser ankommst? Oder ist es nicht bloss nur ein Statussysmbol und die Emotionen nur eine Ausrede bzw. eine Verdrängung?
Dann erkläre mir doch in Worten was für Emotionen du fühlst...
dass du aber anderen deine Sicht der Dinge (auf so fürchterlich unfreundliche und forsche Art) aufzwingen willst, damit hab ich ein problem...
Mir ist wohl bewusst, dass ich mit meinen Formulierungen bei der Mehrheit hier anecken werde oder schon tue. Mir geht es aber nicht darum mit der Mehrheit zu fliessen und gebe lieber meine eigene "ungeschminkte" Meinung wider.
Ich akzeptiere alle Meinungen von anderen, vorausgesetzt es ist begründet und nicht falsch wie es Keerulz oben geschrieben hat. Denn Physik hat nicht 100 Meinungsvarianten, entweder ist es falsch oder richtig.
Aber wenn du Blade mit mir nicht klar kommst kannst du gerne den Ignorebutton benutzen.
Würde es schade finden, da ich sehr gerne auch mal eine Diskussion führe, wo es nicht nur "Ja-sager" hat.
jedem gefällt etwas anderes und ich entscheide da nach gefühl (und natürlich auch geldbeutel^^) aber ich bin gerne bereit mehr geld für sprit/steuer/versircherung zu zahlen wenn ich dafür nicht mit ner hausfrauenkarre herumkutschen muss...
Klar gefällt jedem was anderes, dass finde ich auch in Ordnung, wäre ja sonst langweilig. Aber wir sind doch in einem Forum, daher können wir darüber diskutieren und die eigene Sicht anbringen, ohne gleich als Bekehrer zu wirken. Sonst müssten wir ja nicht im Forum rumgammeln
Wenn ich Auto allein nach dem Gesichtspunkt "Sicherheit" kaufen sollte, würd ich lieber gleich zum 12-Tonner greifen ... pflegeleicht, Herr der Straße und 100% schöner als jeder Franzose
Sehe dein Post jetzt als Seitenhieb und Ironie an

Wenn es nicht so ist, hey ich möchte es gar nicht wissen ^^
wobei das mit der sicherheit in meinen Augen nur bei Fahranfänger oder halt bei leichtsinnigen Fahrern zu trifft
Du bist auch noch Fahranfänger wenn dein angegebenes Alter von 22 stimmt. Lenker bis 25 Jahre gelten zumindest bei uns als der grösste Risikofaktor. Nachher geht die Kurve runter und ab 55 oder so wieder rauf.