box check?

jonnylicious

Clanforum-Moderator
Joined
Dec 17, 2001
Messages
22,859
Reaction score
1
hi, als ich heute mal wieder ne Runde CCG (Classic) gedaddelt habe, meinte jemand, dass es einen Bug gäbe, mit Hilfe dessen man, wenn der Gegner random (in dem Fall ich ^_^) spielt, herausfinden könne, welche Army er hat. (er nannte es "box check" oder so)

Mir ist bekannt, dass man mit Waypoints checken kann, wo Gebäude stehen, aber nur relativ aufwändig, was es für welche sind. Ich könnte mir noch vorstellen, dass man mit Wegpunkten checken kann, ob in unmittelbarer Nähe des HQs ein Gebäude steht (ist höchstwahrscheinlich ja ein Kraftwerk), und wenn es das nicht tut, ist der Gegner wohl mit großer Wahrscheinlichkeit GLA. Wenn der GLA ein Gebäude in HQ-Nähe gebaut hat, klappt das natürlich schon nicht mehr.

Deshalb dachte ich mir, ich frage mal hier: Gibt es da irgendwelche Tricks / Bugs, die man kennen sollte, oder wollte mir da jemand einen Bären aufbinden? ; )
 
Box Trick:
you know that green squares you can make with the mouse in ccg. if you manage to do that over a sinlge unit or building, it will show up in bottom right corner wich unit or building there is. this works under fog.
Große Diskussion atm:
http://www.gamereplays.org/community/index.php?showtopic=421224&st=120

Dann gibts in CCG noch den Force Fire Bug und den Bug, mitdem man NukeCannon zweimal schießen läßt.
 
jo is halt dieses grüne kästchen da wenn du die maustaste gedrückt hälst und irgendwo hinziehst, einfach bei der gegnerseite machen und villeicht findeste nen worker oder so
 
is ja arm ^^. hat es mit den markierungen + text in den videos auch was auf sich oder is das nur spielerei?
 
Bitte auch mal die Posts editieren, grade wenn nichtmal eine Minute dazwischen ist....
 
Hi,

vielen Dank erstmal für die schnellen Infos. Was man mit Waypoints machen konnte, war ja schon ziemlich hart, aber das ist ja echt mal traurig. Ich glaube, ich würde nie wieder ein Ligamatch random spielen, bringt ja nichtmal mehr den Überraschungseffekt nun ...
Dann gibts in CCG noch den Force Fire Bug und den Bug, mitdem man NukeCannon zweimal schießen läßt.
Die sind soweit ich weiß schon recht alt, auch wenn ich mich nicht mehr richtig an sie errinnere. Ich meine es war so, dass die Einheiten mit Force Fire mehr Schaden machen als mit normalen Hits, oder? War zumindest bei area of effect damaging units (z.B. Nukleargeschütz) schon immer so.

Der Nuke-Cannon-Bug ist glaube ich auch schon älter; hatte, soweit ich weiß, irgendwas mit dem Ein- und Ausklappen und Force Fire zu tun.
 
CCG ist verbuggt und ZH ist imbalanced - nun kann sich jeder selbst entscheiden, was ihm lieber ist. :lach
 
hätte sein können das der gegner die markierungen anwählen kann und er so das gebäude oder die baueinheit nicht identifizieren kann :p. ich bin halt kreativ.
 
Naja, dass man die Army weiß stört mich nicht, ist in Zh 1.06 auch so und hilft enorm ohne zu Schaden.
Das man allerdings mit dem BT noch mehr machen kann als mit Waypoint-Scouting benötigt zwar Können, ist aber trotzem arm.

FF nutz extrem viel - zugegebenermaßen habe ich nicht wirklich Ahnung, wann ichs einsetzen sollte.
 
Auf jeden Fall, um Gebäude und Gruppen von Einheiten schneller down zu bekommen, die sich nicht großartig bewegen. Vielleicht hat man damit auch mehr Reichweite, keine Ahnung. Ich kann da nur spekulieren, ich nutze keine Bugs : )
 
Ohne BugUsing kannste in CW kein China-Mirror gewinnen, wenn dein Gegner das auch macht.
Wenn Units nah nebeneinander stehen, das ist schon irgentwie klar.
Hatte letztens ein Spiel und hatte mir das Rep mal angesehen, der Typ hat dauernd die wichtigen "Zweikämpfe" gewonnen, die mir letzendlich das genick gebrochen haben.
 
Mehr Reichweite gibt der FF Bug nicht in CCG. Allerdings wird das da nicht als Bug/Cheat gehandhabt sondern als Feature, welches das lahme CCG noch etwas aufpeppt und gut/schlecht noch besser von einander unterscheidet.

Ohne den FF Trick, was natürlich ein Bug ist, wirst gegen gute Gegner nur schwer gewinnen. Grad im China Mirror wirst ohne den Bug alle Tankfights verlieren. Und es macht CCG wirklich interessanter.
 
Auf Units/Gebäude direkt wirkt das nicht. Man muss immer knapp daneben "forcefiren". Funzt auch nur mit Panzer, RPG's machen nicht mehr Schaden, auch wenn das ungefähr jeder Pro behauptet. Ich hab den FF Kack aber mit jeder erdenklichen Unit getestet und RPG's / MD's taugen dabei nix.
Mit Scorps ist das Ganze noch schwerer, immer schauen ob die Rakete bereit ist, dann kurz normal feuern, Rakete abfeuern und wieder ab mit ForceFire knapp neben die Einheit.

Migs machen glaub auch mehr Schaden aber ich weiß das auch nicht mehr so genau, schon ne Weile her als ich viel CCG gezockt hab. Da gabs dann auch in der ESL einige CCG Events.
Achja Nukecannons profitieren vom FF am meisten, dermaßen abartig was die an Damage machen mit FF :>
 
jo hab auf der ESL Page gesehen, dass es paar Cups gab

hmm ich muss ehrlich zugeben, dass ich nie mitbekommen habe, dass "platzierte" Nuke Cannons weniger Schaden machen als FF, weil ich glaube ich seit meinem ersten CCG Match (ungelogen; hab einfach nach dem Kauf direkt Multiplayer gestartet, wusste nicht, was Sache ist und wie man QM konfiguriert, also einfach mal gestartet, China per Zufall bekommen und dann immer das gebaut, womit mich der Gegner angegriffen hat) intuitiv mit Nuke Cannons in den Raum geschossen habe (also FF), um fahrende Einheiten perfekt zu treffen (Weg abschneiden) und eben um einen angepeilten Raum genau zu treffen. Bin ich irgendwie von Belagerungseinheiten so gewohnt von vorigen RTS : )

Das mit den FF-Tanks ist mir allerdings neu; habe das nur in 1-2 Replays gesehen, aber hätte nicht gedacht, dass es solchen Effekt hat. Naja, im Grunde hast du recht, ist kein klassischer Gaybug, sondern etwas, was man mit Micromanagement erstmal hinbekommen muss : )

Ist das bei Zero Hour eigentlich genauso? Würde zumindest tippen, dass es bei Nuke Cannons ähnlich war.
 
Back
Top