Activision-Blizzard: Profit statt Spaß?

Joined
Mar 8, 2007
Messages
10,065
Reaction score
1
http://www.golem.de/0909/69842.html

Würde mich einfach mal interessieren was die versammelte Forenschaft davon hält. Würdet ihr bei so einem Arbeitgeber arbeiten wollen? Tauschen EA und Act/Blizz jetzt die Konzepte oder wird der Kunde nurnoch verarscht und kauft am besten garnichts mehr?
 
Kotick ist sowieso nen Freak, der machte in den letzten Monaten andauernd negative Schlagzeilen. Unter ihm leidet der Ruf des Unternehmens ^^. Und unter Activision leidet Blizzard :p

Aber ist schon hart, dass er aktiv versucht den Mitarbeitern den Spaß an der Spieleentwicklung zu nehmen und ein Angstregime zu etablieren :O
 
Naja stmmt aber schon die, die damals aningen Computer zu Spielen sind jetzt älter geworden.
Vieler der Spiele haben heute ein so eingängiges Spielprinzip dasjeder relativ schnell dahinter kommt.
Und die Kinder die plötzlich ein gehalt Kriegen und keine RE Freund(in) haben kaufen sich erst mal mehr Spiele.

ich denke allerdings nicht das es wirklich zu massiven Qualitätsverlusten kommt.
sieht man meiner meinung nach allein schon daran mit wie vielen entwicklern die über lange zeit an vergleichsweise wenigen Spielen sitzen.
 
äh ich komm grad von ner doppelstunde physik, und hab mir den bericht jetzt mal durch gelesen, kann damit aber irgendwie nur bahnhof anfangen, könnt mir den mal einer erklären bzw was das mit dem "angstregime" auf sich hat? ansonsten muss ich in 2 stunden nochmal versuchen zu verstehen ;)


edit: so jetzt hab ichs ^^
 
Last edited:
Naja Activision Blizzard Boss möchte den Spaß an der Spieleentwicklung reduzieren und das zu einem trockenen Job machen (wohl weil Arbeitsstunden für zu viel Detailverliebtheit oder Spielereien draufgehen). Dazu holt er sich neue Programmierer ins Haus die eigentlich gar nicht aus der Spielebranche kommen. Er will, dass seine Mitarbeiter demütiger und angstvoller arbeiten, sie sollen stets im Hinterkopf haben gefeuert werden zu können. Die Produkte sollen so auch schneller entwickelt werden um schneller damit Geld zu machen. Sowas gibt nichtmal EA von sich ^^
 
ich lese da viel zu viel panikmache heraus....er bezieht sich auf dinge von vor 10 jahren und insgesamt denke ich übertreibt er ziemlich. denn gleichzeitig willer:

So stellte er ein Gesichtsanimationsverfahren vor, das beispielsweise die Bewegungen von Mündern deutlich realistischer darstellt. In aktuellen Programmen seien die noch zu künstlich, deshalb könnten Spieler immer noch keine echte emotionale Verbindung zu den Spielefiguren herstellen. Mit den kommenden Algorithmen sei es möglich, das zu ändern. Die Verfahren würden auch ohne neue Hardware in der nächsten Generation von Spielen zur Verfügung stehen - gemeint sind wohl Titel ab dem Jahr 2010.
passt einfach nicht zum angstschürenden bild... ^^

und mal ehrlich interessiert euch ob die leute bei blizzard unter druck oder stress arbeiten?....das ist nur interessant wenns wer erwähnt....beim spielkauf...solange die qualität stimmt gehts doch dem kundem am arsch vorbei....
ist ja auch so mit schuhen autos teppichen....wer und unter welchen umständen die gemacht werden interessiert doch eh letztenendes keinen
gekauft wird trotzdem von der masse....und über die 5% dies interessiert...da lächelt der kapitalist fröhlich drüber
 
Last edited:
Wieso passt das nicht? Das passt doch gut rein, neue Technologien -> mehr Profit :p Hat doch überhaupt nix mit dem Spaß der Mitarbeiter zu tun ^^

Natürlich muss sich das nicht zwangsläufig in der Spielqualität niederschlagen (noch nicht), aber interessant das von dieser Firma zu hören ist es dennoch. Weil sonst immer EA verteufelt wird so richtige Assi Ansichten zu haben... Nunja Koticks Ansichten sind genauso Assi :)
 
Man sieht ja was seine Angestellten davon halten:
ranl10.jpg

;)

PS: Ja, gut versteckt. Aber wer suchet (oder andersweitig Gamingseiten besucht) der findet.
 
Custom Classes Skeptisism, Pessimism, Fear? ^^
 
Solange das Ziel einer Firma ist, so viel wie möglich an Tauschmittel anzuhäufen, wundert mich das nicht. Ich glaube aber nicht, dass die Leute von Blizzard da betroffen wären, denn Blizzard wird sich glaube ich kaum etwas sagen lassen, wenn sie mit dem Weg den sie bis jetzt gegangen sind erfolgreich waren.

Die Detailverliebtheit, Spielerein ect. gehören einfach dazu, dass ist es was man früher bei so vielen Spieleentwicklern gesehen hat, als diese noch nicht aufgekauft waren und noch selbsständig entschieden haben. An den Spielen hat man das gemerkt wie da die Liebe der Entwickler drinsteckte. Bei Blizzard sieht man das heute noch bei vielen anderen Entwicklern scheint das aber untergegangen zu sein.

Aber bitte, wenn man das umbringen will, soll man doch. Aber Spiele entwickeln sollte eben kein trockenes Geschäft sein, wo man mit Spielen um sich wirft um ein wenig Geld zu verdienen sondern es soll aus Spaß geschehen. Hier werden keine Buchhaltungsprogramme oder Programmen zum verwalten von Firmeninventar gemacht sondern Spiele!
Mensch ärgere dich nicht mit grauen Spielfiguren die eine Nummer statt einer Farbe haben und einer Schwarz-Weis Spielfläche würde auch nicht wirklich jemand kaufen, wenn er eine Version kriegt wo alles schön Bunt ist.
 
Ach für mich macht der Activision Chef nur eine Werbekampagne um für mehr aufsehen zu sorgen. That's all!

Einen schlechten Ruf bringt er, meiner Meinung nach, nicht - da er der einzige ist der sich zu Wort meldet und andere Activision Vorstandskollegen etc. nix zu seinen statements sagen.

Und Blizzard ist von Activsion-Blizzard eh Seperat aufgeteilt. Von daher *am arsch kratz*
 
ich denke man muss da differenzieren:

die designer und ideenentwickler sollten und müssen spass haben. schliesslich ist spieleentwicklung ein rein kreativer prozess und wer keinen spass am eigenen werk hat wird das wohl auch nicht an andere vermittel können.

was die umsetzung der ideen in programmcode angeht, so dürfte es aber wirklich für den programierer keinen unterschied machen ob er nun code für ein spiel oder für ein excel entwirft. das dürfte man dem programm auch kaum anmerken obs nun mit spass oder ohne programmiert wurde.

aber natürlich wirkt sich das hintenrum aufs betriebsklima aus und das kann niemals wirklich gut sein. auch nicht für uns als spieler. mit dem druck dürfte hauptsächlich mal zeitdruck gemeint sein....und der schlägt sich ja schon jetzt ausreichend negativ in spielen nieder ;)

aber warum solls dieser branche auch besser gehn als jeder anderen? mein mitleid hält sich demnach in grenzen.
 
Back
Top