EA spart also Zeit und Geld für eine Engine, für eine Story, für Scripting, für einen Soundtrack, für Schauspieler, für Synchronsprecher, für die Druckereien, für die Händler und viele weitere Details.
und investieren das geld in den wichtigsten teil eines spiels, das gameplay? (und wenn es gelungen ist, den zweit wichtigsten teil, den support)
nein, ist ea, tun sie nicht, aber theoretisch hast du unrecht, das sparen an den genannten dingen ist nachgewiesenermaßen keine katastrophe, kein ende, sondern oft genug in der gaming geschichte der anfang einer neuen ära, WEIL man an den dingen gespart hat und das IMMER begrenzte geld an der richtigen stelle investiert hat.
engines werden in der regel weiterentwickelt(in der regel eigentlich fertig gekauft/einfach beibehalten), also möglichst sparsam erneuert, selten komplett neu, kostet eben
texturen/models/sounds/soundtracks/synchsprecher werden ebenfalls oft recycelt, um zu sparen, um nostalgie zu erzeugen(27 hells march versionen sind doch bei weitem nicht EAs schlimmsten verbrechen)
Die ersten großen nackten mp titel waren übrigens quake3 und unreal tournament, letztes jahrtausend, 56k zeitalter, gelegentliches isdn hier und da, nicht mehr schweine tueres aber dennoch gut teures inernet. Man munkelt sie waren erfolgreich. An dem konzept eines mp lastiges spiels war seit dem immer weniger falsches dran.
@kleine d3 diskussion
die beta war genau so wie sie maximal sein konnte, mehr von dem spiel zu sehen hätte das release erlebniss versaut, gibt das genre nicht herm sie konnte nur einen teil des spiels spielbar machen
die traurige schieße an dem spiel ist blizzard offensichtliches nicht wollen, sie haben es intern KEIN MAL durchgespielt und das ist wirklich eine schreckliche erkenntnis, der möglichen anfang von ende, ein rausgerotztes game, von blizzard