Behinderte LKW Fahrer

Gut hast recht, hätte es nicht auf alle beziehen sollen. Aber bei mir waren solche Fahrer eher eine Seltenheit. Letzendlich sind Raser immer eine Gefahr, egal was für ein Gefährt sie fahren. Das Gefährt entscheidet höchstens das Ausmaß welch ein Unfall haben könnte.

wenn sich alle an das rechtsfahrgebot halten würden und vor dem überholen auch mal den rückspiegel anguggn würden, wäre es nur halb so gefährlich.


Warte mal an einer vollen kreuzung, dass dich einer reinlässt. das sind meistens nur die lkw fahrer. die normalen autofahrer machen lieber die ganze kreuzung dicht, als dass sie nur ein auto vorlassen.
 
Sry, aber ich habe noch keinen Führerschein und werde ihn sobald wohl auch nicht machen, kann also bei Regeln usw. nicht mitreden.:(
 
Meckern auf die LKWs und selbst keinen Führerschein besitzen.... .lol
 
Die meisten die über LKW Fahrer jammern, sind diejenigen die ihre Bestellung auch ja rechtzeitig haben wollen und einen Volksaufstand verursachen wenn keine Milsch am Morgen vorhanden ist.
Wenn 160 gefahren wir und man LKWs auf der rechten Spur in dem Maße behindert, das sie anfangen zu drängeln, der fährt einfach nur scheise.

Das einzigst schlimme an LKWs sind wenn ihre Fahrer total übermüdet sind oder beginnen sich gegenseitig zu überholen.
 
Ich habe eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer gemacht und bin danach 2 Jahre im Fernverkehr unterwegs gewesen. ist allerdings schon ne Weile her.
Ich fahre 2-Rad/PKW/LKW und muss sagen man kann das Verhalten der verschiedenen Gruppen nicht pauschalisieren.
Aber meiner bescheidenen Meinung nach würde ich die Gruppe der LKW-fahrer als die kompetenteste und rücksichtsvollste beschreiben.
PKW fahrer nehmen selten rücksicht und meinen sie haben immer vorfahrt oder regen sich auf wenn LKW´s überholen.
Warum überholen LKW-fahrer auch wenn es nur 5 Kmh unterschied sind? Es geht selten darum schnellerals der andere zu sein, sondern schlicht und eifach darum nicht 200 Kilometer auf eine Wand zu schauen.
Das macht einen verrückt. Fahrt mal mit dem PKW 200 oder mehr Kilometer hinter einem LKW her du kannst vor dir nix sehen außer das Heck des Fordermanns irgendwann bist du fertig.
8-10 std. pro Tag fahren ist ohne hin schon Monoton (gerede im LKW mit 80 kmh) aber dann auch noch nichts anderes zu sehen ist schon echt heftig. Irgendwann fängt man an nicht mehr nach vorn zu sehen sondern nach links und rechts und schwups bohrt man sich in ein Stauende.
Im Straßenverkehr herscht viel zu viel Rivalität und zu wenig Verständnis für den gegenüber, man sieht nur das Fahrzeug und nicht den Menschen darin!
Wenn man gerne alleine ist, ist es ein schöner Beruf.
Man kommt viel rum und trifft die Interessantesten Leute.
Aber ich verstehe auch das es schwer bis unmöglich ist, für jemanden der nie LKW über eine längere Zeit gefahren ist zu begreifen wie und warum sich LKW´s so und nicht anders verhalten.
Außerdem denke ich, das man mit PKW fahrern viel mehr ärger im Straßenverkehr hat. Nur das bleibt einem meißt nicht so gut im Gedächnis.
Man kann 5 mal von PKW´s ausgebremmst worden sein und nur einmal von einem LKW.
Der LKW bleibt im Gedächnis ;)
 
Schöner Post von Dir Locutus.

Soetwas gibt es aber in vielen Bereichen wenn man einfach nicht versteht (oder verstehen will) warum jemand so handelt.

Im Gazastreifen z.B. wird auch nur Krieg geführt weil Leute daran ne menge Kohle verdienen aber das ist jetzt was anderes und gehört nicht hierher.

Sry 4 OT
 
noch schlimmer als AUTOS mit 100, sind AUTOS die versuchen mit 81km/h nen lkw mit 80 zu überholen, hab ich erlebt am freitag auf der A9
 
tzz wirst schon son schleicher sein mit 30 auf der autobahn rum schnee hin oder her ...
ich hasse die urlauber hier im allgäu wo meinen wenns bissel schneit das sie mit 20 - 30 rum schleichen müssen...
 
gestern wieder erlebt... da liegt 1 cm schnee auffer straße... man fährt halt scheisse an, aber sobald man rollt ist alles in ordnung... desswegen muss ich net mit 30 fahren.
 
Glätte sollte man nicht unterschätzen... physikalische Gesetze werden auch nicht durch ABS, ESP oder Winterreifen ausser Kraft gesetzt.
Da das aber leider sehr viele vergessen oder nicht wissen, ist unangepasste Geschwindigkeit an die Fahrbahnverhältnisse eine der Hauptunfallursachen.
 
Da das aber leider sehr viele vergessen oder nicht wissen, ist unangepasste Geschwindigkeit an die Fahrbahnverhältnisse eine der Hauptunfallursachen.

stimmt! letzte woche bin ich die Freilandstraße mit 120 dahingebrettert und aufeinmal gings von nasser fahrbahn auf glatte fahrbahn über.

erstmal leichte bremsung - FUCK - hinterteil bricht aus ... ESB fängt wie Weihnachtsbaum zum leuchten an - Auto fängt sich wieder, nochmal ganz sachte runtergebremst auf so 80 und dann um die kurve ...

is mir ganz schön warm geworden dabei ...

nochmals glückgehabt, aber ohne esb hätt ichs wohl nicht mehr gepackt ...
 
Glätte sollte man nicht unterschätzen... physikalische Gesetze werden auch nicht durch ABS, ESP oder Winterreifen ausser Kraft gesetzt.
Da das aber leider sehr viele vergessen oder nicht wissen, ist unangepasste Geschwindigkeit an die Fahrbahnverhältnisse eine der Hauptunfallursachen.

ja klar, nur man muss es nicht übertreiben... man sollte vorallem genug platz nach vorne lassen und nur sehr vorsichtig bremsen. trotzdem muss man auf einer freien, nicht besonders kurvigen landstraße ohne bäume an den seiten nicht 30 fahren.
 
Naja, meine Autohaftpflicht wurde 2001 in letzter Instanz verdonnert einem Kraftfahrer Entschädigung zu leisten den ich zu Klump gefahren haben soll.
Der Hirsch vor mir hatte wegen eines weiter voraus stattgefundenen Unfalls gebremst, sich dabei gedreht und kam quer auf der Fahrbahn zum Stehen.
Hatte zwar ausreichend Abstand aber beim ersten Anbremsen binsch selber eingedreht und gerutscht bis ich ein paar Sekunden später bei ihm ankam. Kein ABS/TC und kein Gegenlenken hat geholfen.
Die mir nachgewiesene Fahrgeschwindigkeit von 27 Km/h auf einer schneebedeckten/vereisten, noch nicht gestreuten Autobahn wurde von beiden Gerichten durchgehend als nicht angepasst und unfallverursachend bewertet.

Für mich war das ein teures Lehrstück und man kann durchaus auch mit sehr langsamer Geschwindigkeit offenbar noch zu schnell sein... wenn es zum Schadensfall kommt.
 
genau das ist wie immer das zauberwort.

schadensfall .... im schadensfall kannst du glaub sogar 7kmh fahren einem reinrutschen und es war nicht angepasst weil es passiert ist ... darum hasse ich dieses wort so !
 
Beide haben den größten Fehler überhaupt gemacht, plötzliche und unkontrollierte Bremsung und das in Kombiniation mit hastigen Lenkbewegungen. Das ist das eigentlich tödliche an einer glatten Strecke, wenns nur mit 25 voran ging wars schon ziehmlich glatt.
Auf jeden Fall eine Sauerei das Tala den Schaden alleine zahlen musste, bzw. seine Versicherung.
 
Ich habe eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer gemacht und bin danach 2 Jahre im Fernverkehr unterwegs gewesen. ist allerdings schon ne Weile her.
Ich fahre 2-Rad/PKW/LKW und muss sagen man kann das Verhalten der verschiedenen Gruppen nicht pauschalisieren.
Aber meiner bescheidenen Meinung nach würde ich die Gruppe der LKW-fahrer als die kompetenteste und rücksichtsvollste beschreiben.
PKW fahrer nehmen selten rücksicht und meinen sie haben immer vorfahrt oder regen sich auf wenn LKW´s überholen.
Warum überholen LKW-fahrer auch wenn es nur 5 Kmh unterschied sind? Es geht selten darum schnellerals der andere zu sein, sondern schlicht und eifach darum nicht 200 Kilometer auf eine Wand zu schauen.
Das macht einen verrückt. Fahrt mal mit dem PKW 200 oder mehr Kilometer hinter einem LKW her du kannst vor dir nix sehen außer das Heck des Fordermanns irgendwann bist du fertig.
8-10 std. pro Tag fahren ist ohne hin schon Monoton (gerede im LKW mit 80 kmh) aber dann auch noch nichts anderes zu sehen ist schon echt heftig. Irgendwann fängt man an nicht mehr nach vorn zu sehen sondern nach links und rechts und schwups bohrt man sich in ein Stauende.
Im Straßenverkehr herscht viel zu viel Rivalität und zu wenig Verständnis für den gegenüber, man sieht nur das Fahrzeug und nicht den Menschen darin!
Wenn man gerne alleine ist, ist es ein schöner Beruf.
Man kommt viel rum und trifft die Interessantesten Leute.
Aber ich verstehe auch das es schwer bis unmöglich ist, für jemanden der nie LKW über eine längere Zeit gefahren ist zu begreifen wie und warum sich LKW´s so und nicht anders verhalten.
Außerdem denke ich, das man mit PKW fahrern viel mehr ärger im Straßenverkehr hat. Nur das bleibt einem meißt nicht so gut im Gedächnis.
Man kann 5 mal von PKW´s ausgebremmst worden sein und nur einmal von einem LKW.
Der LKW bleibt im Gedächnis ;)

+ reno
schöner post :)
 
Ich hatte nur leicht die Fußbremse angetippt, mein Kombi-Hinterteil schwenkte trotz ABS sofort quer ein und dann glitt ich weiter bis zum Anstoß.
Da ich seitlich rutschte war weiteres bremsen und lenken eh unnötige Mühe.
Wäre ich angesichts der Fahrbahnverhältnisse (noch) langsamer gefahren, hätte ich die Ausschwenkbewegung abfangen und den Unfall vermeiden können.
Eine ganz einfache physikalische Rechenaufgabe (O-Ton der Gutachter beim Gericht). :ugly
Also theoretisch und letztendlich auch praktisch war's meine Schuld.
 
Back
Top