Arcor sperrt Usern das Internet

Realisiert wird FastPath durch das Ausschalten von Interleaving, einem Hilfsmittel zur Fehlerkorrektur, auf der Strecke zwischen DSL-Modem und dem Übergabepunkt beim Telefonnetzbetreiber (DSLAM). Beim Interleaving werden die Datenblöcke verschachtelt übertragen, um bestimmte Datenfehler, sog. Burstfehler, die durch kurzzeitige elektrische Störungen auf der Telefonleitung entstehen, besser korrigieren zu können. Diese Verschachtelung führt dazu, dass die Hin- und Rücklaufzeit der Datenpakete (sogenannte Pingzeit) mit durchschnittlich 80 ms relativ hoch ist. Mit der FastPath-Option werden die Datenpakete unverschachtelt übertragen und die Latenz sinkt auf etwa 20 bis 40 ms

http://de.wikipedia.org/wiki/Fastpath

Ok es wird ein Hilfsmittel zur Fehlerkorekktur ausgeschaltet wofür T-Doof Kunden Geld bezahlen, so ein Problem gibts bei Arcor nicht und auch keine extra Kosten dafür das ein "Schalter" umgelegt wird.
Es wird also Geld dafür bezahlt das etwas so läuft wie es eigentlich laufen sollte.

Also gibt man irgendwie schon Geld für eine Fehlerkorrektur aus :ugly
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Fastpath

Ok es wird ein Hilfsmittel zur Fehlerkorekktur ausgeschaltet wofür T-Doof Kunden Geld bezahlen, so ein Problem gibts bei Arcor nicht und auch keine extra Kosten dafür das ein "Schalter" umgelegt wird.
Es wird also Geld dafür bezahlt das etwas so läuft wie es eigentlich laufen sollte.

Also gibt man irgendwie schon Geld für eine Fehlerkorrektur aus :ugly

Das ist nicht ganz korrekt, etwa die selbe diskussion gabs neulich bei uns auf dem Ts Server. Nehmen wir mal mein beispiel;

Du wohnst auf einem kleinen Kuhkaff, wo du ca 2 Kilometer Kabelweg hast, von deinem DSLAM (Verteiler) und zu dir ins Haus, wos dann auch noch evtl marrode Leitungen gibt, dann sagt die Telekom, wir können ihnen leider nur DSL 2000 schalten. Wo hingegen zB Arcor, a.) kein Internet anbietet (was eigentlich zu 90% der fall sein sollte.) B.) Sagt dir Arcor, wir können ihn nur eine DSL1000 Leitungen zur verfügung stellen, oder aber noch schlimmer, durch die schlechte Syncronisation von deinem Modem und zu dem DSLAM Verteiler reisst dir alle 10 Minuten die Syncronisation ab. Ja was machste denn? Dich beschwerer bei Arcor. Und genau das, versucht die Telekom mit ihrem Fastpath zuvermeiden. Und nur mal ein "schalter umschnippen" ist auch nicht, ich habe ausführlich mit einem sehr nettem Herren der Telekom Technik unterhalten, als er wohl grad in der Nacht nichts zutuhen hatte, und mein DSL nicht funktionierte.
 
Hatte eben nen Techniker von Arcor im Haus (haben mir einen zum jubiläum meines 10. Anrufes bei der Störungsstelle geschickt glaube ich, ungefähr eine Woche nach meinem letzten Anruf).

Der war cool drauf :D Hat sich während der Fehlersuche mit mir über mmo's unterhalten und mir von seiner WoW Gilde erzählt -.-""
Am ende lag das Problem (dauernde ausfälle wegen keiner Synchronisation) an der Arcor starterbox. Wurde ausgetauscht, mal hoffen das es nun stabil geht. Wollte erst das Thema Sperre anschneiden, habs mir dann anderst überlegt XD
 
Last edited:
Arcor "Starterbox" was issn das? oO Schicken die keine herkömliche Hardware mehr? :D
 
uh...das ist nen Teil das man an die Telefonbuchse hängt^^ also nen splitter würd ich sagen.
 
Back
Top