Mei, mei, mei wie kann man auch nur den "SEPP" in so nem wichtigen Spiel aufstellen? Vor allem wenn man einen Grubauer als Backup hat.
"Elsa" Braun leitet das 2:2 der Weißrussen ein und danach brechen sie völlig ein. Ne ne, das war heuer ne Gurken-WM mit nem Ausfall nach oben gegen Lettland.
Klar, der Kader gibt nicht viel mehr her, aber wenn ich 2:0 gegen BLR führe und das SO noch aus der Hand gebe... Sorry, aber da steht für mich auch Cortina in der Verantwortung. Seine Treue zu Sepp ist echt unverständlich, der bessere Goalie sitzt auf der Bank.
Die Weißrussen haben doch auch reagiert und nach den beiden Gegentreffern Koval runter, hat sich gelohnt wie man sehen konnte.
So wird das nie was, man kann ja gegen den Gastgeber verlieren, aber wie man das heute wieder aus der Hand gegeben hat... Unglaublich...
Grotten-WM, ein gutes Spiel gegen Lettland, das wars. Dazu par gute Drittel gegen andere Teams, aber insgesamt sieht man kein Land. Ja klar, der Kader kann kaum mithalten mit den anderen Teams, aber das ist peinlich, 5:2 für die Weißrussen. Schlechtestes Turnier unter Cortina bisher. Klar er kann kaum was tun, mit so nem Kader brauchst halt Glück und starke Torhüterleistungen um überhaupt ne Chance zu haben. Aber ich verstehe seine Treue zu Zepp wirklich nicht. Ansonsten muss man sich mal wieder fragen, was die beim DEB der DEL und der Liga für´n Mist bauen, dass wir international mittlwerweile so desaströs dastehen.
Gruppe B:
Lettland - Russland 1:4 (1:3, 0:1, 0:0)
1:0 (7:30) Miks Indrašis
1:1 (10:55) Wiktor Tichonow
1:2 (15:23) Sergei Schirokow
1:3 (18:12) Wiktor Tichonow
1:4 (28:04) Sergei Kalinin
Weißrussland - Deutschland 5:2 (1:2; 1:0; 3:0)
0:1 (08:04) Kai Hospelt
0:2 (11:53) Alexander Barta
1:2 (15:27) Andrei Stepanov
2:2 (34:23) Alexei Ugarov
3:2 (42:55) Mikhail Grabovski
4:2 (44:05) Geoff Platt
5:2 (49:54) Mikhail Grabovski
Schweiz - Kasachstan 6:2 (2:0, 2:0, 2:2)
1:0 (9:44) Dean Kukan
2:0 (14:06) Denis Hollenstein
3:0 (27:22) Yannick Weber
4:0 (37:33) Andres Ambühl
5:0 (43:16) Luca Cunti
6:0 (46:05) Eric Blum
6:1 (50:22) Wadim Krasnoslobodzew
6:2 (59:32) Jewgeni Rymarew
Kasachstan ist damit ebenfalls wie Italien direkt nach dem letztjährigen Aufstieg wieder abgestiegen. Aber das war auch vor dem Turnier so zu erwarten. Dennoch haben sie gut mitgespielt und dem ein oder anderen Team einiges abverlangt und mitunter sogar einen Punkt abgeknöpft. Gegen Deutschland und Lettland wäre auch mehr für die Kasachen drin gewesen. Selbst gegen die USA wäre ein Sieg möglich gewesen.
Die Schweiz hingegen nun mit guten Chancen auf das Viertelfinale.
Gruppe A:
Frankreich - Norwegen 5:4 (0:1, 3:1, 1:2, 0:0, 1:0) nach Penaltyschiessen
0:1 (11:28) Mats Trygg
0:2 (21:47) Morten Ask
1:2 (37:25) Antoine Roussel
2:2 (37:51) Yorick Treille
3:2 (38:16) Antoine Roussel
3:3 (41:30) Daniel Sørvik
4:3 (42:37) Pierre-Édouard Bellemare
4:4 (45:48) Mathis Olimb
5:4 Stéphane Da Costa (Penalty Shot)
Dänemark - Tschechien 4:3 (after overtime)
0:1 (04:26) Jakub Klepis
0:2 (06:55) Jaromir Jagr
1:2 (09:56) Stefan Lassen
1:3 (45:04) Jakub Kindl
2:3 (55:31) Jesper Jensen
3:3 (59:07) Patrick Björkstrand
4:3 Mikkel Bödker
Slowakei - Italien 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)
1:0 (10:08) Marek Ďaloga
2:0 (23:05) Marek Viedenský
3:0 (34:13) Tomáš Tatar
3:1 (38:26) Alexander Egger
4:1 (48:07) Michel Miklík
Italien ist auch nach diesem Gastspiel in der A-Gruppe direkt wieder abgestiegen und spielt nächstes Jahr wieder die Division 1A WM. Ein Sieg gegen Schweden müsste jetzt her um das noch zu verhindern, also defakto unmöglich.
Nochmal was zum Spiel Weißrussland gegen Deutschland, das ich so in nem Eishockey Forum in Österreich geschrieben habe:
Also so gut die 1. Reihe der Weißrussen auch sein mag mit Kostitsysn, Grabovski und Co. das ham sich die Deutschen heute wieder selber verbaut.
2:0 Führung, sowas gabs bei diesem Turnier nie fürs Deutsche Team und dann sich noch so die Butter vom Brot nehmen lassen ist peinlich und einer A-WM unwürdig, sorry.
2:2 hervorragend eingeleitet von meinem "Liebling" "ELSA" Braun... Was der hier jedes Jahr beim A-Turnier verloren hat ist mir ohnehin ein Rätsel, spielentscheidende Fehler kommen meist von ihm.
Beim 3:2 hat der "Sepp" im Kasten schon schlecht ausgesehen, beim 4:2 reagiert er gar nicht, warum Cortina ihn immer wieder bringt, egal wie viel er fängt und wie er sie vor allem fängt, versteht in Deutschland wirklich kein Mensch. Vor allem da man mit Grubauer einen Top-Mann aus der AHL auf der Bank sitzen hat.
Bei den Weißrussen hat sich Koval ja auch ein Ei gefangen und zack kam auch schon Lallande und hat genau KEINEN Gegentreffer mehr kassiert.
Die Chancenverwertung nach wie vor unterirdisch, aber die Niederlage vor allem das Debakel am Ende konnte man nicht daran festmachen. Das sind auch zu viele indidivduelle Fehler und vor allem versteh ich nicht wieso man bei 2:1 Führung versucht mit den Weißrussen mitzuspielen, statt primär ein Auge auf die Defensive zu haben...
Naja, nun heißts nochmal Bangen und der Schweiz gegen die Kasachen die Daumen drücken, da es sonst nochmal eng werden könnte.
Wobei, nach so einer Vorstellung und so einem bisher echt beschissenem Turnier (ok 1 halbwegs gutes Spiel gegen LAT war dabei) wünscht man sich fast den Abstieg.
Krass wenn man sieht wie Frankreich, Norwegen, Lettland, Weißrussland, Dänemark eigentlich alle bis auf Italien und Kasachstan mittlerweile über uns zu stellen sind.
Hallo Österreich, wir können uns mal wieder die Hand geben. Sieht bei uns ganz ähnlich aus. Nur dass mich eure jungen bei der Division 1 WM viel mehr überzeugt haben, als unsere bei der A-WM.
Oder wie jemand es im Forum der Augsburger Panther kurz und knapp auf den Punkt brachte: "Es sieht "Zeppenduster aus".
Leider gilt das nicht nur für den Torhüter der heute nen rabenschwarzen Tag hatte, sondern für das gesamte deutsche Eishockey. Man hat wiedermal bewiesen, bei dieser WM dass man international von Dänemark, Norwegen, Frankreich, Lettland, Weißrussland überholt wurde und von einigen schon abgehängt wurde.
EDIT: Bin mir ziemlich sicher, dass gegen die Russen morgen und die USA am Dienstag Grubauer und aus den Birken mal ran dürfen, denn immerhin gehts ja jetzt um nix mehr. Verstehe wer will, wie man in allen wichtigen Partien immer auf Zepp setzen kann, nach einer Grotten-Saison und auch eher mäßigen Auftritten im Nationalteam. Heute konnte man ja sehen was man an ihm hat....
Und Braun ist ja nicht umsonst auch ein Eisbär, vielleicht hätte man nach der misratenen Eisbären-Saison die beiden mal zu Hause lassen sollen. Andererseits hat der Hördler ja nen ordentlichen Job gemacht.
Nun habe ich nen EAV-Song als Ohrwurm: "Zepp, Zepp sei kein Depp... die Zukunft ist der Alpenrap."
Kasi, bitte übernehmen Sie.
