Arcor sperrt Usern das Internet

Absolut lächerlich. Sind wieder Entscheidungen von Leuten die keine Ahnung haben.

Hat ungefähr genausoviel Sinn wie die Autobahn nach Stuttgart zu sperren und dann anzunehmen, dass keiner mehr in die Stadt kommt... nimmt man halt Landstraßen.


Ne Schweinerei ist es aber allemal, ich hab auch keine Ahnung wie Arcor auf die Schnappsidee gekommen ist dem nachzugeben - mir fällt dazu nur Bestechung ein, oder Drohung der Ehefrau an den Verantwortlichen bei Arcor...
 
Tja Mooff... Großfirmen und der Staat gehen gerne mal davon aus, dass die Kunden/Bevölkerung schön blöd seien. Das ist der Höhenflug des Kapitalismus, welcher sich aber bald wieder legen wird, da sich seit es keinen echten "Feind" für den Kapitalismus gibt alles den Bach runter geht... Das ist auch ein gigantischer Unteschied zwischen Kapitalismus und Kommunismus:

Solange es Kommunismus gibt, geht der Kapitalismus gut...

Sobald es den Kapitalismus nicht mehr gäbe, würde auch der Kommunismus funktionieren...

Das ist jetzt aber schon etwas zu Off-Topic. Also wenn sich das wirklich durchsetzt, dass Seiten ohne schlimmen Grund einfach gesperrt werden, verpiss ich mich aus dieser sogenannten "Freiheit", wie es von den USA immer hochgepredigt wird, in irgendein kleines Land ohne heuchlerische Demokratie...
 
Man muss bedenkene: der Staat hat hier überhaupt nicht die Finger drin. Arcor wurde nie gerichtlich aufgefordert den Zugang zu den Seiten zu sperren. Die einstweiligen Verfügungen richten sich gegen YouPorn und nicht gegen die Provider denn die sind nach dem Telemediengesetz nicht für den über ihre Leitungen laufenden Verkehr haftbar.
YouPorn steht sogar schon seit langer Zeit auf dem Index der BPjM und trotzdem ist die Seite frei zu erreichen.

Vor allem: Arcor betreibt unter "Adult Park" (unter "Impressum" oder "Kontakt" nachsehen) eine eigene große "Erwachsenenplatform". Jetzt zählen wir eins und eins zusammen. Ja ne is klar, es geht um den Jugendschutz...
 
Wer surft schon auf solchen Weichlings- und Mainstreamseiten :D

Ich bin sicher, die echten Schmankerlseiten werden eh nie betroffen sein ^^

Hab aber nun kein Arcor mehr :p
 
Aha da hat jemand "abolut jede Porn-Seite" in seinen Favoriten :D

ne, 1-2.. die reichen.. ich schaff's aber, auch manuell Seiten aufzurufen, um zu testen, ob's mit arcor geht... und es geht alles. absolut alles.
 
by Little.B: "Die einstweiligen Verfügungen richten sich gegen YouPorn und nicht gegen die Provider denn die sind nach dem Telemediengesetz nicht für den über ihre Leitungen laufenden Verkehr haftbar".

Vor längerer Zeit gab es ein Urteil gegen die Verantwortlichen des ISP Compuserve.
Dieser Provider hatte den Zugang zu Sexseiten mit illegalen Inhalten, trotz Kenntnis darüber, nicht gesperrt und wurde dementsprechend verknackt.

Vermute mal das sich die Herrn & Damen von Arcor nicht einen ebensolchen teuren Nagel eintreten wollen und deshalb zugemacht haben.
Aber es gibt ja gottseidank Alternativen zu den gesperrten Sites. :D

Grüße Robi
 
Vor längerer Zeit gab es ein Urteil gegen die Verantwortlichen des ISP Compuserve.
Dieser Provider hatte den Zugang zu Sexseiten mit illegalen Inhalten, trotz Kenntnis darüber, nicht gesperrt und wurde dementsprechend verknackt.

Vermute mal das sich die Herrn & Damen von Arcor nicht einen ebensolchen teuren Nagel eintreten wollen und deshalb zugemacht haben.
Aber es gibt ja gottseidank Alternativen zu den gesperrten Sites. :D

Grüße Robi

naja aber da kann man sich doch erkundigen ... und wenn viele Provider den Brief bekommen haben und Arcor dann auch noch ohne "Gegenwehr" freiwillig die Dinger gesperrt hat ... weiss nicht ... denke da is nen kleines Summchen geflossen... aber leider kann das nicht die Welle ausgleichen die jetzt den Provider wechselt :D
 
Vor längerer Zeit gab es ein Urteil gegen die Verantwortlichen des ISP Compuserve.
Dieser Provider hatte den Zugang zu Sexseiten mit illegalen Inhalten, trotz Kenntnis darüber, nicht gesperrt und wurde dementsprechend verknackt.

Vermute mal das sich die Herrn & Damen von Arcor nicht einen ebensolchen teuren Nagel eintreten wollen und deshalb zugemacht haben.
Aber es gibt ja gottseidank Alternativen zu den gesperrten Sites. :D

Grüße Robi

Dürfte aber eigentlich nach dem Telemediengesetz nicht sein:

§ 8 Durchleitung von Informationen

(1) 1Diensteanbieter sind für fremde Informationen, die sie in einem Kommunikationsnetz übermitteln oder zu denen sie den Zugang zur Nutzung vermitteln, nicht verantwortlich, sofern sie

1.
die Übermittlung nicht veranlasst,
2.
den Adressaten der übermittelten Informationen nicht ausgewählt und
3.
die übermittelten Informationen nicht ausgewählt oder verändert haben.

2Satz 1 findet keine Anwendung, wenn der Diensteanbieter absichtlich mit einem Nutzer seines Dienstes zusammenarbeitet, um rechtswidrige Handlungen zu begehen.

(2) Die Übermittlung von Informationen nach Absatz 1 und die Vermittlung des Zugangs zu ihnen umfasst auch die automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser Informationen, soweit dies nur zur Durchführung der Übermittlung im Kommunikationsnetz geschieht und die Informationen nicht länger gespeichert werden, als für die Übermittlung üblicherweise erforderlich ist.

Andererseits bin ich auch kein Jurist.
 
Habe eben nochmal gesucht und muss meine Behauptungen etwas korrigieren:

by Wickipedia: So hat das Landgericht München I 1999 in einem Urteil zugunsten von CompuServe entschieden, dass Internet-Provider nach dem IuKDG nicht für die über News-Server verteilten Inhalte verantwortlich gemacht werden können.
Der entsprechende Leitsatz des Urteils lautete wörtlich:

"(2) Diensteanbieter sind für fremde Inhalte, die sie zur Nutzung bereithalten, nur dann verantwortlich, wenn sie von diesen Inhalten Kenntnis haben und es ihnen technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern."

Daraus folgere ich, dass ISP nur verantwortlich gemacht werden können, wenn sie Kenntnis über rechtswidrige Seiten haben und sie diese dennoch bereitstellen, obwohl sie technisch die Möglichkeit haben diese abzustellen/auszublenden.

Bei Arcor scheint's demnach wohl der vorauseilende Gehorsam zu sein um vielleicht eine teure Abmahnung zu umgehen.
:?
 
Isch werd bekloppt. Stimmt ja wirklich, ich bin bei Arcor und komme nichtmehr auf vvv.youhpohrn.tom drauf oO
Wollen die mir vorschreiben wo ich zu surfen habe und wo nicht?

Ich werd da mal anrufen und mich beschweren das ich auf die Seite nimma drauf komme. Zudem leide ich unter extremen Druck und die sollen mir dann bitteschön eine alternative anbieten :D Kann man in Deutschland nichtmal mehr auf Seiten *worken* wo man will ^^


Im ernst, ich werder ggf. wohl auch kündigen, kann nicht sein das die mir vorschreiben wo ich surfe und wo nicht. Da gehts mir ums Prinzip.


€:
Wie schaut das rechtlich mit einer Kündigung aus? Wenn ich mein Internet nurnoch eingeschränkt nutzen kann !?
 
theoretisch ist es ein kündigungsgrund... man müsste sich die agb genau anguggn... die können diese nicht ändern ihne das du da neu zustimmst... wenn du es nicht gemacht hast, solltest du aus dem vertrag rauskommen
 
löl was für ein scherz sry. Ich bin volljährig und kann auf pornoseiten rum serven wie ich lustig bin. Und ja sie haben youporn gespeert :(
 
Wenn ihr ne lücke in der AGB gefunden habt die eine kündigung rechtfertigt sagt mir bescheid =D

nicht das mich die sperre der lächerlichen Seiten stört (kenn viel bessere :p ) aber so komm ich vielleicht aus dem Arcor knebelvertrag raus XD
 
löl was für ein scherz sry. Ich bin volljährig und kann auf pornoseiten rum serven wie ich lustig bin. Und ja sie haben youporn gespeert :(

auch heute komm ich da immer noch ohne probs drauf obwohl ich arcor-kunde bin
wobei ein teil unserer arcor-kosten glaube 16 € an die leutz von t-online abgeführt werden maybe liegts daran
 
Arcor hat die Sperre wieder aufgehoben, weil durch die Sperre auch "legale" seiten mitgespeert wurden! Voll die naps eh ^^
 
Back
Top