Das mit den Pantern war mehr polemisch, ehrlich gesagt hab ich null Ahnung von deren Parteiprogramm.
Zum Rest:
1. Schweden
2. Mal abgesehen von Argument "billiger Strom" würde ich gerne im Gegenzug von dir die gesamtwirtschaftlichen Vorteile hören
3. Vermögenssteuer als Sollertragssteuer wäre nur möglich als eine "Millionärssteuer" - alles andere wäre eine Substanzsteuer. Und beides ist alles andere als "sozial"
4. Ich bin eher für eine Verschärfung der Kriterien bezüglich sittenwidriger Löhne. Die Tarifautonomie ist nicht umsonst GG. Wobei das im Grunde auf das selbe hinaus kommen sollte. Aber ein Mindestlohn von 10€ + jährliche Steigerung ist ein wirtschaftliches sowie soziales Totaldebakel.
5. Nö, Ausweitung. Studenten mal anerkennen wäre gar nicht so übel im Bildungsstandort Deutschland. "Mit Harzt gehts und so scheisse !" --> "Yay, also schaffen wirs ab, Problem gelöst". NE, damit ist das Problem NICHT gelöst. Die ALG2 Reformen müssen... öh.. refomiert werden. Da is was dran. Hätten sie aber nicht gemusst, wenn man es von Anfang an mal richtig gemacht hätte. So wie es geplant war. Aber neeeein, da musste ja wieder die Opposition dagegen wettern (ist ja egal wer gerade regiert, die Opposition is sowieso immer gegen alles)...
6. Da stimme ich zu. Aber WIE ? Na z.b. fangen wir mal ganz klein bei der Gleichstellung an. Die wurde ja durch den EGH (afaik) gekippt. Männer werden massiv benachteiligt. Was muss geändert werden ? Die KAVen müssen mal an den Zwickel genommen werden. DA muss angesetzt werden. Nicht einfach wie beim Punkt vorher: "ja, ANDERS halt" und dann nicht sagen WAS. Wie gesagt, den KK mehr auf die Finger schauen und insbesondere die KAVen mal rügen. DA müssen wir anfangen !
7. Ist eh totaler Quatsch. Mal davon abgesehen ist Riester was freiwilliges, wieso sollte man denne so was abschaffen ? Jeder der heutzutage meint, staatlich für seine Rente vorsorgen zu können lebt hinter dem Mond. Die Lösung ? --> Privat vorsorgen, fertig.
Klar sollte es eine staatliche Vorsorge geben die - naja, um es mal mit berühmten Worten zu sagen - "sicher" ist, aber das geht einfach nicht mehr. Es funktioniert nicht mehr. Da kann man toben und zetern und mit dem Fünger tüdeln wie wie man blöde ist, es GEHT NICHT.
Um mal den Stil der Linken zusammenzufassen:
Jeder will was vom Staat. Fürsorge, Arsch abschwischen, bezahlen, bezahlen, bezahlen. Da der Staat des nicht geben kann, ziehen wir den "Reichen" den Schuh an. (wir lassen mal ganz außen vor, dass viele dieser pösen pösen Reichen es durch harte Arbeit so weit gebracht haben. Bestimmt nicht alle, das sagt niemand, aber VIELE). So, nun wollen wir die "Armen" aber dennoch speisen. Wie machen wir das ? Wir öffnen das Staatsäckel noch weiter. Und machen Schulden. Noch mehr Schulden. Und dann gerät das wirtschaftliche Gleichgewicht aus den Fugen.
Für die "Armen" zehn Jahre lang supi, dann kommt der Gau.
Kommunismus ist kein Sozialismus. Auch wenns so ähnlich klingt.
Was wir brauchen sind Einschnitte. Und zwar harte. Und zwar für JEDEN. Sparkurs muss her. Dann können wir darüber reden wie wir neu anfangen. Und nicht "geben geben geben, nehmen nehmen nehmen, DIE DA sollen für uns bezahlen".
edit: btw, könnt ihr da über mir mal euren Nazischeiss/keinNazischeiss lassen ? Es NERVT. Da könnt ihr euch wo anders drum kappeln 
könnte man vielleicht die juden/linke-diskussion in den passenden thread verschieben?
2. zb sinnvolle steuerung von forschung und entwicklung. transparentere preisgestaltung. sinnvollere einsatzmöglichkeit des erzielten gewinns. malbei mir als bsp: dadurch, dass ich mit der betankung noch warten konnte (3wochen später), hbae ich sage und schreibe 5cent/liter beim heizöl weniger bezahlt als mein nachbar. jane, lybien, is klar^^
3. was wäre an ca. 1%/jahr ab ca. 50.000€ an geld-/wertpapiervermögen bitte asozial?
4. siehe anderen thread
5. auf "reformieren" können wir uns gerne einigen

studenten rein, erhöhung auf ca. 500€, abschaffung des sanktionsapperates...
6. jup. ich würde allerdings noch weitergehen: pkven komplett abschaffen, alle gkven in eine einzige überführen und verstaatlichen, pflichtversicherung für jeden. abschaffung der deckelung...
7. die gesetzliche rente als umlageverfahren wie wir es haben ist so ziemlich datt geilste überhaupt. aber:
7.1 der pott darf nicht für andere zwecke benutzt werden
7.2 stichwort mindestlohn - anderer thread
7.3 alle (inkl. beamten und selbstständige) müssen da einzahlen.
7.4 demografischer wandel: da wurdejetzt der renteneintritt aufgrund von prognosen für in 20 jahren erhöht. kompletter bullshit.
@golan: schuldenbegrenzung ist vollkommen richtig und wichtig. dies kann man aber imho durch einahmenerhöhung erreichen.