Bank Drücken

Maikel1 said:
Was mich mal Intressieren würde wie ihr darüber denkt. Laut diverser Studien sind es immer mehr Hobby Sportler die Steroide nehmen. Als Langjähriger Sportler und belesener Menschenkenner stell ich dasselbe fest.(mann klingt das Arrogant) Manchen Leuten sieht man es sofort an wenn sie was nehmen. Starke Gewichtszunahmen,Aufgedunsen vorallem im Gesicht(wie ein Kastrierter Kater ^^) Sind Indizen für solche Helferlein. Nicht zuletzt ein drastisch einsetzender Kraftzuwachs in Kürzester Zeit. Drastisch ist für mich 20kg innerhalb 4 Wochen mehr auf der Bank zudrücken bei einem Gewissen Entwicklungsstand. Außerdem sind bei manchen Leuten dazu noch ein fast Assoziales Arrogantes Verhalten zubeobachten. (hoher Testo spiegel) Konntet ihr schon ähnliche erfahrungen sammeln? Vll sogar selber?


Also binnen 4 Wochen 20kg mehr auf der Flachbank drücken zu können muss nicht
unbedingt auf Steroidgebrauch zurückführen.
Nehmen wir einen Hobbysportler, der wie ein Wahnsinniger tagtäglich trainiert, dabei
aber auf jegliche Ernährung sowie Supplemente verzichtet.
Irgendwann kommt er an sein Limit und ein Plateau ist unausweichlich.
Dann besinnt er sich, stellt seine Ernährung komplett um und konsumiert
Creatin - allein das dürften die 20kg in 4 Wochen locker bewerkstelligen.

Aber du hast ein sehr interessantes Thema angesprochen, welches aber irgendwie
nicht wirklich hierhin gehört.
Dennoch äußere ich mich mal "kurz" dazu:p.

Dieses aufgedunsene Auftreten kann auch u.U. auf Creatin zurückzuführen sein,
sofern man unreine Produkte nimmt.
Leider aber sieht es in der Realität so aus, dass in sämtlichen Leistungssportarten
zu Hilfsmittel gegriffen wird.
Leider Gottes ist die Zahl der Ahnungslosen Anwender dabei erschreckend hoch.
Die Agressivität ist tatsächlich auf ein erhöhtes Testosteronaufkommen zurückzuführen.

Naja, könnte jetzt noch ein wenig ausholen, würde mich dann aber wieder dabei
erwischen, mein "kurz" komplett ignoriert zu haben:p.
 
Von Creatin halte ich echt gar nix.

Medikamentenmissbrauch beim Freizeitsportler im Fitnessbereich

In 24 norddeutschen Sportstudios wurde anhand einer Befragung festgestellt, dass 24 Prozent der befragten Männer und 8 Prozent der Frauen anabol wirkende Medikamente zu sich nehmen. Dabei fand sich ein Medikamentenabusus (Missbrauch) mit anabolen Steroiden bei 21 Prozent aller Studienteilnehmer. Es wurden überwiegend orale Präparate mit hohem first-pass in der Leber und einem daraus resultierenden erheblichen Toxizitätspotential eingenommen. Insbesondere Sportler mit langer Medikamentenanamnese nutzen injizierbare Steroidpräparate. Die Beschaffung der anabolen Steroide erfolgt in der Regel über den Schwarzmarkt und wird sogar von 93 Prozent der Nonabuser als nicht problematisch angesehen. Auch wurden in 15 Prozent der Fälle anabole Steroide ärztlich verschrieben. Dies muss auf Bedrängen des Arztes und dessen Unwissenheit zurückzuführen sein. Obwohl nur 50 Prozent der befragten Studienteilnehmer Antwort gaben, sind die Autoren der Meinung, dass dies die aktuelle Situation in Norddeutschlands Fitnessstudios realistisch widerspiegelt. Der Großteil der Sportler nahm erst Medikamente nachdem er bereits länger als 36 Monate trainierte. Die Erklärung ist rein hypothetisch, aber es ist zu vermuten, dass bei den meisten Sportlern nach zwei Jahren eines regelmäßigen Trainings das genetisch vorgegebene Potential an Muskelwachstum erschöpft ist. Fortschritte bezüglich des Muskelaufbaus sind nur noch schwer zu erreichen und meist so klein, dass sie kaum bemerkt werden. Diese Entwicklung löst bei vielen Sportlern eine gewisse Frustration aus, die dazu führen kann, dass die Sportler zu Medikamenten greifen. Ist dieser Schritt vollzogen und stellt der Sportler beim Medikamentenabusus wenige Nebenwirkungen an sich fest, liegt eine Wiederholung des Abusus nahe. Oft ist damit der Weg in die Steroidabhängigkeit gegeben. Als Hauptmotivationsgrund und Trainingsziel gaben die Studienteilnehmer den Aufbau von Muskelmasse an, gefolgt von Kraft- und Leistungssteigerung.
Fazit: Angesichts der vorliegenden Ergebnisse muss von einem leistungssteigernden Medikamentenmissbrauch größeren Ausmaßes im ambitionierten Breitensport, insbesondere im Fitnessbereich ausgegangen werden (Boos, Wulff, Kujath, Bruch 1998, 41)

quelle: http://www.ironsport.de/Nebenwirkungen.htm

Also binnen 4 Wochen 20kg mehr auf der Flachbank drücken zu können muss nicht
unbedingt auf Steroidgebrauch zurückführen.
Jedoch 60 kg in wenigen Monaten? Nicht als Anfänger! Das ist Definitiv möglich selbst bei einen schon ziehmlich hohen Entwicklungsgrad. !! Ich kenne Leute die drücken Locker 250Kg
und die sind eigentlich sehr gesprächig.Von daher weiss ich in etwa wovon ich rede und habe das ganze n icht nur "gehört". ;)
 
Last edited:
Ebenso ich - bin ja selbst am Trainieren und weiß ebenfalls, wovon ich spreche;).

Und ja, Creatin WIRKT!
Wenn man weiß, wie man sich ernähren muss und sein Creatin zusammen mit
anderen Supplementen dosiert, kann man sehr wohl in kurzer Zeit enormen
Kraftzuwachs bekommen.

Wer nur Creatin zu sich nimmt und kaum trainiert, muss sich nicht wundern,
wenn das Zeug nicht wirkt.


@Steroidenmißbrauch:
Wir leben in einer Welt, die nach immer größeren, schelleren, besseren Ebenen
lechzt. In SÄMTLICHEN Sportarten wird Roidmissbrauch als üblich deklariert.

Orale Steroide sind mittlerweile auch nicht mehr so Lebertoxisch, wie in den
Printmedien propagiert wird. Es gibt schon orale Roids, die nicht zuerst über
die Leber abgebaut wird - Namen und Quelle behalte ich lieber mal für mich:D.
Weiterhin haben orale Steroide deswegen so einen Beliebtheitsgrad, weil sie
recht einfach zu handhaben sind - keine gefährlichen Selbstinjektionen sondern
einfache Einnahme erleichtern gerade dem Anfänger den Einstieg in die Roidszene.

Für die Nebenwirkungen gibt es weitere Roids, die da entgegenwirken sollen, was
sie natürlich auch tun. Ein sogenanntes "Ausschleichen" ist absolute Pflicht, will
man Kollateralschaden am eigenen Körper so gering wie möglich halten.

Naja, ist ein Gigantenthema was eigentlich nie zur genüge ausdiskutiert wurde.
Klischeehaft wird mit Steroide der Bodybuilding-Sport in Zusammenhang gebracht.
Als nächster Schritt werden impotente Muskelriesen genannt, die den IQ einer
geschälten Banane nichteinmal erreichen können und mit mitte 40 eh die
Radieschen von unten betrachten können:anime.

Wie schon erwähnt: In JEDEM Leistungssport werden anabole Steroide genommen,
das ist Fakt!
 
Back
Top