PC laufen lassen?

Vasaal

Moderator
Joined
Jun 14, 2006
Messages
9,166
Reaction score
1
Ist es ratsam den PC laufen zu lassen, oder doch lieber auszuschalten? Also über Nacht mach ich ihn des öfteren aus.

BTW, kann das auch mit der berühmt berüchtigten Badewannenkurve zusammenhängen??

Ich steh ja seit einer Woche immer 3 Uhr nachts auf, da lass ich ihn dann an, weil es lohnt nicht ihn am Vorabend auszuschalten, wenn er in der Früh eh wieder hochgefahren wird. ... ... ^^
 


ich schalte sämtliche Elektrogeräte komplett (!) aus und mach mir auch die Mühe an meinem Fernseher nach vorne zu laufen um den auszuschalten

allein schon wegen den Stormspreisen... naja und weil ich immernoch Versuche jeden Tag die Welt zu retten :top

 
Für mechanische Dinge wie deine Festplatte ist es definitiv schlecht. Jeder Aus- bzw. Einschaltvorgang verkürzt ihre Lebensdauer enorm.


Afaik :p
 
wenn du das netzteil eh anlässt, vebraucht er ja trotzdem noch fast genau soviel, als wenn er laufen würde
 
Ich schalt immer aus. Allein schon wegen Strom, wie mope schon sagte. Außerdem hab ich's net so gerne, wenn ich im Hintergrund den PC laufen hör, währendi ch was anderes mache. Ist für mich so, als würde im Raum nebenan das Licht brennen, obwohl den niemand benutzt. Da kann ich auch nicht anders, als das ausschalten.
 


jo, die PC Welt hatte da mal nen ziemlich interessanten Artikel.

Im Allgemeinen (!) armotisiert sich des Ganze aber nicht eben wegen der hohen Strompreise.

Die Gefahr dass z.b. Lötpunkte brüchig werden ist besonders bei großen Festplatten (also Desktop-Platten meinsch jetzt, normale halt :D) höher durch das ständige Erhitzen und Abkühlen.

aaaaaber: das ist auch mehr die Ausnahme.

Bis ein Rechner im Normfall den schnelleren mechanischen Exitus durch hoch und runterfahren erleidet hat der ne Lebensspanne hinter sich, da hat man sich dann bereits nen neuen gekauft.

Unser uralter 386er der über 5 Jahre hinweg beinahe täglich hoch und runtergefahren wurde (3 JAhre Bürobetrieb, danach wars der PC von meinem Bruder und mir :top) läuft selbst heute noch ohne Probleme.

Nichtmal das Netzteil hat den Geist aufgegeben.
Mein toller AMD mit Wakü und husch und Trallala besitzt bereits sein drittes Netzteil...

edit: @Keks: ich glaube kaum dass ein Netzteil welches nicht ma Netzschalter ausgeschaltet wurde (sprich, es befindet sich im quasi-Standby) soviel LEistung aus der Dose zieht wie ein PC der läuft unter Nulllast :ugly

Tatsache ist dass sich das Netzteil etwas aus der Steckdose zieht - das ist sehr wenig, aber übers Jahr hinweg summiert sich das gewaltig.
Wenn ich mir dagegen nen Gamer-PC angucke, der braucht zum starten ja schon seine 550Watt, verbrät im Leerlauf auch 250 (!!!!!) und bei Last im Mittel 400-450 :ugly
 
Last edited:
Ich schalte meinen PC immer aus wenn ich nicht daran sitze. ausser vielleicht wenn mal ein längerfristiger Download ansteht wie übergrosse Patches oder in Falle einer Defragmentierung die länger dauert. Meine PCs halten aber trotzdem immer. Ich habe in meinem Leben genau 3 Computer ab, 2 laufen heute noch wie geschmiert, der dritte steht neben mir und arbeitet fröhlich vor sich hin :D.

Zum Vergleich: Mein Freund lässt seine PCs immer laufen und hat horrende Stromrechnungen. Neben der Tatsache, dass es sein dritter PC dieses Jahr ist :D
 
lade häufig die nacht lang durch, allerdings brauch der nur geschätzte 70 watt :p
 
Ich habe alle 3 Rechner über Stromleisten geschaltet so dass alles mit Boxen Monitoren ect mit ausgeht. Wenn ich größere Mods/Patches ziehe bleibt der Rechner auch ma über Nacht an :)

Btw hab noch einen 286er Rechner geschenkt bekommen der is schon mehr als asbach und funzte noch wie am 1. Tag :)
 
Hab ihn früher auch immer ausgemacht, seit 1,5 jahren allerdings lass ich ihn eigentlich immer laufen, is mir zu dumm ihn immer runter und rauf zu fahren, und außerdem hab ichs gern, wenn irgendein geräusch ist wenn ich relaxe, die totale stille halt ich auf dauer nicht aus irgendwie, lol. Mein pc ist eh ziemlich leise, und es hat für mich einfach etwas beruhigendes an sich, ein sanftes aber stabiles geräusch zu hören. Ich kann natürlich auch ohne schlafen, keine frage, aber ich hab mich daran gewöhnt und es stört mich ned. Den monitor mach ich immer aus wenn ich länger als 10 mins ned am pc bin.

Ach und ich hab meinen pc seit über 4 jahren, nur zur info.
 
Ich mach ihn aus, wenn ich ne Zeit lang nicht am PC ist.

Die Frage ist, ab welcher Zeitspanne es sich lohnt, den PC auszumachen? Ich hatte mal im Netz recherchiert und bin irgendwie auf 30min gekommen... Weil das Hochfahren kostet ja auch nochmal vermehrt Strom und zieht an der Lebensdauer, in dieser Hinsicht meinte ich das jetzt, was halt eurer Meinung nach ein gutes Mittelmaß wäre :?

Übrigens, ein übertakteter CPU (auch wenn's nur minimal ist) frisst sehr viel mehr Strom als einer, der nicht übertaktet ist. Ihr solltet also nur übertakten, wenn ihr die Power auch wirklich für Games braucht ;)
 
Also die lebensdauer is direkt mal scheissegal, denn egal wie oft man einen pc rauf- und runterfährt, die hardware wird das definitiv aushalten, die teile weisen eine viel längere lebensdauer auf als sie jemals benutzt werden. Ich hab meinen pc wie gesagt seit über 4 jahren schon, so lang haben die meisten leute heutzutage ihren pc eh nicht, aber selbst wenn, er rennt wie am 1. tag. Das ist wirklich kein relevanter faktor. Der einzig relevante faktor ist stromkosten, und ja, die sind natürlich höher als wenn man ihn zB ausmacht wenn man 6h schläft oder arbeiten/schule geht, aber ansonsten spricht nichts gegen den laufenden pc bei mir.
 


Unser uralter 386er der über 5 Jahre hinweg beinahe täglich hoch und runtergefahren wurde (3 JAhre Bürobetrieb, danach wars der PC von meinem Bruder und mir :top) läuft selbst heute noch ohne Probleme.

... alte elektrogeräte haben im allgemeinen eine längere lebensdauer allein wegen der herstellung ... jetzt läuft alles voll automatisch früher wurde von hand gelötet ... kennt vlt jemand unser alter tv lief jahre heute kaufste doch ein tv gerät nach dem die garantie rum ist wars das dann auch schon =)

ich lass pc immer an --> saugen natürlich auf legalen seiten *g
 
Naja, unser alter VHS lief auch 20 jahre, ja, mein neuerer sony sponn nach...ka, ich tipp mal 4 jahre ziemlich herum, neuer musste her. Der tv von sony läuft allerdings von anfang an tadellos, der hat noch nie herumgemuckt (mal abgesehen davon, dass der erste der geliefert wurde, einen defekt hatte :D). Auf pc teile trifft das aber imho nicht zu. Folgendes is mir in meiner bisherigen pc-laufbahn eingegangen:

- eine cpu oder mainboard (der pc kackte einmal ab und läuft seitdem nicht mehr - das is 5 jahre her, er dient als fußstütze :D)
- ein netzteil hat suizid begangen
- mein alter monitor war nach 5 jahren dauerbetrieb ziemlich fertig mit den nerven
- und ich hab meine grafikkarte wohl mit der zu harten installation eines neuen kühlers massakriert :D

Ich muss allerdings dazusagen, dass dieser pc hier der erste is, wo ich alle komponenten selber ausgesucht und zusammengestöpselt hab, da ging das netzteil in luft auf, der monitor war halt sehr lang im betrieb und am ende machte ers nicht mehr mit, und das mit der grafikkarte is eigenverschulden. Aber je mehr am limit alles is, umso höher is halt auch die fehlerquote.
 
hab den fehler gemacht ne asus grafka gekauft in der phase wo asus probs mit lüftern hatte ^^
 
Also ich fahr jedesmal den Rechner runter und mach das Netzteil aus.Hab ein grosses drin.
Wenn du den Rechner immer laufen lässt dann schluckt das power strom
 

allein schon wegen den Stormspreisen... naja und weil ich immernoch Versuche jeden Tag die Welt zu retten :top


Gj am ende deines lebens kannst mir evtl nen Bier davon ausgeben ^^ (Von der Fernseh LED)


Me schaltet seinen PC immer aus wenn ich nicht dran bin (Wenn ich weiss das es ein paar std. werden), teilweise wegen der Mechanischen Bauteile und hauptsächlich weil mir die Lüfter sonst auf den Geist gehen :)
 
Last edited:
Geräte im standby modus laufen zu lassen, frisst massenhaft strom - gab erst vor kurzem eine studie aus UK, wonach diese auf standby geschalteten geräte 1/3 des gesamten stromverbrauches ausmachen und ein paar milliarden pfund im jahr kosten, lol. Nur gut, dass ich die standby funktion nur nutze, wenns nötig is.
 
Geräte im standby modus laufen zu lassen, frisst massenhaft strom - gab erst vor kurzem eine studie aus UK, wonach diese auf standby geschalteten geräte 1/3 des gesamten stromverbrauches ausmachen und ein paar milliarden pfund im jahr kosten, lol. Nur gut, dass ich die standby funktion nur nutze, wenns nötig is.

:dito
Standby bei mir vielleicht mal wenn ich kein Bock hab, ausm Bett raus Fernseher aus und dann wieder zum pennen. Weil ich ihn dann sowieso ausschalte, wenn ich wieder aufsteh :ugly
 
wenn ich was leechen will lass ich das ding auch mal 3tage laufen :D
 
Back
Top