Anmeldung bei Linux fehlgeschlagen

Joined
May 18, 2007
Messages
1,017
Reaction score
0
Ich habe heute openSuSE runtergeladen und auf eine DVD gebrannt weil ich mal Erfahrungen im Umgang mit Linux sammeln will.

Nun habe ich openSuSE auf meinem Notebook installiert. Aber wenn ich jetzt von der Festplatte Linux boote und nach Benutzername und Passwort gefragt werde, bekomme ich immer die Meldung "Anmeldung fehlgeschlagen", obwohl ich mir sicher bin, dass ich genau die Daten eingegeben habe, die ich auch während der Installation festgelegt habe.

Was ich aber bei der Installation schon merkwürdig fand war die Warnmeldung, dass mein eingegebenes Passwort unsicher sei, weil es im Wörterbuch steht. Das kann ich mir aber nicht vorstellen weil es eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben ist :?

Gibts bei Linux irgendeinen Standard Benutzer ohne Passwort mit dem ich mich anmelden könnte?
 


hm... kommt drauf an was du bei der Installation angegeben hast.

Afaik ist es bei Suse so, dass root und der erste User das selbe Passwort benutzen außer man gibt das bei der Installation anders an
ich wüsste jetzt leider nicht, ob man mit ner Live CD das Passwort rausfinden kann (die werden unter etc/shadow zwar gespeichert, aber sind auch da kryptiert)

versuch mal folgendes:

chip.de said:
1. Beim Bootmanager bin ich auf SuSE Linux 10.1 (Failsafe) gegangen und
hab in der Zeile folgendes eingegeben: vmlinux init=/bin/sh (Enter)
Danach wird ein kurzer Bootvorgang gestartet. (Die Bootsequenz bleibt bei sh-3.1# stehen)
2. Jetzt hab ich noch die root -> / Schreibrechte eingebunden mit:
mount -o rw -o remount / (Enter)
3. Jetzt kam das editieren der /etc/passwd ran.
Das x in root:x:0:0:root:/root:/bin/bash muss entfernt werden.
Das Editieren geht so:
vi /etc/passwd
mit den Pfeiltasten die stelle den Cursor Platzieren.
Mit der Taste i für insert die Editierung starten.
Jetzt mit der Entfernen Taste das x entfernen.
Um das abzuspeichern muss man nun die ESC Taste drücken und :wq
eintragen und enter
5. Jetzt passwd eingeben und neues root Passwort setzen
6. Jetzt noch mal /etc/passwd editieren mit /etc/passwd und das x wieder einsetzen!
Die stelle mit den Pfeiltasten auswählen und i drücken, x eintragen.
Mit ESC die Editierfunktion verlassen und mit :wq (mit Doppelpunkt davor) speichern.
7. Jetzt reboot eingeben um das System zu rebooten.
8. Jetzt Linux ganz normal starten. Fertig.

ansonsten wäre es einfacher wenn du noch mal neu installierst :D
Is zwar ärgerlich, geht bei Suse aber in 20 Minuten :)


edit: ach, gucke mal, steht sogar im suse wiki :D

http://de.opensuse.org/Root-Passwort_wiederherstellen


aber... naja, es gibt eben keinen Standarduser unter Suse.

Bei der Installation wird aber auch deutlich darauf hingewiesen, dass du dir zumindets das root passwort merken musst. Ohne ist linux ziemlich witzlos.

Ich bleib bei meinem Tipp: Installier schnell neu ;)

edit2: maybe hast du auch ausversehen ein anderes Tastaturlayout

 
Last edited:
OK ich habs jetzt mal neu installiert. Dieses mal habe ich während der Installation keine Updates installiert und es wurden noch einige Skripts ausgeführt bevor ich dann die Meldung bekam, dass die Installation abgeschlossen ist.

Beim letzten mal wurde gar keine abschließenden Skripts ausgeführt, die Installation war nach den Updates plötzlich zu Ende. Ich nehme mal an das die vorherige Installation aus irgend einem Grund unvollständig war...

Mit dem Anmelden hab ich diesmal also keine Probleme, hab bei der Installation aber auch die automatische Anmeldung aktiviert :D

Internet funktioniert noch nicht so recht aber das krieg ich sicher auch noch hin ;)
 
Back
Top