Also es kommt jetzt natürlich drauf an... ob du eher ein bischen mehr in die Tasche greifen willst, aber dann direkt in die Zukunft auf HDTV gehen willst, oder mit der DV-Qualität zu frieden bist...
Ich kenne mich in sachen Camcorder sehr gut aus und kann dir eigentlich momentan (wenn du wirklich gute Qualität willst) nur empfehlen MiniDV zu holen. Festplatte: Das System ist noch nicht ausgereift genug, aber wenns nur ein Urlaubs Camcoder sein soll, dann geht Festplatte natürlich auch. In Sachen DV kann ich dir nur empfehlen drauf zu achten, dass es auch ein 3CCD camcoder ist (mit 3 Farbchips also).
Panasonic ist in Sachen 3CCD-DV Cams wirklich das beste, was es in mittlerer Preisklasse gibt (bis 1000€).
Wenn du irgendwelche speziellen fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung, entweder hier, oder per Msn oder Mail germfobby@hotmail.com
aber bei Kompakten macht das für den Heimanwender und Urlaubsfilmer eben nichts aus. Das winzige bisschen mehr an Schärfentiefefreihheit oder das weniger an Rauschen sind da irrelevant. Farbtreue etc ebenfalls, da kaum jemand zuhause nen kalibrierten Moitor - geschweige denn Fernseher stehen hat.
Also wie gesagt ich kenne mich ja auf dem Gebiet gar nicht aus...
Allerdings kann ich nur soviel sagen es muss kein Superueber mega camcorder sein der alles kann er is eigentlich mehr für den hobby bedarf gedacht also urlaub, freizeit und co....
Geld spielt natürlich wie immer ne rolle also zu teuer sollte es schon ne werden will ja auch wie gesagt kein high-end gerät...
wie gesagt, Panasonic ist von der Middle-Cost DV Klasse einfach unangefochten N°1, da kann auch nicht Sony oder Canon mithalten. Da muss man dann schon zu den TOP Modellen (im DV-Bereich) VDX2100 bzw. XL 2 greifen
in welchem bereich ordnest du die middle-cost-klasse denn bitte ein?
bei nem preisrahmen von 200-4000€ würde die nach meiner ansicht ungefähr knapp unter 2000 liegen..genau die klasse, in der sich die 3 großen kaum was nehmen
naja, die bisschen bessere Middle Class (bis 1000€ absolute Grenze). Aber du bekommst von Sony oder Canon keinen gleichwertig guten 3CCD wie von Panasonic, dass garantiere ich dir
wasn quark
in der klasse vielleicht, aber auch nur weil canon und sony erst bei rund 2000 anfangen.
allerdings sind wir da auch schon im semiprofessionellen broadcast-bereich und man kann´s eh nich mehr vergleichen
was ich damit aber sagen wollte, ist: in dem bereich sind sony und canon gar nicht mit 3ccd-cams vertreten, oder täusch ich mich da?
achso...meine empfehlung war noch Canon MV 800(810)...neu für unter 300 zu bekommen und für so ein kleines gerät top! (mit ECHTEM 16:9 ccd übrigens, falls das gebraucht wird)
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
You may choose not to have a unique web analytics cookie identification number assigned to your computer to avoid the aggregation and analysis of data collected on this website.