Der Hofnarr (1955)

Joined
Jul 17, 2002
Messages
12,592
Reaction score
0
"Der unvergleichliche GIACOMO, König der Narren und Narr - des Königs!"
Ein ungewöhnlicher Film, den ich nur vorstelle weil mir unvorstellbar langweilig ist.

court.jpg


Der Film spielt in einem mittelalterlichen England, in dem ein Adliger namens Roderick vor wenigen Wochen die gesamte königliche Familie ermorden ließ um so selbst König zu werden.
Nun ist er in der Tat König, doch das Volk akzeptiert ihn nicht. Überall gibt es Widerstand gegen den neuen König, denn viele wissen, dass er den Titel zu Unrecht an sich riss.
So gibt es vor allem einen Mann, der das Geld von Rodericks reichen Adelsleuten nimmt um es den Armen zu geben: Der schwarze Fuchs.
Dieser Fuchs soll mit seinen Männern, den letzten Überlebenden des Massakers an der königlichen Familie verborgen halten. Es handelt sich um ein kleines Baby, an dessen Hintern sich ein blumenförmiges purpurnes Muttermal finden lässt, das in der alten Königsfamilie erblich war.
Eines Tages entdecken Rodericks Leute das Versteck des schwarzen Fuchses, doch die Bande kann sich schnell in alle Winde verstreuen.
Hubert Hawkins und seine Vorgesetzte Jean treffen unterwegs auf den berühmten Hofnarren Giacomo, den "König der Narren und Narr der Könige!", der bei einem Unwetter, das ihn auf dem Weg ins Schloss des Königs überrascht hatte, Schutz sucht.

Jean und Hawkins riechen sofort fette Beute und schmieden einen Plan:
Hawkins soll in der Rolle des Giacomo die Schlüssel zum Geheimgang aus des Königs Schlafgemächern entwenden. Danach wird der schwarze Fuchs mit seinen Gefolgsleuten das SChloss stürmen und den rechtmäßigen König auf den Thron setzen.
Doch als Hawkins in Rodericks Burg ankommt, gerät er an den hinterhältigen Sir Ravenhurst, der den echten Giacomo als Mörder engagiert hatte um seine politischen Gegner vom Hofe Rodericks verschwinden zu lassen.
Als wäre das nicht genug, gerät der ahnungslose und tollpatschige Hawkins in die Fänge der Hexe Griselda, die ihn verhext um sich selbst vor der Wut der Prinzessin zu retten.
In solcherlei Intrigen verwickelt, wird das Chaos perfekt, als der grimmige Sir Griswold im Schloss ankommt.

Der Film war sehr unterhaltsam bzw. lustig und hat manchmal kleinere Musikeinlagen.
Unvergesslich bleiben mir die magnetisierte Rüstung, der vergiftete Becher und Griseldas Zaubereien, die mit einem Schnippsen an- und ausgeschaltet werden, was zu witzigen Situationen führt.
Gewöhnungsbedürftig ist, dass der Film eben solche Musikeinlagen hat und sehr altbacken wirkt. Davon abgesehen ist er aber gut für zwischendurch und wird auch nicht langweilig.
Vorausgesetzt man kommt mit dem käsigen altbackenen 50'er Jahre Flair des Films klar.
Hier der käsige altbackene Trailer für die VHS:
The Court Jester

Und weil ich keine Bilder finden kann gibt es eben zwei Zitate:

"Der Wein mit der Pille ist in dem Becher mit dem Fächer!
Der Pokal mit dem Portal hat den Wein gut und rein!
Der Wein mit der Pille ist in dem Kelch mit dem Elch!
Der Becher mit dem Fächer hat den Wein gut und rein!"

"Wäre der Doge über den Herzog hergezogen, weil die Herzogin sich zum Dogen hingezogen fühlte?"
€: Der Film ist übrigens nochmal so gut, wenn man die ganzen Klischeeritterfilme kennt, die hier aufs Korn genommen werden *hust*
 
Hmmm wenn der mit alle lieben Raymond verwandt ist kanner ja schonmal net so schlecht sein.

1955 gabs schon Farbfilme ?
also 54 wurde noch in s/w gedreht oder ?

Was es mit dem schwarzen Fuchur auf sich hat wollte ich eh schon immer wissen :o
Und der Trailer is auch ganz funny :D
 
Hey, ich glaub der Film is genau richtig für mich:D
Den Trailer fand ich auch genial:top
 


das bil da oben erinnert mich an:

sing ! - dance ! - FIGHT >_< y

hachja die plüschknuddels do Q_Q

@topic: klingt aber echt mal extrem gut.. wo hollste sowas nur immer her ? :D

 
Den Film hab ich bei unseren alten VHS gefunden und dachte mir der wär gut um meinen Kater zu kontrastieren :hh
Das positive Feedback verwirrt mich. Ehrlich.
 
An diesen Film habe ich eine wage Kindheitserinnerung aus der Zeit, als es nur drei Fernsehsender gab. Da liefen mehrere Filme mit Danny Kaye, der sowas wie der Ben Stiller seiner Zeit war. Die Art Komiker, der von einem Fettnäpchen ins nächste tappst und immer wieder in peinliche Situationen gerät. Dabei aber liebenswert und am Ende doch der Held. Ja ja, schöne alte Filme. Finden auch viele andere bei der IMdB: http://www.imdb.com/title/tt0049096/
Das positive Feedback braucht Dich also nicht zu wundern Outrider. 7.8 ist eine verdammt gute Bewertung bei der IMdB, wenn man bedenkt, dass der Pate als bester Film gerade mal eine Bewertug von 9.0 hat.
 
Na ja, ich rechne der IMDB-Bewertung in der Regel recht wenig Aussagekraft zu. Filme werden entweder von absoluten Fans oder von Hassern des betreffenden Films bewertet. Also wenig Objektivität. Wie sonst wäre es möglich dass die Herr-der-Ringe-Filme so hoch in der Rangliste der IMDB-Top-Movies rangieren?!
 
Back
Top