Gegen EAs "Strategie"

Was braucht man denn? 1-2 Storywriter, bisschen Kulisse, evtl 3-4 Schauspieler und 3-4 Leute die auf einer Map eine KI basteln können

Räumlichkeiten, Tontechniker, Maske & Schmincke, Kostüme, Leute für die CGI-Sachen, Kameracrews und 100 andere Sachen. Sorry, aber das ist nicht mehr wie in CnC1 wo viele der Entwickler auch gleich in den Videos mitgespielt haben - mit solchen Billigfilmen lockst du keinen Hund hinterm Ofen vor.
 
Nur das die damals mehr Stimmung gemacht haben als das was EA uns da seit 2003 vorsetzt :anime
 
Räumlichkeiten, Tontechniker, Maske & Schmincke, Kostüme, Leute für die CGI-Sachen, Kameracrews und 100 andere Sachen. Sorry, aber das ist nicht mehr wie in CnC1 wo viele der Entwickler auch gleich in den Videos mitgespielt haben - mit solchen Billigfilmen lockst du keinen Hund hinterm Ofen vor.
Die TD Filme waren und sind ja wohl im Längen besser als die Scheisse die da z.B. mit TW kam. Die ganzen Sequenzen haben viel mehr den Eindruck eines echten Konfliktes erweckt (das Rumgezappe mit plötzlich durchscheinenden Logos / Propaganda / ...) als diese Spastenschauspieler die egal wo immer im selben Gammelzelt mit den selben Grillen davor vor sich hin seifernoperten. Wenn Du das anders siehst ist Dir schlicht und ergreifend nicht zu helfen.
 
EA spart also Zeit und Geld für eine Engine, für eine Story, für Scripting, für einen Soundtrack, für Schauspieler, für Synchronsprecher, für die Druckereien, für die Händler und viele weitere Details.


und investieren das geld in den wichtigsten teil eines spiels, das gameplay? (und wenn es gelungen ist, den zweit wichtigsten teil, den support)

nein, ist ea, tun sie nicht, aber theoretisch hast du unrecht, das sparen an den genannten dingen ist nachgewiesenermaßen keine katastrophe, kein ende, sondern oft genug in der gaming geschichte der anfang einer neuen ära, WEIL man an den dingen gespart hat und das IMMER begrenzte geld an der richtigen stelle investiert hat.

engines werden in der regel weiterentwickelt(in der regel eigentlich fertig gekauft/einfach beibehalten), also möglichst sparsam erneuert, selten komplett neu, kostet eben
texturen/models/sounds/soundtracks/synchsprecher werden ebenfalls oft recycelt, um zu sparen, um nostalgie zu erzeugen(27 hells march versionen sind doch bei weitem nicht EAs schlimmsten verbrechen)


Die ersten großen nackten mp titel waren übrigens quake3 und unreal tournament, letztes jahrtausend, 56k zeitalter, gelegentliches isdn hier und da, nicht mehr schweine tueres aber dennoch gut teures inernet. Man munkelt sie waren erfolgreich. An dem konzept eines mp lastiges spiels war seit dem immer weniger falsches dran.




@kleine d3 diskussion
die beta war genau so wie sie maximal sein konnte, mehr von dem spiel zu sehen hätte das release erlebniss versaut, gibt das genre nicht herm sie konnte nur einen teil des spiels spielbar machen

die traurige schieße an dem spiel ist blizzard offensichtliches nicht wollen, sie haben es intern KEIN MAL durchgespielt und das ist wirklich eine schreckliche erkenntnis, der möglichen anfang von ende, ein rausgerotztes game, von blizzard
 
Die TD Filme waren und sind ja wohl im Längen besser als die Scheisse die da z.B. mit TW kam. Die ganzen Sequenzen haben viel mehr den Eindruck eines echten Konfliktes erweckt (das Rumgezappe mit plötzlich durchscheinenden Logos / Propaganda / ...) als diese Spastenschauspieler die egal wo immer im selben Gammelzelt mit den selben Grillen davor vor sich hin seifernoperten. Wenn Du das anders siehst ist Dir schlicht und ergreifend nicht zu helfen.

Hm, also ich muss jetzt doch mal ne Lanze für die Schauspieler brechen. Die haben schließlich unter den Fittichen eines bestimmten Regisseur nur ihre Anweisungen befolgt.
Richard Taylor hieß der verantwortliche Regisseur für Kanes Wrath und Tiberium Wars.

Klar waren die Tiberian Dawn und Red Alert 1 Filmchen besser. Da hatte Joe Kucan auch die Regie geführt.

Aber in Generals gabs doch z.B. gar keine echten Schauspieler und die Story war eh nur rudimentär vorhanden. Demnach dürfte das in dem Free 2 Play jetzt auch keiner missen, wenns in dem Bereich nix gibt. Da es eh keinen Singleplayer gibt, hat sich das ja aber ohnehin erledigt.
 
Last edited:
Betrachten wir mal die Entwicklung bei EA.
1 Jemand anderen aufkaufen und Nachfolger in besserer Grafik durchpeitschen.
Total erfolgreich.
2 Spiele bei „besserer“ Grafik durchpeitschen aber weniger Inhalt anbieten.
Sprich: Bots in Ballerspielen streichen , Weniger Spielzeit
und Weniger Spiel Einstellungsmöglichkeiten etc.
Weniger Kundschaft.
3 Sinnlose Online Pflichtige Kopierschutz Programme und DLCs.
Die Gewinne brechen Total ein.


Na ja free2pay ist ein moderner Trend, bei dem EA glaubt wieder Geld verdienen zu können.
Aber wenn es bei deren rotzigen Qualität bleibt, wird sich wohl kaum was ändern.
 
Tiberium Wars, Kane's Wrath, Red Alert 3, Uprising und Tiberian Twillight waren alles Single-Player-Games. Und wohin hat uns das gebracht? Die Entwicklungszeiten wurden immer kürzer und damit auch die Lebensdauer der Produkte. Die Verkaufszahlen gingen sukzessive von Spiel zu Spiel immer weiter zurück. Die Qualität fand mit Tiberian-Twillight ihren Tiefpunkt. C&C befindet sich auf dem absteigenden Ast.
Was ja nun klar an EAs Sparpolitik liegt. Lieber jede Menge Kohle ins Marketing stecken aber den Entwicklern die Pistole auf die Brust setzen und sagen 'Das muss aber zu Zeitpunkt X fertig sein'... und dann das Game im Betastatus an die Spieler verhökern statt wirklich mal Geld zu investieren um ein wirklich innovatives und hochwertiges Spiel zu machen

EA hat (bis jetzt) alles richtig gemacht. Endlich setzen sie auf Qualität. Endlich setzen sie auf Support. Endlich setzen sie auf Langfristigkeit. C&C ist nun ein kostenloser Service. Sollte EA diese aufgezählten Erwartungen also nicht erfüllen, können sie sehen, wo sie ihre Kohle herbekommen. Nur ein zufriedener Kunde wird bezahlen. Eine 180-Grad-Wendung im Vergleich zu früher, die sehr zu begrüßen ist.

Der Singleplayer hat uns an den Abgrund geführt, und der Multiplayer holt uns nun wieder raus aus der Scheiße!
Du glaubst hoffentlich nicht selber was du da schreibst... oder ist es doch nur Ironie?

'Gegen EAs Strategie' hilft schlicht nur, das zu boykottieren
 
Einen Boykott hat sicherlich auch gewisse Effekte bei einem F2P-Titel, da es weniger Spieler gibt, gegen und mit denen man spielen kann, jedoch würde ich mir das Spiel dennoch einmal anschauen.
 
Ein Boykott hatte in der Spielebranche noch nie Erfolg und wirds auch nie haben. Auch bei einem F2P Titel nicht. Für die tausend Boykotierer (wenns überhaupt so viele sind) kommen zehntausende andere Kunden. Das macht sich nicht mal in der Nachkommastelle bemerkbar.
 
Da einzige was helfen würde wär reinlatschen und allen anderen das Spiel vermiesen damit keiner dazu kommt Geld auszugeben bevor er entnervt das Game deinstalliert.
Wird sich aber kaum einer zum Hobby machen wollen
 
An alle die Free2Play und EA hassen:

Folgt uns auf die dunkle Seite:

StarCraft2-Unterforum

Wir haben:

- SinglePlayer

- Jeder von euch muss 40 Lappen zahlen um sich das Spiel zu KAUFEN

- Multiplayer ist so turnierfähig, dass es monatlich international große Turnier gibt und viel Preisgeld ausgeschüttet wird.

- einen kommunikativen Support, der sich durchschnittlich mindestens alle 2 Wochen mit Updates meldet

- Die Starter-Edition von StarCraft2 ist Free2Play

- Bald ein neues Update mit "Heart Of The Swarm" im Anmarsch - natürlich nicht Free2Play!

- ein tolles Unterforum hier im UF

Was wir nicht haben:


- ein komplettes Free2Play Spiel

- Pay2Win

- eine schwache Community

- Multiplayer Only


______________________

Danke für die Aufmerksamkeit - euer Steinchen - Moderator im Starcraft2 Forum.
 
Ganz ehrlich: Der Gedanke ist mir die Tage schon gekommen ob ich nicht einfach mal mit Starcraft 2 anfangen sollte. Muss ich mir die Tage noch durch den Kopf gehen lassen. ^^
 
Als oldschool CnC boii wird dich wohl die Maussteuerung am meisten stören. :o
 
jaja damals als SC2 raus kam haderte ich lang mit mir... konnte mich anfangs nicht ganz mit der Grafik anfreunden.

Aber das Spiel ist Balanced und nicht nur das es wird auch weiterhin so gahalten. Selbst die Engine hat kürzlich ein großes Update erhalten.
Sie arbeitet jetzt noch effizienter, die Grafik soll wohl auch besser geworden sein.

Wenn du RTS wirklich magst und viel wert auf Pflege legst bist du bei SC2 goldrichtig.
 
Das Problem ist einfach, dass SC2 imho Geschmackssache ist. Das Einheitendesign ist zwar sehr vielfältig und kreativ, gefällt mir aber bis auf die Terraner überhaupt nicht. Daher setze ich meine Hoffnungen in ein neues Modern Warfare RTS mit Basenbau und da siehts neben C&C sehr Mau aus...
 
Tiberium Wars, Kane's Wrath, Red Alert 3, Uprising und Tiberian Twillight waren alles Single-Player-Games. Und wohin hat uns das gebracht? Die Entwicklungszeiten wurden immer kürzer und damit auch die Lebensdauer der Produkte. Die Verkaufszahlen gingen sukzessive von Spiel zu Spiel immer weiter zurück. Die Qualität fand mit Tiberian-Twillight ihren Tiefpunkt. C&C befindet sich auf dem absteigenden Ast.

EA hat (bis jetzt) alles richtig gemacht. Endlich setzen sie auf Qualität. Endlich setzen sie auf Support. Endlich setzen sie auf Langfristigkeit. C&C ist nun ein kostenloser Service. Sollte EA diese aufgezählten Erwartungen also nicht erfüllen, können sie sehen, wo sie ihre Kohle herbekommen. Nur ein zufriedener Kunde wird bezahlen. Eine 180-Grad-Wendung im Vergleich zu früher, die sehr zu begrüßen ist.

Der Singleplayer hat uns an den Abgrund geführt, und der Multiplayer holt uns nun wieder raus aus der Scheiße!

Ich lach mich gleich tot .. CnC ohne sp , sowas gabs noch nie . Ich kann mich erinnern an die ersten Teile , wie TK , wer hatte da gross internet ? Modem 56k ? Nein danke .. ich denke eher nicht.

Diese Spielabende waren , die grossen Momente die CnC gross gemacht haben . Hättest du z.b. jemals erfahren wer Kane ist und was Nod oder GDI so treibt ? Ohne sp und ohne story wären wir alle so schlau wie vor 15jahrn.
Man muss mit einem Spiel wachsen können .. ich habe immer erst den SP gespielt , eigntlich bei allen spielen , und dann erst entschieden ob ich den MP angehe oder nicht . So fühle ich mich grad ins kalte Wasser geschmissen , auf die art , friss , oder stirb .
Also erzähle nicht, der sp hätte uns an den Abgrund geführt , ohne den , wäre es heute nicht das CnC , das wir alle kennen und alle lieben .
 
Das Problem ist einfach, dass SC2 imho Geschmackssache ist. Das Einheitendesign ist zwar sehr vielfältig und kreativ, gefällt mir aber bis auf die Terraner überhaupt nicht. Daher setze ich meine Hoffnungen in ein neues Modern Warfare RTS mit Basenbau und da siehts neben C&C sehr Mau aus...

Dito
 
Ich lach mich gleich tot .. CnC ohne sp , sowas gabs noch nie . Ich kann mich erinnern an die ersten Teile , wie TK , wer hatte da gross internet ? Modem 56k ? Nein danke .. ich denke eher nicht.

Diese Spielabende waren , die grossen Momente die CnC gross gemacht haben . Hättest du z.b. jemals erfahren wer Kane ist und was Nod oder GDI so treibt ? Ohne sp und ohne story wären wir alle so schlau wie vor 15jahrn.
Man muss mit einem Spiel wachsen können .. ich habe immer erst den SP gespielt , eigntlich bei allen spielen , und dann erst entschieden ob ich den MP angehe oder nicht . So fühle ich mich grad ins kalte Wasser geschmissen , auf die art , friss , oder stirb .
Also erzähle nicht, der sp hätte uns an den Abgrund geführt , ohne den , wäre es heute nicht das CnC , das wir alle kennen und alle lieben .


Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen. Thema kann man eigentlich schließen dank dieses Beitrags.
 
Back
Top