- Joined
- Jul 6, 2002
- Messages
- 8,795
- Reaction score
- 0
Bester deutscher Film der neueren Kinogeschichte: Das Experiment.
) Liegen lernen, Kammerflimmern, Herr Lehmann, Erbsen auf halb Sechs, etc etc.... DAS sind deutsche Filme, bzw das ist die deutsche Filmlandschaft... und die meisten davon sind sogar "relativ" aktuell. 
). Aber sehr schöne Hetzpropaganda mit brutal überzogenen Klischees ^^ (naja, ok, stimmt gar nicht, das ganze war viiiiiiiel weniger reisserisch als ich es erwartet hätte, hier muss man eigentlich sogar loben) Die Liebesgeschichte hat ziemlich heftig genervt, aber Kling zumindest spielt mal wieder sehr gut - auch wenn ich mich frage wie die des geschafft hat, die springt ja atm quasi von Produktion zu Produktion.Habe ich schon nen schlechteren Film gesehen? *grübel*
.
.
.
.
.
Jo "Haialarm auf Mallorca"![]()

Schonmal dran gedacht das der "Untertitel" auch mehrdeutig sein kann ?
Ich droh im Internet mit nem Massaker, was für mich erst ein Spiel ist.
Da das dann z.b. von niemanden ernst genommen wird, fang ich an mich
in das "Spiel" reinzusteigern. Viola: Aus Spiel wird ernst.
Computerspieler als potenzielle Amokläufer hinzustellen ist einfach aber auch schon von der Politik ausgenudelt.
So einen Film zu bringen ist einfach nur peinlich und zwängt Menschen die es nicht besser wissen eine Meinung auf die ganz einfach falsch ist!
Stimmt, "Herr Lehmann" und "Alles auf Zucker" sind sehr sehr sehr genial! Wie konnte ich die denn bloß vergessen.
Im Juli, Sommersturm, Sommer vorm Balkon (naja, ok, der is jetzt nich so prall), die fetten Jahre sind vorbei, Nichts bereuen, Das weisse Rauschen, "hier einen weiteren nahezu beliebigen Titel mit Daniel Brühl einsetzen", bitte stehen Sie auf, der Händler der vier Jahreszeiten, Die Welle (um mal was neueres zu nennen), Kirschblüten, Leroy, Das Parfüm, Das Leben der Anderen, Laraus Stern (toller Kinderfilm), Alles auf Zucker, Fickende Fische, Anatomie (ja, ich halte die für gut, beide) Liegen lernen, Kammerflimmern, Herr Lehmann, Erbsen auf halb Sechs, etc etc.... DAS sind deutsche Filme, bzw das ist die deutsche Filmlandschaft... und die meisten davon sind sogar "relativ" aktuell.
also wer "die deutschen Filme" mit Hollywood vergleicht und dann sagt, es würde nur (schlecht) nachgeäfft werden, der hat von der deutschen Filmlandschaft ABSOLUT keine Ahnung, sorry.
Deutsche Filme find ich persönlich genauso spannend wie z.b. die französischen Produktionen.
Klar,m sind sind KEIN Hollywood, aber das wollen sie ja auch nicht sein. Das sind keine "Action juhu wir sprengen alles in die Luft bum bum Filme", sondern das sind Streifen bei denen es etwas mehr in die Tiefe geht. Wie sowas keinen "Reiz" haben kann versteh ich absolut nicht Oo
Pro7 und Co Eigenproduktionen sind sog. "programmfüllende Spielfilme", die mal witzig, mal schön, aber meistens einfach nur grottenschlecht sind. Das hat mit dem Medium "Film", mit der Kunst die dahinter steckt absolut rein gar nichts zu tun.

)Weiß zwar nicht, auf was für arme Schulen ihr geht/gegangen seid aber bei uns wurde niemand gemobbt oder fertig gemacht oder ausgeschlossen(nichtmal in der Unterstufe, mal von ein paar Stichelein abgesehen).
Für mich hat das nix mit Gesellschaftskritik zu tun, da sowas nicht die Regel ist(kenns auch nicht von anderen Klassen bei mir)


Versteht es nicht Falsch, mobbing ist keinesfalls ein Grund Amok zu laufen, genau wie es killerspiele nicht sind... aber es sind aufjedenfall faktoren die man dazuzählen kann...