Wilma said:
oha. ich als laie habe das urteil so verstanden, dass die überwachung nicht rechtens ist. somit haben die regierung und der verfassungsschutz und eben nciht die linke einen auf den deckel bekommen. die behauptungen (u.a. besagte randnotiz) sind also entweder nicht zutreffend oder zumidnest nicht ausreichend gewesen. wem hast du also nochmal genau einen reingewürgt?
btw. ist der verfassungsschutz nicht erst seit gestern u.a. wegen der nsu-affäre und der gigantischen nsa-geschichte in der kritik. ich persönlich halte den verein bestenfalls für inkompetent. im schlimmsten fall geschehen da die ganzen dinge beabsichtigt. whatever - abschaffen wäre wohl das beste.
aber ich frage mich auch, warum du mir hier immer mit der partei kommst. dass ich gerade nen stück text von der wagenknecht genommen habe, um dir zu zeigen, wie ne gute argumentation aussieht, war eher zufällig.
Ja, das Urteil besagt, dass die Überwachung von diesem einen Mann aus der Partei nicht rechtmäßig war, weil er persönlich nicht den Anforderungen für eine solche Überwachung gerecht wird. Gleichzeitig stellt das Gericht aber fest, dass die Feststellungen der vorhergehenden Instanz, dass es in der Partei "Die Linke" die oben im Zitat genannten extremistischen Bewegungen gibt, zutreffend sind. Also ist bzw kann die Überwachung von anderen Menschen in der Partei durchaus rechtmäßig sein und es gibt definitiv solche extremistischen Richtungen bei den Linken die sehr kritisch zu betrachten sind.
Natürlich hat der Verfassungsschutz den Prozess verloren. Mit der oben genannten Feststellung wurde aber gleichzeitig der gesamten linken Partei eins ausgewischt. Also habe ich der Linken einen reingewürgt

Ich will hier ja auch nicht den Verfassungsschutz verteidigen. Ob die gute Arbeit leisten oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
Ich komme mit der Partei, weil du irgendwo oben gesagt hast, dass du "Die Linke" wählst und mir einen Text von der Wagenknecht zu lesen "gegeben" hast und sehr viele Auffassungen der Linken teilst.
Wilma said:
Ich suche mit Sicherheit nicht stundenlang für jede meiner Aussagen hier Quellen... Wir sind hier doch nicht in der Schule/Uni und schreiben eine wissenschaftliche Arbeit.
Wilma said:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lohnwucher
des weiteren findest du die tarifabschlüsse bzgl. logistik usw. sicher selbstständig.
Da steht nirgends, ab welcher höhe ein Lohn "sittenwidrig" ist. 9,50 € bestimmt nicht, 5€ in der Logistikbranche dann vielleicht, weil weniger als 2/3 der "üblichen Vergütung". In anderen Branchen allerdings wären 5€ evtl. noch nicht sittenwidrig... Ein Tarifvertrag sagt nichts über die Sittenwidrigkeit von Löhnen aus.
Wilma said:
selbst wenn man die 8,50€ jedes jahr um die inflation steigern würde, würdest du dennoch zum renteneintritt nur bis zur grundsicherung rentenpunkte erarbeitet haben.
bzgl. 10 jahre ausbildung: wer macht bitte ne 10jährige ausbildung und verdient nur wenig mehr als 10€? lebst du in indien? ist aber auch der falsche denkansatz: gerecht ist, wenn der eine vernünftig bezahlt wird und der andere (mit besserer ausbildung) noch ne ordentliche schüppe mehr bekommt.
und nochmal: mindestlohn ist der NIEDRIGSTE (!!!!) lohn, den man bekommen darf.
10 Jahre Ausbildung: Nach der 10. Klasse kann man die Schule verlassen und eine Ausbildung machen oder direkt irgendwo arbeiten. Wenn man aber studieren will, muss man noch 3 Jahren dran hängen, um sein Abitur zu bekommen und studieren zu können. Dann kommen, je nach Studienfach, ca. 5 Jahre Studium = Schon 8 Jahre. Wenn man dann noch wirklich "hochqualifiziert" sein will, muss man noch einen Doktor machen, der zwischen 1 und 5 Jahren dauert (Ausnahme Medizin, da gehts schneller). Oder es folgt noch ein Referendardienst. Oder man muss noch 1 oder 2 Semester ins Ausland, was auch nicht in allen Fächern angerechnet wird.
Also treffen 10 Jahre schon ganz gut zu, auch wenn die natürlich nicht jeder braucht. Aber 8 Jahre sind es mindestens.
Niemand hat etwas gegen höhere Löhne, nur soll es auch bezahlbar sein und im Verhältnis passen (Ich hätte ja absolut nichts dagegen, wenn ein Paketpacker ohne Ausbildung 15€ bekommt, dann müssten aber andere Gehälter ebenfalls um 50-100% steigen). Du kannst doch nicht einfach 15€ Lohn für jeden Menschen fordern, ohne dass es realisierbar ist und die Verhältnisse insgesamt angepasst werden.
Momentan ist es ja auch nicht so, dass man mit langer Ausbildung nur minimal mehr verdient. Wenn man aber deine Forderungen so sieht, geht es stark in die Richtung. 10€ Mindestlohn sind dir eigentlich schon zu wenig. Die die mehr verdienen, sollen nochmal mehr Steuern zahlen. So wird der Unterschied immer weiter minimiert. Und wenn es so wäre, wäre es in meinen Augen höchst unfair gegenüber dem, der 10 Jahre in seine Ausbildung gesteckt hat.
So wie du das schilderst, ist es eine, beinahe kommunistische, Traumwelt, die nicht funktioniert. Wie man es an der DDR gesehen hat.
Aber da werden wir wohl auf ewig unterschiedlicher Ansicht bleiben
