EA Origin | Die rechtswidrige EULA

moby3012

Staff member
Administrator
UF Supporter
Joined
Jun 6, 2003
Messages
4,060
Reaction score
368
origin.jpg
Im nächsten Command & Conquer wird mit ziemlich hoher Sicherheit auch die neue Onlineplattform Origin von EA auf uns zukommen. Origin ist EAs Antwort auf die Konkurrenz vom Battle.Net und Steam und soll Social Network, Messenger, Gameshop und vieles mehr gleichzeitig sein. Origin ist auch das, was euch EA aufzwängt, wenn ihr an aktuellen betatests aus dem hause EA teilnehmen wollt und wie in diesen Tagen herauszufinden war hat es die EULA, also die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die die man immer gern mal schnell wegklickt) in sich. Die Gamestar hat sich in einem aktuellen Onlineartikel mal mit einem Anwalt die Details dieser AGB angesehen und sehr informativ erklärt welche Probleme es mit diesem Vertragswerk gibt und welche Folgen diese aufgeworfenen Fragen nun für euch und auch für Origin hat.



Hier mal ein Auszug aus den AGB der es meiner Meinung nach heftigst in sich hat:

10. Kündigung Ihres Kontos
Sie haben das Recht, Ihr Konto oder ein bestimmtes Abonnement für einen EA-Dienst jederzeit zu kündigen. Sollten Sie mit diesen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sein, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, unsere Dienste nicht zu nutzen und Ihr Konto oder etwaige Abonnements zu kündigen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Kündigung Ihres Kontos oder eines bestimmten Abonnements im Streitfall zwischen Ihnen und EA oder in einem sich darauf beziehenden Streitfall Ihr einziges Recht und Rechtsmittel ist.

Das bedeuted nicht nur, dass man sich, wenn es denn nach dem Willen EAs ginge im Streitfall keinen Rechtsbeistand ersuchen kann, sondern ebenfalls, dass auch alle Rechtsmittel aus Kundenseite von EA ausgeschlossen werden. Diese Klausel ist zum Glück nach deutschem Recht ungültig, da sie nach §305c BGB - Überraschend ist und den Kunden unangemessen benachteiligt. Doch das ist nicht der einzige Fallstrick, die ganze Analyse der EULA könnt ihr euch hier bei der Gamestar ansehen!
 
Last edited:
Genau wegen sowas mach ich einen riesigen Bogen um solche Onlinedienste.
Am besten gar nicht erst bei so einem Scheiß einsteigen!


PS: Bin ich der einzige der das pervers findet, dass diese Koksköpfe das ORIGIN nennen??
 
Genau wegen sowas mach ich einen riesigen Bogen um solche Onlinedienste.
Am besten gar nicht erst bei so einem Scheiß einsteigen!


PS: Bin ich der einzige der das pervers findet, dass diese Koksköpfe das ORIGIN nennen??

Aber wenn man online zocken muss braucht man denn mist ja , seihe Steam
 
Hach wie bin ich froh das sie diesmal nicht die C&C-Reihe für solche Experimente verwenden. :D

Wenn die Datenschützer und Gamer jetzt ordentlich Druck machen haben wir die Querelen nicht, wenn dann das nächste CuC kommt.
 
Aber wenn man online zocken muss braucht man denn mist ja , seihe Steam

"muss"?

Zugegeben, ich spiel keine modernen Spiele, aber für mich funktioniert Hamachi ganz gut. Sogar mit EA-Spielen. Und ich bin trotzdem in ner Liga. Wow!
Aber gut ja, seitdem die alle auf son Registrierungszwang und Onlinescheiß setzen rühr ich moderne Spiele im Zweifelsfall lieber erst gar nicht mehr an...
 
hamachi wird dir nix bringen, wenn - wie ich vermute - der LAN Modus so weiter ausstirbt!
 
Ach, das ist ja noch garnicht das Schlimmste. Der Bundestrojaner ist ein Scheiss dagegen. :D

SPON said:
Der Spielehersteller Electronic Arts will mit "Battlefield 3" einen Bestseller landen - doch über eine mitgelieferte Spionage-Software kann der Konzern die Käufer ausspähen. Gamer und Juristen sind empört, Datenschützer ermitteln.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,794600,00.html

Hier kommt Origin zu seinem Späheinsatz vom Feinsten!
 
Aber wenn man online zocken muss braucht man denn mist ja , seihe Steam
Muss man schon Online zocken!? ;)

Man braucht weder Origin noch Steam. Man kann die jeweiligen Spiele auch einfach meiden..oder auf Konsole ausweichen.
Dann sieht Microsony maximal was du auf deren Kisten so spielst, aber wenigstens nicht was Du sonst noch treibst.
 
Finde ich natürlich nicht gut, wobei mir der Absatz im Eröffnungspost relativ egal ist, das wird auch von anderen Herstellern in ihre EULA geschrieben (z.B. Sony bei PSN) und dürfte in Deutschland eigentlich auch keine Gültigkeit haben. Da finde ich die Sachen aus stefros verlinkten Beitrag schon brisanter, ich hab jedenfalls keine Lust von Origin ausgeschnüffelt zu werden :)
 
Spiegel bezieht sich auf die gleiche Quelle wie moby. Auf den oben verlinkten Gamestar Artikel. ;) Dort steht das mit dem Spionageteil der Software ebenfalls drin - und ja, das ist schon richtig herb.
 
Naja Muss, der Singelplayer von EA games sind meist flach und nicht so fordernd , also muss man ja online spielen um ein bisschen spass zu haben (also braucht man dann denn mist )

Crysis2 ist zb so ein game , Story ist zwar nett aber man muss genau 5-8 gegner killen für die ganze Kamp (wo da der spass ist ka ) << sogar auf Hardcore spielt es sich einfacher als Halo auf Normal :P

Battlefield3 heute angezockt und muss sagen naja schwer ist was anderes (...grafik ist zwar top )

Neue games garnicht zocken ist auch mist , aber EA games zu meiden wäre natürlich eine Lösung :)

Steam fand ich schon scheiße , da aber EA alles verbockt wird Origin der größte **********
 
Ich persönlich kann diesen Sammelprogrammen wie Steam, Battle-Net und Origin eh nix abgewinnen und hab sie bisher wo möglich gemieden... Langsam wird das aber nicht mehr möglich sein, wenn immer mehr Games darauf erscheinen :(
 
hamachi wird dir nix bringen, wenn - wie ich vermute - der LAN Modus so weiter ausstirbt!

Es gibt keine LAN-Modi mehr?
Schöne neue Welt. Onlinezwang, oft sogar für den Einzelspieler und die Spionage geht natürlich auch immer weiter.
Naja. Ich habs euch schon vor ~6 Jahren gesagt als Steam noch in den Startlöchern stand :D

Gibts halt noch die Möglichkeit den Kram allgemein zu meiden und sich seine Alternativen zu suchen. Indepentspiele sind ja mehr oder minder im Kommen, aber selbst da gibts ja den Trend, dass die vor allem oder nur noch über Steam und Co vertrieben werden. Kann man nur hoffen, dass sich das mal ändert.

Was ist eigentlich aus Battle.net geworden? Das war doch auch vor Jahren schonmal so hier durchgegangen dass die da die Leute zumindest teilweise ausspionieren.


*nach kurzer recherche* ahaha ach du scheiße, was ich damals für einen MIST geschrieben habe. Krass!
 
Last edited:
Tja, und wegen solcher Scheisse (bzw. anderer Scheisse, die EA ja nun schon seit Jahren verbockt) habe ich seit Kane's Wrath nichts mehr gekauft, was das EA-Logo geziert hat :) Immer wenn man denkt "was noch bescheuerteres fällt denen nicht ein", kommen die mit sowas. EA Games - Damage Everything®
 
Der Kampf der User gegen die Einschränkung ihrer Rechte wurde bereits 2004 verloren.

Überall in den Foren gab es große Empörung über den Steamzwang von Half Life 2.
Bzw die damit verbundene Kontobindung von Spielen, der Einschränkung des Wiederverkaufs einzelner Title etc. pp.
Doch Half Life 2 verkaufte sich wie geschnitten Brot. Damit waren die Forenmeinungen der Industrie nicht mehr wichtig.

Origin ist wie Steam, aber natürlich noch ein wenig aggressiver.
Schließlich haben wir 2011, Steam wird von den heutigen Spielern als völlig normal empfunden und es an der Zeit die Rechte der Käufer noch mehr zu begrenzen.
Mit dem Blockbuster Battlefield 3 hat man auch das richtige Zugpferd für Origin.

Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter.
 
Ich habe mich auch darüber damals mokiert (und Half-Life nicht gekauft; mittlerweile besitze ich aber Steam und einige Spiele). Und nun? Willst du den Leuten jetzt vorwerfen dass sie sich beschweren? Ich würde behaupten dass Battlefield 3 (als Beispiel jetzt) auch von vielen jungen Leuten gespielt wird, die Steam so wie es heute ist, akzeptieren (und damals nichts von den Protesten mitbekommmen haben) - aber Origin springt ja direkt auf die Bergspitze, wenn Steam sich auf der ersten Raststation zum Berggipfel befindet.
 
Irgendwie steht der Spieler heutzutage vor folgenden 3 Entscheidungen.

1 Sich Onlinemeldungspflichtige und zum Teil rechtswidrige Videospiele zu kaufen.

2 Ein Raubkopierer zu werden.

3 Gar nicht erst diese Spiele zu spielen.
 
4 sich auf alte Spiele stützen.
5 sich auf Konsolen verlagern.
6 sich auf unabhängige Entwickler und Modprojekte verlagern.

Ich würde behaupten dass Battlefield 3 (als Beispiel jetzt) auch von vielen jungen Leuten gespielt wird, die Steam so wie es heute ist, akzeptieren (und damals nichts von den Protesten mitbekommmen haben) - aber Origin springt ja direkt auf die Bergspitze, wenn Steam sich auf der ersten Raststation zum Berggipfel befindet.
Das war und wird auch weiterhin das Problem bleiben. Der großteil der Spieler ist eben sehr jung und die Kerngruppe dürfte sich so zwischen 14/16 und 20 Jahren befinden.
Und die denken nicht groß über sowas nach. Die wollen nur das Spiel, alles andere wird schon in Ordnung sein. So war's auch bei Steam 2004. Und wenn die eine Community dicht hält gibts immer noch genug Spieler die neueinsteigen und den Scheiß dann doch wieder durchbringen. Die Presse könnte da ein bisschen helfen, in dem sie mehr auf diese Dienstleistungen da hinweisen - am besten schon während des ganzen Hypes der in Vorschauartikeln für neue Blockbuster mitaufgebaut wird (zwangsweise, lässt sich ja nit verhindern).
Aber selbst das ist fragwürdig. Mit Spielen wie WoW haben wir ja jetzt wieder die Entwicklung hin zu Inhalt nur gegen permanente Dauerbezahlung und Origin setzt den nächsten Schritt in die Richtung. Ich würde dem zustimmen dass der Kampf da bereits 2004 verloren war. Steam war der erste Meilenstein und so wies aussieht wird sich die Kommerzialisierung in den nächsten Jahren entsprechend fortsetzen. Am Ende kauft man spiele dann nicht mehr sondern erwirbt sich wohl nur mehr ne zeitlich beschränkte Nutzungslizenz oder sowas. Mal gucken!

Das lustige ist ja dass es immer genug Dumme geben wird die so einen Kram auch noch unterstützen.
 
Hach wie bin ich froh das sie diesmal nicht die C&C-Reihe für solche Experimente verwenden. :D

Wenn die Datenschützer und Gamer jetzt ordentlich Druck machen haben wir die Querelen nicht, wenn dann das nächste CuC kommt.

das glaubst du doch wohl selber nicht lol
 
Back
Top