And the Oscar goes to.....

beste kategorie ist:


Schlechtestes Leinwandpaar
- Uwe Boll und jeder Schauspieler, jede Kamera oder jedes Drehbuch

leider nicht gewonnen :(

Apropos Uwe Boll: Der hat es als Erster geschafft, die goldene Himbeere für sein Lebenswerk zu bekommen!
 
Sean Penn war in Mystic River besser, aber jemand der nen schwulen Bürderrechtler spielt muss natürlich den Oscar davür bekommen :P

Penélope Cruz >> :top
 
Sean Penn war in Mystic River besser, aber jemand der nen schwulen Bürderrechtler spielt muss natürlich den Oscar davür bekommen :P

Penélope Cruz >> :top

Für Mystic River hat er auch den Oscar bekommen. ^^
Ebenfalls als bester Hauptdarsteller.
 
Hab mir die Oscars jetzt zum ersten Mal live angeguckt und es hat mir recht gut gefallen. :)

Die wichtigsten Kategorien fand ich am besten und mich freuts. Gerade die beiden Hauptdarsteller. Das ist klasse. :top

Gewundert hat es mich dann aber doch, dass Benjamin Button nur 3 Stück in Nebenkategorien abräumen konnte.

D.h. so schnell wie möglich Milk und Slumdog anschauen.
 
Lol, ich finds immer wieder lustig, wieviel Leute ins Kino rennen, nur weil der Film nen Oscar bekommen hat und sonst hätten sie keinen cent dafür ausgegeben.

Meine Mutter hat Die Fälscher, der ja letztes Jahr den Auslandsoscar bekommen hat, im Sommer vorher gespielt und die Zahlen waren eher mies. Halbes Jahr später bekommt der Film den Oscar und die Leute rennen dem Kino die Bude ein...
 
Naja das ist ja verständlich.
Gerade in meinem Bekanntenkreis sind mehrere nicht so die "Filmgucker". Aber welcher Film nen Oscar gewonnen hat, bekommen sogar die mit.

Und in den meisten Fällen kann man bei einem oscar- ausgezeichneten Film ja auch davon ausgehen, dass man nicht totalen Müll anschaut.
 
Müll wirds wohl keiner sein(wobei ein Oscar auch nix zu sagen hat) aber wenn der Film, wie in meinem Beispiel oben, schonmal gelaufen is und das kein Schwein interessiert hat, das find ich dann heuchlerisch.

Wobei die richtigen Leute den Film wohl bemerkt/gesehen haben, manche Filme sind halt nix für die breite Masse. Grade heimische Filme ohne großes Budget, Starbesetzung oder hollywoodtypische Story sind nix für die meisten.
 
[...]
Und in den meisten Fällen kann man bei einem oscar- ausgezeichneten Film ja auch davon ausgehen, dass man nicht totalen Müll anschaut.

aber mehr oder weniger anspruchsvolles kino ist auch nicht jedermans sache ;)
 
Müll wirds wohl keiner sein(wobei ein Oscar auch nix zu sagen hat) aber wenn der Film, wie in meinem Beispiel oben, schonmal gelaufen is und das kein Schwein interessiert hat, das find ich dann heuchlerisch.


Es ging ja eher darum, dass der Film unbekannt war, bzw. nicht so sehr in den Medien gehyped. Das kam ja auch erst mit der Nominierung.

Ich kann nicht verstehen, was daran heuchlerisch sein soll, wenn man sich nen Film anschauen will, auf den man erst durch die Oscars aufmerksam gemacht wurde.
 
Also, dass oscarprämierte Filme anspruchsvoll oder gar tatsächlich gut sind, ist heutzutage eher die Ausnahme. Ältere (soll heißen mindestens 30 Jahre alt, wenn möglich älter) Oscar-Gewinner sind in der Regel problemlos zu empfehlen, aber so seit den 90ern ist es wie gesagt eher die Ausnahme.
 
für mich is n oscar oft n kriterium n film NICHT anzuschaun^^

Ok das is etwas überzogen, aber so bin ich tatsächlich beinahe eingeschlafen, als ich "No Country for old men" aus der videothek ausgeliehen hatte (ok es war nur der 4te Bonus film, den man umsonst ausleihen darf, wenn man 3 nimmt^^) ... und die beschreibung von slumdog millonaire bringt mich auch zum gähnen irgendwie... ich bin was filme angeht keinesfalls n kostverächter... aber mein geschmack deckt sich einfach oft nicht mit den mitgliedern der academy ^^

edit: @PJ: Ich finde so weit musst du garned zurückgehen... gerade in den 90er Jahren find ich haben sie erstaunlicherweise oft den richtigen Ton getroffen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Oscar/Bester_Film
 
hmm...

Im kino werden wir uns wohl eher selten begegnen ^^
 
Die letzten Jahre waren die Oscars für den besten Film aber eigentlich in Ordnung.
Million Dollar Baby, L.A. Crash und No Country for old Man fand ich alle richtig
klasse.
 
Für mich ist das immer ein wenig übertrieben, wenn so viele Leute sagen, "Oscars sind scheiße" (Mal im übertragenen Sinn)

Ich fand die meisten Filme - gerade in den letzten Jahren - ziemlich gut. Gerade auch die Filme, die Frank angesprochen hat.

Und auch in den 90ern waren ein paar echt sehenswerte Teile dabei - zumindest für meinen Geschmack. (Auch wenn einige "Popcornfilme" dabei waren, die ich nicht gut finde.)
 
Für Mystic River hat er auch den Oscar bekommen. ^^
Ebenfalls als bester Hauptdarsteller.

Du wirst es kaum glauben, aber hätte ich das nach der diesjährigen Oscarnacht nicht nachgelesen hätte ich es bis zu deiner Aufklärung nicht gewusst. Fand Mystic River sehr gut gemacht und dachte mir immer die haben sich nen Oscar verdient :D.
 
Du wirst es kaum glauben, aber hätte ich das nach der diesjährigen Oscarnacht nicht nachgelesen hätte ich es bis zu deiner Aufklärung nicht gewusst. Fand Mystic River sehr gut gemacht und dachte mir immer die haben sich nen Oscar verdient :D.

Na siehste. Dafür bin ich doch da, das du nicht dumm stirbst. :D
 
no country for old men fand ich langweilig. bei there will be blood bin ich auch eingepennt.

es gibt eben manchmal filme, denen kann man einfach nichts abgewinnen
 
Was sind die Kriterien für den Gewinn des Oscars, bester Regisseur ???? Steven Spielberg ist ja krassser Favourit wegen Lincoln... Amerikaner halt. Ihre eigene Geschichte. Das muss Oscars hageln, die Welt soll gefälligst sehen wie geil sie sind.....-.- :/

ich finds schon krass, dass nichtmal Peter Jackson nominiert ist... Natürlich ist der Hobbit Teil 1 kein Übermenschliches Spektakel.( die anderen nominierten aber auch nicht) aber ich denke ein guter Regisseur sollte ständig mit seiner Community in Kontakt sein, schon während der Produktion. Das hat Peter Jackson mit seinen Production Videos sehr liebvoll und schön geschafft.
 
Last edited:
Back
Top