ofp2 ist aber p2p ...
cod6 wird wahrscheinlich so laufen wie in l4d, nur dass es eben kein dedicated gibt und deswegen folgende nachteile:
- Matchmaking...wie läuft das ab? Wahrscheinlich scheisse zu Beginn^^
In L4D geht das hervoragend, da wird der Server mit einem guten Ping und mit genügend SPielern ausgewählt. [Skillunabhängig]
- ein etwas höherer Ping, da die meisten Server nicht in Europa liegen dürften...aber da gilt es abzuwarten. Richtig tiefe Pings können wir uns aber abschminken.
- Keine Serverrechte --> keine mods (kein gratis mappack als Konsequenz), keine Bans, kein fester Clanserver (und damit keine Anwerbungsmöglichkeiten), keine Serverinfos bzw. Textmeldungen, wenig Einstellungsmöglichkeiten
- Keine Serverliste --> Freund nachjoinen...mal schauen ob das so gut klappt wie in l4d oder eher schlechter ...
- NAT-Problematik...auch hier gilt es abzuwarten. Sollte aber kein Problem darstellen
-Stabilität: Höchstwahrscheinlich zu Beginn Verbindungsabbrüche bzw. Lags
- Cheating wird nun einfacher, da kein admin vor Ort
- Fun-Videos usw. wie wir sie aus BF2 kennen sind auch schier unmöglich
- Fehlende Langzeitmotivation: Durch den Umstand, dass sich das Gameplay überhaupt nicht ändern lässt, dass Mods fehlen und dass DLC wahrscheinlich kosten --> Monotonie.
In L4D gibts wenigstens gratis DLC und vor allem Modsupport --> Jetzt erscheint eine sehr grosse Multiplayer-Kampagne, die auch von der Fachpresse erwähnt wurde:
http://www.pcgames.de/aid,698603/Le...e-Kampagne-steht-zum-Download-bereit/PC/News/
Dead before Dawn
1.1GB gross ^^
Ausserdem mit l4d2 kompatibel.
Ich wart jetzt einfach auf BC2. Das sieht zudem grafisch viel besser aus
