Boot Camps

Was haltet ihr von Boot-Camps

  • Gute Idee

    Votes: 4 15.4%
  • Bei manchen Leuten vllt ganz sinnvoll.

    Votes: 11 42.3%
  • Erinnert mich irgendwie an Gulags/Umerziehungslager/etc

    Votes: 6 23.1%
  • Absolut S*

    Votes: 5 19.2%

  • Total voters
    26
Joined
Jul 15, 2006
Messages
95
Reaction score
0
In Amerika gibt es ja solche sog. Boot Camps (http://en.wikipedia.org/wiki/Boot_camps), die vereinzelt und in abgeschwächter Form nun auch in Deutschland populärer werden. Wer sich mit dem Wikipedia-Text nicht auseinandersetzten will kennt vllt "Holes"/DE "Löcher"/DE DVD "Das Geheimnis von Green Lake" oder "Boot Camp". Was haltet ihr von solchen Lagern?
 
Ich hab für die 3. Option gestimmt. Ist ja was typisch Amerikanisches: Eltern verkacken die Erziehung und weil sie ihrer Kinder nicht mehr Herr werden, werden die Kinder in diese Drilllager geschickt, wo sie zu hirnlosen Befehlsempfängern konditioniert werden. Toll. GJ Gesellschaft. .-_-
 
Last edited:
naja ich weiß nicht inwiefern das hier in deutschland abgeschwächt sein sollte, aber ich kann mir vorstellen das hier in deutschland doch ein großer unterschied zu den camps in übersee is... also sollte die amischeiße 1:1 umgesetzt werde (was ich nicht glaube) wäre ich doch erschüttert...
diese lager sind menschenverachtend und sadistisch... irgendwelche vollspacken in uniformen die kinder bis zu erschöpfung leibesertüchtigende übungen machen lassen trotz evtl. bereits vorliegender gesundheitlicher schäden und auf jede erdenkliche art erniedrigen (dreck fressen lassen etc.)
also ich finde das diese camps echt sucken
 
Hab vor kurzem ne Reportage gesehen. Es ging darum 3Jahre Knast durch 120Tage Bootcamp zu ersetzen (also die Wahl hatten die Verbrecher).

Sie haben dann ein paar Einzelschicksale vorgestellt und bei denen hat die Resozialisierung halt überhauptnicht geklappt. Im Bootcamp wird ihnen genau gesagt wann sie wo wie kacken dürfen. Es werden Hoffnungen geweckt das draussen, nach dem Bootcamp Job etc. warten. Aber draussen kamen sie dann überhauptnichtmehr zurecht. Und sind alle wieder im Knast gelandet. (wie weit das jetzt für alle Bootcamp Insassen gilt kann ich nicht sagen)

Und es wurde halt gezeigt was für eine physische und psychische Folter diese Camps sind. Sehr widerlich anzusehen, für mich ist das staatlich erlaubte Folter.
 
Die Resozialisierung klappt in den normalen Gefängnissen auch nicht wirklich - über 2/3 werden wieder straffällig soweit ich weiß. Ich meine mal gelesen zu haben, dass es bei den BootCamps durchaus bessere Zahlen gibt (wenn auch dort halt keine tollen).
 
Ich hab auch die dritte Auswahlmöglichkeit genommen.
Kinder mit denen man in Amerika nicht zurecht kommt, parkt
man im Bootcamp. Wenn man in Deutschland mit seinen
Kindern nicht zurecht kommt haben sie heutzutage ADS und
bekommen Tabletten.

Einfach und effizient. Und keiner brauch mehr denken, ach mein
Kind is doof. Nein es ist krank und muss mit Medikamenten vollgestopft werden,
oder halt ins Bootcamp den Drillsergeant die Stiefel lecken. ^^
 
Ich meine mal gelesen zu haben, dass es bei den BootCamps durchaus bessere Zahlen gibt (wenn auch dort halt keine tollen).
(tut mir sehr leid wenn ich heute durchweg die elitäre karte spiele) du bist eben kein wissenschaftler sondern bloß rechtsverdreher sonst würdest du nie auf die idee kommen mit solchen pseudozitaten aus fünfter hand irgendwas belegen zu wollen sag an wo das steht und wie wirs nachprüfen können dann wollen wir vielleicht mal drüber nachdenken...

ps. weißt du wos angeblich noch bessere zahlen gibt? elektrischer stuhl -- sehr sehr wenige werden rückfällig
habe ich irgendwen sagen hören der es angeblich mal irgendwo gelesen hat
 
Bin ich der einzige, der hier ein OT-Topic im Tiberian Wars Forum entdeckt
oder spinnt einfach mein PC.oO?
 

Attachments

  • ff.JPG
    ff.JPG
    142.9 KB · Views: 22
Hab das Topic mal zurück ins Offtopic geholt - ka wie es sich dorthin verirrt hat^^

Nun unknown, ich gebe zu, dass ich keine Studie in Google finden konnte, die brauchbar für eine Argumentation bzgl der Rückfallquote herangezogen werden könnte. Dennoch bin ich davon überzeugt.

Was man auch nicht minder beachten sollte ist die enorm verstärkte Abschreckungswirkung (Prävention) gegenüber Ersttätern. Die Aussicht in so ein Camp zu kommen ist dann wohl doch noch mal härter als die, dass man in einen "normalen" Verzug kommt.

Des Weiteren sollte man auch beachten, dass die Kosten um gut die Hälfte geringer sind - wenn das Ergebnis ein ähnliches ist, dann ist es ja schon das Wert. Es gibt keinen Grund den Steuerzahler unnötig zu belasten - da gibt es dann durchaus sinnvollere Gebiete, für die das Geld verwendet werden kann.
 
Bootcamps sind freiwillig. ;)

Sie werden damit in die Bootcamps gelockt, dass sie eine kürzere Zeit absitzen müssen. Durch diese kürzere Zeit sind die Bootcamps auch wesentlich billiger, weswegen sie wohl im Strafvollzug eingesetzt werden.
 
(tut mir sehr leid wenn ich heute durchweg die elitäre karte spiele) du bist eben kein wissenschaftler sondern bloß rechtsverdreher sonst würdest du nie auf die idee kommen mit solchen pseudozitaten aus fünfter hand irgendwas belegen zu wollen sag an wo das steht und wie wirs nachprüfen können dann wollen wir vielleicht mal drüber nachdenken...

ps. weißt du wos angeblich noch bessere zahlen gibt? elektrischer stuhl -- sehr sehr wenige werden rückfällig
habe ich irgendwen sagen hören der es angeblich mal irgendwo gelesen hat

In der Sache hast du hier Recht. Es ist in der Tat ein absolutes Tabu, statistische Aussagen zu treffen ( 2/3 werden rückfällig z.B., was unglaublicher Quatsch und völlig pauschaliert ist), aber das ist keine "Rechtsverdreher-Eigenschaft", sondern die von Fix ( zur Zeit noch...). Das Studium nennt sich Rechtswissenschaft. Es wird zwar nicht von allen so betrieben ( zumindest am Anfang), doch das ändert sich ( je nach Mensch.. es gibt solche und solche) relativ "fix"^^.
Ich kenne persönlich ehrlich gesagt kaum jemanden, der sensibler, differenzierter und fundierter mit der hier in Rede stehenden Thematik umgeht als Strafrechtswissenschaftler.

Zu den Bootcamps: Für Erwachsene und sofern es freiwillig ist, ist das völlig in Ordnung. Im Strafvollzug hat das bei uns nichts zu suchen, wenngleich ich nicht bestreiten möchte, dass es Früchte bringen könnte. Das müsste allerdings sorgfältig geprüft werden und darf nicht dazu benutzt werden, aus Strafgefangenen letztendlich Zwangsarbeiter zu machen.

Es ist jedoch durchaus denkbar, dass ( wie etwa bei den 1 € jobs) bei einzelnen durch die Beschäftigung, die körperliche Ertüchtigung und die klare Struktur durch die Befehlsstruktur Ordnung in das zerrüttete Leben zurückkehrt. Als Pauschalrezept ist das freilich nicht geeignet.
 
man kann da wirklich geteilter meinung sein, einerseits denke ich es kann gut sein andererseits denke ich das es sehr übertrieben ist.
 
bei manchen hilfts evtl,is mir auch egal obs die gibt oder net...
 
Back
Top