2022 - Die überleben wollen/Soylent Green

Joined
Jul 17, 2002
Messages
12,592
Reaction score
0
Ich bin neugierig! Wer kennt dieses Kultmachwerk? :D
Ich bin durch ein Lied der Gruppe :WUMPSCUT: (siehe Sig :p ) drauf aufmerksam geworden und will den jetzt unglaublich gerne mal sehen. Laut Onlinereviews ist der Film uuuunglaublich trashig und ultra-lo-budget :D ... noch dazu aus den 70'ern *gg*

Was ich an Bildern gesehen habe... ok ich find die Riot-Control lächerlich LoL, aber die Problematik des Films... so banal sie in dem Lied auch klingen mag scheint ne eigene Faszination zu entwickeln und scheinbar durchaus gut umgesetzt worden zu sein, nicht zuletzt durch die Leistungen von u.a. Charlton Heston... Läuft der Film evtl. sogar demnäxt mal im TV? Kabel 1 vll.? ^^
 
Ja, den Film wollt ich auch imemr schon mal angucken, bin aber nie dazu gekommen. :(

's Letzte mal, dass ich mich erinnern kann dass der im TV war, war vor... ich glaub 1 bis 1,5 Jahren. :(

Is schon komisch... die ganzen wirkich interessanten Kultfilme kriegt man kaum mal im TV zu sehen.
 
Schon... aber viele sind ja sowieso eher Undergrounder... ich bezweifle spontan mal dass hier noch jemand außer uns beiden schonmal was von dem Film gehört hat :D - tritzdem gilt der Film als Zeitloser Klassiker... schon seltsam...
Was mich auch mal interessieren würde ist der Totmacher .. da gibts auch ein ziemlich geiles Lied @_@ .... ich such meine Filme scheinbar öfters über die Musik raus LoL

€: Achja Danke, ich wusste doch dass man sich auf dich verlassen kann :D
 
Last edited:
Der Totmacher ist genial! Hab ich mal gesehen. Soooo was von genial gemacht. Der ganze Film spielt praktisch nur in einem Raum und die einzigen Personen sind Götz George, der Interviewer und ein Stenograph.
Einfach hammer der Film und ich würde sagen, Götz George hätte für die schauspielerische Leistung echt nen Oscar verdient. :eek

Einfach top!

Wo wir grad bei inzwischen unbekannten alten Kultfilmen sind... wer von euch kennt "Forbidden Planet" (dt. "Alarm im Weltall" oder so)?! Hab den einmal gesehen und soooooooooo genial gefunden.
Ist aus den 50ern und wohl der erste waschechte SF-Film mti Raumschiffen etc.

€: Thx! :D
 
Last edited:
natürlich kenne ich 2022 man kann mit fug und recht sagen dass das ein guter film ist und wenn sowas bei einer solchen thematik über weine lippen kommt ist das wirklich schon ein ziemliches kompliment wenn man die pointe nicht vorher kennt ist es natürlich viel besser aber da scheinen bei euch ja hopfen und malz verloren was lernen wir schließlich der film sollte unbedingt wieder im fernsehen laufen da es wirklich ewig her ist dass ich ihn gesehen habe und zweitens sogar die (düsteren) zukunftsvisionen von früher waren millionenfach besser als die unserer tage kleiner seitenhieb auf den schlechtesten film allerzeiten der leider auch der erfolgreichste dieser tage ist

die sterbeszene mit dem alten in diesem komischen gerät ist überragend bilder einer besseren untergegangenen welt wie aus märchen unterlegt mit beethovens pastorale so stirbt es sich mit stil

ps totmacher ist auch nicht schlecht leider kann ich götz george nicht leiden
 
nee... :(
Aber ich hab mal ne Folge einer Sci-Fi Serie von 1936 oder so gesehen :D
was mich wieder daran erinnert:

Raumpatrouille = Cool ^_^
schade, dass sie das nicht fortgesetzt haben ._.
 
@anunknownperson: ja ja, ich weiß, dir kann man's kaum rechtmachen. :p

Jo Raumpatroullie rulz!!! :D Da haben die ja jetzt mal nen Film aus den Folgen zusammengeschneidert. Hab mal 'n Trailer davon runtergeladen. Einfach nur genial. :cool

Aber wo wir grad bei Uralt-SF-Serien sind... wer kennt Die Star Trek Zeichentrickserie?! :D Irgendwie total grottig, aber die Sprüche sind so herrlich abgedroschen. Die Haben direkt Bud Spencer-Niveau. :D :D
 
Ich kontere deine Star Trek zeichentrickserie mit der Star Wars Zeichentrickserie *örks*

Kann mich an nur eine einzige Folge erinnern in der irgendwelche Raumpiraten mit Tie Fightern rumgeflogen sind >_<
und an das Opening -_-"

@Soylent Green: Gibts davon ne Neuauflage? O_o

€: Lohnt es sich den Film zu kaufen?
14,99 bei Amazon... http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...r=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/302-4375946-3840045

€²: Alles durchgelesen... ich glaub das lohnt sich ^^
Ich hab bis jetz nur gute Kritiken über den Film gelesen...
 
Last edited:
Star Wars Zeichentrick?! :eek Nie von gehört. :o

Aber Star Trek Zeichentrick war genial. Ein Dialogi st mir in Erinnerung gebleiben:

Sulu: "Captain, es sieht so aus, als wollten die uns in ihren Sandkasten einladen."
Kirk: "Soll'n sie ruhig machen, aber irgendjemand sollte sie warnen: Ich bin bekannt dafür, mit Sand rumzuschmeissen!"

:D :D :D
 
Kenne leider keinen von den genannten Filmen.
Aber "Der Totmacher" lohnt sich echt zum anschauen, Out:top
Den fand ich genialst;)
 
Wo wir grad bei Götz-George-Serienmörder-Filmen sind... kennt jemand "Der Sandmann"?! Den find ich auch irgendwie gut. Der stellt so schön die Sensationsgeilheit in den Medien bloß. :cool
Hab da aber leider immer nur die letzte Stunde oder so gesehen. :(
 
HAH DerSandmann kenn ich , der war echt gut :)

Der Totmacher klingt auch interessant :o könnte irgendwann auch mal auf ARD laufen oder ???

Und der Schreibstil von anunknownperson is ja wohl unübertroffen :lach :top
 
Die Menschheit muss es wissen...

Hab den Film ENDLICH gekauft und geguckt ^^
Ich würd zu gerne wissen welcher Mensch dieses beschissene Cover verbrochen hat.
Jedenfalls ist der Film doch um einiges besser als das Cover vermuten ließe :o
Geniale schauspielerische Leistungen von Heston/Robinson, vor allem in der Szene mit dem ECHTEN Essen.
Wieder mal der Beweis dafür dass gute Filme eben doch kein Millionenbudget brauchen.
Die schäbige, dreckige, verrottende fehlfunktionsgeplagte Zukunft von Soilent Grün sieht jedenfalls dutzendfach authentischer aus als die perfekt durchgestylte Olympiasache von Rollerball.

Vom Ende war ich ein ganz klein wenig enttäuscht. Nach dem Song hätt ich mir das ne ganze Ecke härter vorgestellt. Aber trotzdem guter Film.

€dith: ich freu mich schon drauf morgen die ganzen Extras und Audiokommentare durchzugehen ^^
 
WAS IST DAS GEHEIMNIS VON SOYLENT GRÜN?
WAS IST DAS GEHEIMNIS VON SOYLENT GRÜN?
WAS IST DAS GEHEIMNIS VON SOYLENT GRÜN?

New York im Jahr 2022.
Nichts geht mehr, nichts funktioniert mehr. 40 Millionen Einwohner drängen sich in der viel zu kleinen Makropole aufeinander und kämpfen um das tägliche Überleben. Die moderne Wissenschaft hat die Umwelt verpestet und verseucht.
Das ganze Jahr herrscht eine unerträgliche Hitze aufgrund des fortschreitenden Treibhauseffektes. Tiere und Pflanzen gibt es nicht mehr.

Doch die Menschen sind immer noch die Gleichen.
Sie tun alles, um zu bekommen, was sie brauchen.
Und was sie am meisten brauchen ist Soylent Grün.
Das neue Produkt der Firma Soylent, die über 1/3 des Weltmarktes mit den hauseigenen synthetisch erzeugten Nahrungsmittelersatzprodukten kontrolliert.
Soylent Grün ist besser als die anderen Produkte der Firma Soylent und wird aus Plankton hergestellt.

Doch eines Tages kommt es zu einem Mord an William Simonson, einem hochrangigen Mitgliedes des Aufsichtsrates von Soylent. Der Polizist Thom (gespielt von Charlton Heston) soll den Fall aufklären. Schnell wird klar, dass es sich hier um keinen Mord sondern um eine Hinrichtung gehandelt haben muss. Doch was steckt dahinter?
Simonson hat es erfahren, das Geheimnis von Soylent Grün. Er musste sterben.
Sal Roth, der Mitbewohner von Thom, erfährt es als zweiter. Doch er entscheidet sich lieber zu sterben anstatt das Geheimnis zu verraten oder weiter in dieser Welt zu leben.

Thom gerät immer stärker unter Druck bei seinen Ermittlungen. Sein Vorgesetzter wird von der Regierung gezwungen den Fall zu schließen, doch Thom bleibt hart. Attentate folgen.

"Die realistische Version einer überbevölkerten Welt" mit absolut hervorragenden schauspielerischen Leistungen von Charlton Heston und vor allem Edward G. Robinson in der Rolle des Sal Roth, der leider kurz nach Abschluss der Dreharbeiten starb.

DVD: Die DVD bietet die üblich verbesserte Bildqualität und einige Extras:

- Kommentar von Regisseur Richard Fleischer (größtenteils recht interessant) und Leigh Taylor-Young

- Making-Of-Doku: A look at the world of Soylent Green

- Edward G. Robinsons Party (ein Tribut an einen genialen Schauspieler)

- Original Kinotrailer

Eigene Meinung:
Cooler Film, der weit besser und glaubwürdiger ist als einem das Cover glauben lässt.
Teilweise stellt der Film ein paar etwas krasse Thesen auf (Frauen als Inventar bei Wohnungen), aber ansonsten wirkt das ganze durchaus einigermaßen plausibel und logisch. Robinson ist wirklich genial gewesen. Allein die Szene mit dem Essen gehört schon zu den absoluten Glanzstücken des Filmes (meine Lieblingsszene). Bei der Sterbeszene von Robinson fand ich es SEHR beeindruckend, dass er all das gespielt hat OHNE die Bilder zu sehen, denn die wurden erst nachträglich eingefügt (wie im Regiekommentar zu hören war). Genauso wie die Musik.

Fazit: Altbackener, aber gut gespielter Sci-Fi, der über sein Szenario versucht Gesellschaftskritik auszuüben.

soylent_green.jpg
 
Back
Top