2.5er USB-Platte funktioniert nur an kurzen Leitungen?

Joined
Feb 6, 2004
Messages
9,859
Reaction score
0
Hatte mir vor kurzem ja ne 2,5er zugelegt und muss jetzt feststellen, dass die an ner 1,5m-lagen Leitung nicht anläuft.
Ist die Versorgung dann schon so schlecht? Kann ich mir echt schlecht vorstellen.

An kurzen (0,5m) leitungen und direkt dran gibts keine Probleme.

Jemand ne Idee?
 
Es gibt auch unterschiede an den Kabeln, von der Länge mal abgesehen.

MEine ich hätte ma gelesen USB Kabel sollten max 5m sein dann sollte ein Verstärker rein.

Ich hab aber auch schon Kabel gehabt die waren 2m, vergoldet, hightech usb 2.0

und ein weißes das war einfach nur schrott, nicht vergoldet, etwas dünner (schlechter geschirmt) und konnte nur USB 1.1

Daher sollte man nach hochwertigen Kabeln gucken :o
 
Hatte mir vor kurzem ja ne 2,5er zugelegt und muss jetzt feststellen, dass die an ner 1,5m-lagen Leitung nicht anläuft.
Ist die Versorgung dann schon so schlecht? Kann ich mir echt schlecht vorstellen.

An kurzen (0,5m) leitungen und direkt dran gibts keine Probleme.

Jemand ne Idee?

Wird wohl an der Länge des Kabels liegen, du musst ja rechnen je länger die Leitung desto höher der Leitungswiderstand --> mehr spannungsabfall...

dies kann natürlich schon dazu führen das sie ne anläuft.. der thunder hat das mit den 5m schon richtig gesagt aber anscheinend is deine festplatte bisl empflindlicher da die ja auch wesentlich mehr strom zieht als nen usb stick oder sowas...

von daher wirst wohl mit dem kurzen USB kabel leben müssen oder extern strom anbringen..
 
Lag auch ein separates Stromkabel bei?
Nene, kenne auch keine 2,5er, die seperat noch ne versorgung hat.

Wird wohl an der Länge des Kabels liegen, du musst ja rechnen je länger die Leitung desto höher der Leitungswiderstand --> mehr spannungsabfall...
Das hatte ich mir auch schon gedacht, aber es würde mich echt sehr wundern, wenn auf 2.5m Länge die Spannung so weit runter geht, dass die Platte nicht mehr anläuft. Vielleicht stellt die Platte eine zu hohe Belastung dar?

Habe hier 2 USB-Kabel. Das erste ist mit Sicherheit eines der billigen Modelle ohne Abschirmung und 50cm lang. daran läuft die Platte ohne Probleme. Am anderen 2m oder 2,5m gehts net.
 
Naja ob abschirmung hin oder her, die bringt dir in dem falle relativ wenig... Kann wie gesagt sein das die Betriebsspannung der Festplattte nur ne kleine Toleranz hat und deine Platte somit nich anläuft...

kannste nur basteln obwohl das auch rausfällt da du ja aus 4,xxV 5V machen willst... anerds herum wäre es ja ein sehr kleines Problem..

musste wohl damit leben :P

das einzige was mir noch einfällt zwecks basteln, aber das is sicher viel arbeit und die willst du dir nich antun :P

Netzteil bauen 230V ~ --> 12V ~ --> Gleichrichten --> 5V Festspannungsregler..

nun ist die sache zwecks strom wieviel diene platte zieht, den die festspannungsregler haben nich zuviel Leistung also die schaffen schon paar A aber werden auch dementsprechend ziemlich heiß... irgendwo muss es ja hin *G*

Du könntest sicher auch gleich auf 5V~ transferieren aber wenn deine Platte so empfindlich ist haste am ende wieder das selbe problem das nur 4,xxV ankommen, wenn du hingegen den Festspannungsrelger direkt vor die platte knallst hast nen relativ kurzen Weg und somit auch ne relativ konstante 5V...

Das bedarf aber wie gesagt extrem viel Arbeit, da du eine neue Schnittstelle für die 5V integrieren müsstest und diese mit der Betriebsspannung der Leiterplatte verbinden, im idealfalle da wo der USB anschluss jetzt ist.. Außerdem müsstest du die spannungsversorgung der USB schnittstelle unterbrechen da dass vielleicht ärger macht, aber das is wohl im vergleich zum rest das geringste :P
 
Last edited:
1. Ist es erstmal interessant zu wissen wie die externe HDD überhaupt heißt?
2. USB-Kabel kosten nicht die Welt da geht man in ein Geschäft (am besten PC-Fachgeschäft) und fragt nach was gut ist.
3. @RhiNoTaNk: Ähhhm, das was du grade erklärt hast, kann man auch mit etwas Ahnung an den MoBo USB-Port einstellen, solange er USB 2.0 unterstützt.;)

@ ReLaX: 1. Frage ist sehr wichtig, da man direkt nachguggn kann ob andere das gleiche Problem haben und es schon Lösungen gibt.;)
 
Back
Top