Arcor sperrt Usern das Internet

Freakig...

Gerade als ich Antworten wollte, fiel das Internet aus...0o

ähm ja, die Antwort: Arcor is Doof
 
Jugendschutz. :D Heutzutage scheint es Aufgabe der Gesellschaft und nicht mehr der Eltern zu sein aufzupassen was Kinder am PC machen oder im TV gucken. Aufsichtspflicht? Wayne..nervt ja nur, das soll gefälligst Vater Staat machen.. [/übertreib] :D

Wobei manche Jugendschutzmaßnahmen sicherlich auch Sinn ergeben, aber an manchen Stellen geht man hierzulande weit über das Ziel hinaus, meiner Meinung nach...
 
Genau. Ich will gefälligst auch eine Waffe tragen dürfen um mich gegen den König von England zu verteidigen :ugly

Nee, stimmt schon es wird vieles abgewälzt seitens der Eltern bzw. es sich leicht gemacht. Aber das geht doch wohl n bisl zu weit. Irgendwann isses wie in China^^
 
Solangs nur Pornoseiten sind?
Mir ist das egal, solange ich noch auf meine Standartseiten kann.
 
Im Moment noch..

Europaratsempfehlung zu Internet-Filtern geplant

Das EU-Vorhaben erinnert schon ein wenig an die chinesische Firewall. Zuerst sind es Seiten von Terrorgruppen und anderen Kriminellen, dann vielleicht generell vom Staat als jugendgefährdend interpretierte Sachen und wenn man dann erst einmal den Fuß in der Tür hat, warum nicht gleich auch Seiten wie Mininova oder Piratebay oder Blogs von Leuten mit unbequemen Meinungen sperren (?) und schwuppdiwupp ist es vorbei mit dem freien Internet...

Das praktische an dieser Methode ist, dass viele Nutzer das gar nicht bemerken werden, da sie wohl möglich gar nichts von der Existenz der gefilterten Seiten mitbekommen, es sei denn sie stoßen zufälligerweise (z. B. auf einer US-Seite) auf einen Link (welcher aber nicht funktionieren dürfte) oder sie kannten die Seiten schon bevor sie gefiltert wurden. Bei Suchmaschinen werden diese Seiten logischerweise auch nicht in den Ergebnissen auftauchen.

Bei der deutschen Ausgabe von Google gibt es schon Ansätze von Zensur, aber natürlich noch nicht so stark wie z. B. bei der chinesischen Ausgabe, aber Unterschiede zur US-Version sind erkennbar. (Blöderweise ist das mit dem Posten des Links zu diesem Thema so ein Sache, denn wenn die deutsche mit der US-Ausgabe verglichen wird, wird logischerweise als Beispiel eine Seite genommen, zu welcher man hierzulande besser nicht verlinkt.)

Man sah ja bereits bei den Unruhen in Birma vor einiger Zeit wie wichtig das Internet inzwischen geworden ist, vieles hätte man ohne ein paar birmesische Blogger im Ausland gar nicht mitbekommen. Irgendwann hat das Regime dann die Internetverbindung getrennt und dann war es erst einmal vorbei mit dem Informationsfluss.

Man sollte also jeden Versuch der Internetzensur kritisch beobachten und sich nicht von den immer gleichen Totschlag-Argumenten (Terroristen etc.) die Birne vernebeln lassen, es braucht nur ein paar durchgeknallte "Law-and-Order"-Politiker mit Aufmerksamkeitsdefiziten und schon ist es vorbei mit der Freiheit des Internets.

Bei der (zweiten) Sperrung der Seiten durch Arcor ging es vorrangig um eine juristische Schlammschlacht zwischen mehreren Unternehmen der Pornoindustrie, Jugendschutz war da natürlich nur ein Vorwand. Arcor hat in der Sache im Prinzip keine Wahl, da sie gerichtlich dazu gezwungen wurden. Falls sie die Sperren aufheben, müssen sie mit empfindlichen Strafen rechnen.
 
Last edited:
is doch alles mist was die da machen oder noch machen wollen !
 
oh habs übrigens mal getestet: youpr0n geht nicht mehr für Arcor user :)
Noch ists mir egal, aufregen würde ich mich erst wenn noch mehr seiten geblockt werden. Aber selbst dann könnte ich wohl eh nix gegen machen :( Außer natürlich kündigen wenn die Vertragslaufzeit abgelaufen ist.
 
Falls die Sperre dilettantisch umgesetzt wurde, reicht es evtl. aus sich einen anderen DNS-Server im Netzwerkeinstellungen von Windows einzutragen, um wieder auf gesperrte Seiten zu kommen. AFAIK hatte man eine auf diese Weise umgehbare Methode bei der ersten Sperrung verwendet. Ich bin allerdings weder Arcor-Kunde, noch interessiert mich Youporn und zu irgendwas aufrufen möchte ich schon gar nicht (-> allg. Information wie man so etwas theoretisch machen könnte, wenn man denn wollte.) Außerdem sind Pornoseiten böse und verderben unsere Jugend und überhaupt... *den-Zeigefinger-erheb* ^^
 
Last edited:
Falls die Sperre dilettantisch umgesetzt wurde, reicht es evtl. aus sich einen anderen DNS-Server im Netzwerkeinstellungen von Windows einzutragen
Ja, langt. Ja, ich bin Arcor Kunde, Ja ich habs ausprobiert ;)
 
wenn man alle porno seiten sperrt dann gibt es bald nur noch eine seite und das ist die seite die wieder verlangt das es porno seiten gibt ^^
 
wenn man alle porno seiten sperrt dann gibt es bald nur noch eine seite und das ist die seite die wieder verlangt das es porno seiten gibt ^^

der besitzer der seite würde sich doch freuen

der würde 100000000000000 klicks am tag bekommen :)
 
Sehr gut, Arcor erzieht sich seine Nutzer, endlich surfen die nicht mehr auf bösen Pornoseiten :)
)

Ich denke mal für die Arcoruser (Ich gehöre auch dazu) gibts bestimmt 1000 andere Pornografische Seiten ;)
 
lasst das nich die türken lesen, sonst kommt wieder ein statement türkischer politiker, wie die deustchen die Menschenrechte mit Füßen treten
 
Back
Top