- Joined
- Nov 5, 2006
- Messages
- 24,936
- Reaction score
- 3
In knapp 7h ist es so weit, dann startet das TLMC Turnier. Was das ist? Das TeamLiquid Mapping Contest Turnier mit einem Preisgeld von 2000$!
[SPOIL=Die Maps im TLMC Turnier]Burning Altar
Cloud Kingdom
Havens Lagoon
Korhal Compound
Ohana
Sanctuary
Twilight Peaks
[/SPOIL]
Mit dem Segen Blizzards suchte man bei TL vor knapp einem Monat nach neuen Maps, von denen es eine ggf. sogar in die Ladder schafft. Das wäre die nächste Erfolgsgeschichte nach Tal'darim Altar. Wie wichtig Custom Melee Maps sind zeigen die großen Turniere immer wieder. Auf Events wie der MLG wurde der Standard geschaffen, keine Close Spawns mehr zu haben. Ein Umstand den Blizzard nach einer halben Ewigkeit dann auch für die eigenen Laddermaps übernommen hat - mit Erfolg: speziell Shattered Temple erfreut sich seither einer erneuerten Beliebtheit.
Doch Anpassungen an den Laddermaps sind in Turnieren schon längst nicht mehr alles. Die Hälfte des Pools besteht mittlerweile aus Custom Melee Maps. Vorreiter ist dabei die GSL mit ihren koreanischen Mappern (z.B. LSPrime). Maps wie Crevasse, Dual Sight, Terminus oder Daybreak sieht man in den großen Turnieren immer wieder. Doch warum das Ganze? Die meisten Laddermaps sind nicht für Macro Spiele ausgelegt - oft ist die 3rd zu offen oder schlicht zu weit entfernt um sie halten zu können. Auch sind die meisten Custom Melee Maps einen Tick größer. Ein Fakt der speziell 1 Base Strategien abschwächt.
Was wird uns künftig erwarten?
Neben dem TLMC haben auch die NASL und die IPL einen Contest ausgerufen. Beide Ligen wollen ab der nächsten Saison mit eignen Custom Maps ihren Pool auffrischen. Diese sollen zusätzlich zu den Top Laddermaps und den Top GSL Maps für mehr Abwechslung sorgen.
Die NASL kooperiert dabei mit der Mappergruppe The Planetary Workshop (TPW: http://theplanetaryworkshop.com/). Ganze 9 Karten wurden in den NASL Preseason Open Turnieren verwendet. Bis zu 3 schaffen es in den künftigen NASL Season 3 Mappool.
[SPOIL=Auflistung der möglichen NASL Maps für Season 3]TPW Concrete Dreams
TPW Lunar Station
TPW Ohana
TPW Emerald Jungle
TPW Overgrown
TPW Damage Inc
TPW Odyssey
TPW Artifice
TPW One Must Fall
Mehr dazu: http://www.teamliquid.net/forum/viewmessage.php?topic_id=292352[/SPOIL]
Es ist also Bewegung im Kartenbereich. Speziell die Kooperation von TL und Blizzard könnte hier Wunder bewirken. Vielleicht sehen wir so endlich eine erhöhte Fluktuation im offiziellen Mappool, so das wir jede Saison neue (und im Vergleich zu jetzt) bessere Maps bekommen. Auch für den Zuschauer kann dies nur gut sein. Neue Maps bedeutet mehr Abwechslung, neue tnteressante Taktiken und verrückte Spiele. Starcraft 2 muss sich also nicht nur auf HotS verlassen - es liegt an Blizzard und den Turnierorgas durch die Integration neuer Karten das Spiel auch weiterhin spannend für Jederman zu halten.
[SPOIL=Die Maps im TLMC Turnier]Burning Altar

Cloud Kingdom

Havens Lagoon

Korhal Compound

Ohana

Sanctuary

Twilight Peaks

- Die Teilnehmerliste findet Ihr hier: http://www.teamliquid.net/tournaments/admin/?action=view&id=2622 (darunter z.B. Mitglieder vom Liquid, oGs oder auch ein HasuObs)
- Alle weiteren Infos hier: http://www.teamliquid.net/forum/viewmessage.php?topic_id=292353
Mit dem Segen Blizzards suchte man bei TL vor knapp einem Monat nach neuen Maps, von denen es eine ggf. sogar in die Ladder schafft. Das wäre die nächste Erfolgsgeschichte nach Tal'darim Altar. Wie wichtig Custom Melee Maps sind zeigen die großen Turniere immer wieder. Auf Events wie der MLG wurde der Standard geschaffen, keine Close Spawns mehr zu haben. Ein Umstand den Blizzard nach einer halben Ewigkeit dann auch für die eigenen Laddermaps übernommen hat - mit Erfolg: speziell Shattered Temple erfreut sich seither einer erneuerten Beliebtheit.
Doch Anpassungen an den Laddermaps sind in Turnieren schon längst nicht mehr alles. Die Hälfte des Pools besteht mittlerweile aus Custom Melee Maps. Vorreiter ist dabei die GSL mit ihren koreanischen Mappern (z.B. LSPrime). Maps wie Crevasse, Dual Sight, Terminus oder Daybreak sieht man in den großen Turnieren immer wieder. Doch warum das Ganze? Die meisten Laddermaps sind nicht für Macro Spiele ausgelegt - oft ist die 3rd zu offen oder schlicht zu weit entfernt um sie halten zu können. Auch sind die meisten Custom Melee Maps einen Tick größer. Ein Fakt der speziell 1 Base Strategien abschwächt.
Was wird uns künftig erwarten?
Neben dem TLMC haben auch die NASL und die IPL einen Contest ausgerufen. Beide Ligen wollen ab der nächsten Saison mit eignen Custom Maps ihren Pool auffrischen. Diese sollen zusätzlich zu den Top Laddermaps und den Top GSL Maps für mehr Abwechslung sorgen.
Die NASL kooperiert dabei mit der Mappergruppe The Planetary Workshop (TPW: http://theplanetaryworkshop.com/). Ganze 9 Karten wurden in den NASL Preseason Open Turnieren verwendet. Bis zu 3 schaffen es in den künftigen NASL Season 3 Mappool.
[SPOIL=Auflistung der möglichen NASL Maps für Season 3]TPW Concrete Dreams
![2ou0m.jpg]](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi.imgur.com%2F2ou0m.jpg%5D&hash=95389204f0344f8410d263a1fe11723a)
TPW Lunar Station

TPW Ohana

TPW Emerald Jungle

TPW Overgrown

TPW Damage Inc

TPW Odyssey

TPW Artifice

TPW One Must Fall

Mehr dazu: http://www.teamliquid.net/forum/viewmessage.php?topic_id=292352[/SPOIL]
Es ist also Bewegung im Kartenbereich. Speziell die Kooperation von TL und Blizzard könnte hier Wunder bewirken. Vielleicht sehen wir so endlich eine erhöhte Fluktuation im offiziellen Mappool, so das wir jede Saison neue (und im Vergleich zu jetzt) bessere Maps bekommen. Auch für den Zuschauer kann dies nur gut sein. Neue Maps bedeutet mehr Abwechslung, neue tnteressante Taktiken und verrückte Spiele. Starcraft 2 muss sich also nicht nur auf HotS verlassen - es liegt an Blizzard und den Turnierorgas durch die Integration neuer Karten das Spiel auch weiterhin spannend für Jederman zu halten.
Last edited: