- Joined
- Oct 20, 2003
- Messages
- 9,421
- Reaction score
- 3
Hallo Leute 
Ich habe scheinbar zuviel Zeit und/oder Langeweile aber einfach unheimlich
Lust, mal eine mehr oder minder witzige Synchronisation zu machen.
Also damit meine ich, einen bekannten Film neu zu synchronisieren, falls ich
mich bisher ein bisschen undeutlich ausgedrückt habe.
Nun habe ich mir ein paar Dinge zurechtgelegt - also auf Papier, weil ich mich
wenn schon, dann richtig vorbereiten möchte und wollte nun hier noch einmal
ein kleines Feedback einholen in Sachen "Werkzeuge".
Also fangen wir mal an.
Filmmaterial
Um an das Filmmaterial zu kommen, nutze ich natürlich nur Filme, die ich als
Original-DVD auch zu Hause stehen habe.
Nun könnte ich den kompletten Film rippen und per Moviemaker oder anderem
Programm, Stückchen für Stückchen aufteilen.
Oder aber, ich könnte mit dem Programm >>PowerCinema<< den Film mitschneiden,
sofern das überhaupt möglich ist, wenn ich die DVD über den PC abspielen lasse.
Eine TV-Karte habe ich nicht, sodass ich daran meine PS2 oder DVD-Player
anschließen könnte.
Videobearbeitungsprogramm
Entweder den normalen Moviemaker von Windows oder aber sowas wie
Magix Moviemaker. Könnte hier echt Empfehlungen gebrauchen. Suche jedenfalls
etwas recht einfach zu bedienendes - und natürlich sollte die Bildqualität beim
Schneiden nicht leiden.
Audiobearbeitung
Man sagte mir, Audacity wäre ein recht solides Audioprogramm, mit dem man
natürlich per HS oder Mikro alles aufnehmen kann und hinterher sämtliches Rauschen,
Nebeneffekte rausfiltern kann. Mehrere Tonspuren soll man da auch geboten
bekommen. Nur ob man spezielle Effekte wie Geräuschverzerrung etc auch noch
offen hat, weiß ich nicht. Auch hier wieder gilt: Jede Emfpehlung ist Gold wert.
Ich gehe mal davon aus, dass ich bei dieser Sache ein einfaches 15-Euro Headset
nutzen kann, ohne Angst zu haben, dass ich Einbuße bei der Soundqualität kriege, oder?
Jaah, soviel erstmal dazu. Wäre sehr erfreut über jede Empfehlung, danke hier
schonmal im Voraus.
PS:
Bevor hier irgendwelche Fragen kommen:
Ich will die Sache eigentlich nur für mich und evtl. meinen Freunden machen.
Es ist nicht geplant, mich den etlichen anderen mehr oder weniger guten Synchros,
die es im Netz zu finden gibt, anzuschließen. Ich habe halt lediglich eine Clownseite
in mir, die ab und zu mal ausgetobt werden will
.

Ich habe scheinbar zuviel Zeit und/oder Langeweile aber einfach unheimlich
Lust, mal eine mehr oder minder witzige Synchronisation zu machen.
Also damit meine ich, einen bekannten Film neu zu synchronisieren, falls ich
mich bisher ein bisschen undeutlich ausgedrückt habe.

Nun habe ich mir ein paar Dinge zurechtgelegt - also auf Papier, weil ich mich
wenn schon, dann richtig vorbereiten möchte und wollte nun hier noch einmal
ein kleines Feedback einholen in Sachen "Werkzeuge".
Also fangen wir mal an.
Filmmaterial
Um an das Filmmaterial zu kommen, nutze ich natürlich nur Filme, die ich als
Original-DVD auch zu Hause stehen habe.
Nun könnte ich den kompletten Film rippen und per Moviemaker oder anderem
Programm, Stückchen für Stückchen aufteilen.
Oder aber, ich könnte mit dem Programm >>PowerCinema<< den Film mitschneiden,
sofern das überhaupt möglich ist, wenn ich die DVD über den PC abspielen lasse.
Eine TV-Karte habe ich nicht, sodass ich daran meine PS2 oder DVD-Player
anschließen könnte.
Videobearbeitungsprogramm
Entweder den normalen Moviemaker von Windows oder aber sowas wie
Magix Moviemaker. Könnte hier echt Empfehlungen gebrauchen. Suche jedenfalls
etwas recht einfach zu bedienendes - und natürlich sollte die Bildqualität beim
Schneiden nicht leiden.
Audiobearbeitung
Man sagte mir, Audacity wäre ein recht solides Audioprogramm, mit dem man
natürlich per HS oder Mikro alles aufnehmen kann und hinterher sämtliches Rauschen,
Nebeneffekte rausfiltern kann. Mehrere Tonspuren soll man da auch geboten
bekommen. Nur ob man spezielle Effekte wie Geräuschverzerrung etc auch noch
offen hat, weiß ich nicht. Auch hier wieder gilt: Jede Emfpehlung ist Gold wert.

Ich gehe mal davon aus, dass ich bei dieser Sache ein einfaches 15-Euro Headset
nutzen kann, ohne Angst zu haben, dass ich Einbuße bei der Soundqualität kriege, oder?
Jaah, soviel erstmal dazu. Wäre sehr erfreut über jede Empfehlung, danke hier
schonmal im Voraus.

PS:
Bevor hier irgendwelche Fragen kommen:
Ich will die Sache eigentlich nur für mich und evtl. meinen Freunden machen.
Es ist nicht geplant, mich den etlichen anderen mehr oder weniger guten Synchros,
die es im Netz zu finden gibt, anzuschließen. Ich habe halt lediglich eine Clownseite
in mir, die ab und zu mal ausgetobt werden will
