gelöst Nützliche Add-ons für Firefox...?

Phill

Will Reno haben!
UF Supporter
Joined
Jan 6, 2009
Messages
33,393
Reaction score
188
Servus,

mich würde mal interessieren was es für den guten alten Feuerfux noch so an komfortablen Add-ons gibt und wofür sie zu gebrauchen sind.

[SPOIL=Ich verwende bisher]
Speed Dial: Damit hab ich in jedem neuen Tab Miniaturansichten von selbst ausgewählten Seiten und kann sie mit einem Klick oder der entsprechenden Tastenkombination aufrufen.
Mit [Strg + 1] bin ich z.B. im Benutzerkontrollzentrum.

Stealthy: Ein Klick um es zu aktivieren und einer um Youtube neu zu laden, und schon kann man wieder alle Videos ansehen!

Adblock Plus: Um nervende Werbegrafiken auszublenden...

Deutsches Wörterbuch: (Gibts auch für Österreich^^)
Ich schreib eh nicht ganz nach der neuen Rechtschreibreform, also eher eine Hilfe wenn ich mir ob der korrekten Schreibweise nicht sicher bin...
[/SPOIL]

Falls ihr noch was praktisches auf Lager habt, dann immer her damit!
 
Adblock Plus - Werbeblocker
Ghostery - Unterbindet Werbe und Tracking Cookies, Zählpixel etc
Better Privacy - Benutze ich um Flash Cookies zu unterbinden. Weiß allerdings nicht ob Ghostery das nicht auch tut
NoScript - Zur Sicherheit und um Ladezeiten zu verbessern. Unterbindet sämtliche Scripts wie Java oder Flash auf Seiten die man nicht freigegeben hat. Ist allerdings etwas "Aufwand" da man jede neue Seite neu freigeben muss. Ich hab kein Problem damit, meine Freundin nervts ;)
TOR-Button: Quasi sowas wie Stealthy. Hab ich aber nicht auf jedem Rechner/FF drauf. Bin nicht so YouTube aktiv bis auf ein paar Leute deren Videos ich regelmäßig gucke.
 
- adblockplus
- betterprivacy
- britishenglishdictionary
- deutscheswörterbuch
- downloadhelper
- redditenhancementsuite
- youtubetomp3
- brief (feedreeder)
- nasanightlaunch (theme)
 
downloadthemall
colorfultabs


@ Little. geht mir genauso mit oscript ich liebe es, meine Freundin ned :D
 
So, jetz is wieder mal genau das passiert was ich befürchtet habe...
bahnhof1.gif


Ich könnte noch nichtmal beschreiben was Cockies sind, jetz lese ich von "Tracking Cookies" und "Zählpixeln"...
Könnte mir das jemand ein bisschen in noobisch ausdeuteschen und mir erklären was es mit solchen Meldungen wie folgenden im Screenshot genau auf sich hat? :?
gostery.png

- redditenhancementsuite

...hab ich garnicht gefunden...
 
Ich fürchte, für die Beschreibung reichen auch meine Englischkenntnisse nicht ganz aus...

Informiert dich das Ding über neue Posts die erstellt wurden während du gerade dabei bist zu antworten, oder wozu is das Ding gut? :?
 
nein aber für reddit-uder ganz nützlich. da sieht man viel mehr infos von einzelnen beiträgen und usern, kann eine light oder darktheme benutzen (wobei die dark besch...eiden aussieht), kann schnell zwischen mehreren redditaccounts hin und herswitchen, usw ...

nicht wirklich nötig, aber wenn man oft auf reddit ist recht praktisch.
 
@ Little. geht mir genauso mit oscript ich liebe es, meine Freundin ned :D

http://www.youtube.com/watch?v=5ljcXBTFcFA

:D

So, jetz is wieder mal genau das passiert was ich befürchtet habe...
bahnhof1.gif


Ich könnte noch nichtmal beschreiben was Cockies sind, jetz lese ich von "Tracking Cookies" und "Zählpixeln"...
Könnte mir das jemand ein bisschen in noobisch ausdeuteschen und mir erklären was es mit solchen Meldungen wie folgenden im Screenshot genau auf sich hat? :?
Die Meldung heißt das ein Cookie und/oder Zählpixel von Piwik Analytics geblockt wurde. Das (Piwik) ist zB eine Open Source Variante, ähnlich wie Google Analytics die dem Webseitenbetreiber Infos über seine Besucher gibt. An und für sich nichts "gefährliches" und für Seitenbetreiber ganz nützlich um Statistiken zu erstellen und auswerten zu können. Also Seiten die ich "unterstütze" erlaube ich sowas in aller Regel auch.
So allgemein verlinkt ich einfach mal das folgende, bin gerade faul :ugly
http://de.wikipedia.org/wiki/Zählpixel
http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie#Tracking
 
Last edited:
Ich benutze Firefox zwar seit geraumer Zeit kaum noch, aber einige Addons sind schon nützlich. Von den noch nicht genannten Erweiterungen finde ich diese hier ganz gut:

Binnen-I be gone - Ein Addon gegen die Verunstaltung der deutschen Sprache durch Feministen. Manche Texte werden dadurch erst ohne spontanes Übelkeitsgefühl lesbar. (Gibt es auch für Chrome.)

HTTPS Everywhere - Das Addon sorgt dafür, dass viele beliebte Seite automatisch in der verschlüsselten Variante aufgerufen werden.
 
Falls mich mal jemand beeindrucken will, informiere er sich über die neuen App-Tabs von FF 13.0 und empfehle mir ein Add-on oder eine Einstellung, welche(s) verursacht dass die App-Tabs erst beim anklicken geladen werden und nicht beim Start von Firefox...
 
Öhm habs jetzt nicht getestet da ich auffer Arbeit bin (Inet Explorer -_-) aber ggf könnte Noscript das maybe?
 
Falls mich mal jemand beeindrucken will, informiere er sich über die neuen App-Tabs von FF 13.0 und empfehle mir ein Add-on oder eine Einstellung, welche(s) verursacht dass die App-Tabs erst beim anklicken geladen werden und nicht beim Start von Firefox...

Du Nase das ist seit der neuen Firefox Version integriert das er nich mehr alle durchlädt...
 
Die App-Tabs aber schon...
woswmann68.gif
 
Ich hol das aus gegebenem Anlass nach oben:

In letzter Zeit war mein FF sau lahm, hing sehr oft etc pp. Jetzt hab ich den Störenfried endlich gefunden: HTTPS Everywhere
Scheinbar gibts irgendein Problem mit dem Java Code den es ausführt den FF unter bestimmten Umständen nicht mag. Habs runter geworfen, jetzt flutscht es wieder.
Ist wohl auch ein bekanntes (zumindest verbreitetes) Problem. Obs gefixt wird oder gefixt werden kann steht in den Sternen.
 
Dacht mir zuzeut auch was los ist.

Muss aber zugeben das es trotzdem mal zeit ist neu das OS zu installieren da mein pc doch sehr zugemüllt ist ^^


Trotzdem geht es jetz einiges schneller und hängt sich bis jetz zumindest nichtmehr auf.

Gibt es eine alternative zu HTTPS Everywhere ?
 
Back
Top