Die Angst vor Ligaspielen

stone

Moderator
Joined
Oct 16, 2007
Messages
24,323
Reaction score
97
Kennt ihr das eigentlich auch? Ihr ärgert euch ungemein wenn ihr verliert oder hab oft erst gar keine Laune online zu spielen, weil ihr dann nicht schon wieder verlieren wollt?

Mir geht es zwar nicht immer so, aber ab und zu versuch ich doch lieber Archivements zu sammeln, als noch ein Ligaspiel hinter mich zu bringen.

Wie geht es euch dabei so? Alles nur Einstellungssache? Oder einfach eiskalt ins Spiel gehen, ohne sich etwas anmerken zu lassen - "ist doch nur ein Spiel" ...

____________________

Hab ein bisschen gesucht und bin da auf folgenden "Guide" gestoßen, der eventuell ganz interessant ist:

Ein Starcraft-II-Spiel ist ein Wettkampf, ein gegenseitiges Kräftemessen in dem man versucht, dem Gegner in Strategie, Taktik, Kreativität und Multitaskingfähigkeit überlegen zu sein.
Die Wissenschaft einmal beiseite gelassen: jeder Mensch spürt einen gewissen Stress, wenn eine solche geistige Spannung entsteht - und die Reaktion darauf fällt gleich aus, egal ob ihr euch einem Kampf auf Leben und Tod oder einem Spiel stellt.

[...]

Ganz gleich, ob ihr Statistikfan, Siegertyp oder Zweifler seid, euer größtes Ziel ist sicherlich das Gewinnen eines Spiels, immerhin zeigt ihr euch so, das ihr euer Ziel erreicht zu haben scheint - bis die nächste Niederlage ins Haus steht.
Und gerade diese Angst vor der Niederlage, die ein Avatar für ein verfehltes Ziel ist, hemmt euch dabei, auf den "Match finden"-Button zu klicken.
Um diesem Dämonen zu entgehen ist der Mensch ausgesprochen kreativ - man liest sich womöglich soviel Theorie an wie menschenmöglich, sucht jeden Shoutcaster den es gibt und sagt sich "Ich fange an zu spielen, sobald ich alle Shoutcaster durch habe, dann aber wirklich ...!".
Was das Problem an diesem Vorgehen ist? Der Druck steigt.

Desto mehr Wissen ihr sammelt, ohne eure Praxis zu schulen, desto mehr werdet ihr an euren eigenen Ansprüchen scheitern, denn eigentlich hättet ihr es ja besser gewusst - Problem ist nur, das Starcraft II so schnell und anstrengend ist, das man erst einmal dazu kommen muss, sein Wissen umzusetzen.

[...]

Euer Ziel ist also nicht der Sieg eines Spiels, euer Ziel ist es, der Niederlage möglichst oft ein Schnippchen zu schlagen, damit eure Statistik auf lange Sicht beeindruckt, sich eure Fähigkeiten weiter mehren oder ihr euren eigenen Ansprüchen mehr und mehr gerecht werdet.

Und viel mehr zu dem Thema gibt es in diesem Artikel zu lesen:

http://shoutcraft.de/index.php?opti...side2&catid=35:general-gameplay-cat&Itemid=60


Ich persönlich sage ja immer: "Es ist egal, ob man gewinnt oder verliert - wichtig ist, dabei gut auszusehen und Spaß zu haben" ... 8)
 
Last edited:
Also ich habe das Problem auch manchmal. Liegt einfach daran, dass ich es hasse zu verlieren. Wenn dann auch noch irgendeiner ankommt und mich wegcheeset, dann könnte ich manchmal wirklich ausrasten. Ich schaue dann meist das Replay und sage mir, dass ich es hätte kontern können, weil ich z.B. den und den Fehler gemacht habe. Um die Fehler zukünftig zu vermeiden muss man einfach mehr spielen, sonst macht man sie immer wieder. Ich versuche es nie auf das Spiel zu schieben, sondern auf mich selbst. Denn wenn man besser spielt als der Gegner, dann gewinnt man auch meist. Außerdem hab ich den Ehrgeiz, dass ich nie mit einer negativen Bilanz am Tag dastehe. Wenn ich am Anfang 3 Spiele verliere, muss ich solange spielen, bis ich mindestens 3-3 habe, sonst ärger ich mich zu sehr :)

Aber wenn du bei solchen Spielen schon Angst hast, machst du irgendwas falsch. Überleg dir mal der Druck wäre weitaus größer, wie zum Beispiel bei einem EPS oder WCG Grand Final Spiel. Da wünscht du dir ganz schnell, das das Spiel einfach vorbei ist. Klar kann man das nicht direkt vergleichen, aber versuch dich einfach zu überwinden. Mit jedem Spiel was du machst, wirst du irgendwie besser, gerade bei Niederlagen, da lernt man am meisten. Schau dir die Reps von deinen Niederlagen an und mach es besser. Im Prinzip alles Kopfsache.
 
Aber wenn du bei solchen Spielen schon Angst hast, machst du irgendwas falsch. Überleg dir mal der Druck wäre weitaus größer...

Nana - das hast du wohl etwas falsch verstanden: Das ist kein persönlicher Heul-Thread. Nana - ich persönlich sehe das ganze wie du in deinem Post.

Ich hab nur das Thema aufgemacht, um den "Guide" zu verlinken.
 
Nana - das hast du wohl etwas falsch verstanden: Das ist kein persönlicher Heul-Thread. Nana - ich persönlich sehe das ganze wie du in deinem Post.

Ich hab nur das Thema aufgemacht, um den "Guide" zu verlinken.

Ah ok, falsch verstanden, sorry! :D

Ich finde das es der Guide schon ziemlich gut trifft.
 
natürlich will jeder gewinnen - du aber natürlich auch dein Gegner. Deswegen ist es gar nicht möglich, dass alle zu ihrem Ziel kommen... mir gehts aber gerade umgekehrt, ich kümmere mich fast gar nicht um die Theorie (habe noch nie ein Replay geschaut - nur die eigenen) und lese selten Guides - ich spiele einfach und hoffe so zu lernen (learning by doing). Aber auch das ist ein harter Weg und deswegen bin ich auch schon in den Liegen abgestiegen (ich kenne sonst niemand, der abgestiegen ist, ich bin glaub der einzige)... anyway, irgendwann werde ich auch wieder oben spielen, wenn ich endlich mein CNC-Denken abgelegt habe... :)
 
Natürlich ist es wurscht ob man gewinnt oder verliert, aber gewinnen möchte ich dann doch schon lieber :)

Die einzige Angst die ich bei den online Games habe ist, dass mein Gegner nach einem harten Kampf einfach disconnected und das ganze Game für die Katz war. Das verdirbt mir persönlich am meisten den Spaß.
 
Kenne das nur zu Gut, und auch bei Freunden fällt das auf.

Bei Spielen wie Starcraft 2 wo man eben nicht einfach nen neuen Char. machen kann, und jeder Loss/Win dein Profil stempelt ist dieser Effekt halt da... Es lässt sich leicht sagen "Es ist nur ein Spiel" aber oft ist es schwer diese Mentalität zu bekommen.

Das Problem daran ist wenn man nicht spielt, wie will man dann besser werden?

Letztendlich bleibt nur zu sagen versucht die Spiele nicht zu ernst zu sehen, selbst wenn man paar mal verlieren sollte, gewinnt man Erfahrung.

Und so kann man sicher wenn man c.a. 100 Spiele gemacht hatt, und paar mehr Loss dabei sind, besser spielen als einer der 5/2 positive Stats hatt, und sich nicht traut ein Spiel zu machen.

Steht euren Maaaaann! roar... :P
 
Sc2 ist bei mir das teuerste online game -.- 3mäuse und eine tasta kaputt >.<

ich trau mich ned 2v2 zu spielen xD und ich einfach ned will das jemand wegen mir verliert >.< das war damals bei cnc auch so
 
Also bei 2on2 sehe ich das immer so, wenn man verliert: Geteiltes Leid ist halbes Leid.
 
Mir geht es genau so wie Celerity.
Dieses Druck-Gefühl kommt aber immer nur vor dem ersten Spiel einer Session auf; wenn ich dieses verliere, ha!, wie schnell habe ich dann ein neues Match am laufen, weil ich eben auch bei jeder Session mindestens eine neutrale Bilanz haben möchte :)
 
Wenns nich so ewig dauern würde wärs ja kein Thema aber wenn man da ewig an ein game hinspielt und dann verliert gehts einem schon gewaltig aufn Sack.
Bei Css bist ja nach spätestens 2 Minuten da ein Game etwa 3 Minuten dauert, aber hier spielst ewig und verlierst evtl. nur wegen Kleinigkeiten das nervt^^
Man sollte was wie bei R-Type Final einbauen, wer oft verliert bekommt trotzdem noch nen Bonusflieger :D
 
naja dennoch denke ich, dass "angst" hier ein zu starkes wort ist..

ich habe doch nicht "angst" vor ligaspielen...

mich packt nicht der kalte schweiß und mir zittern auch nicht die knie wenn ich drandenke n ligaspiel zu absolvieren...

vielmehr verspüre ich nach (gerade mehreren) niederlagen einfach kein bock mehr auf das spiel... und ich denke wenn das oft genug passiert und man wenig erfolgserlebnisse (in form von siegen) zwischenrein hat, dann hat man halt irgendwann garkein bock mehr...

ich beispielsweise zocke viel lieber mit kumpels ein 3on3 oder gar 4on4 als ein 1on1 ... eben weil die gaudi da auch beim verlieren eher noch gegeben is... man verliert gemeinsam, das is weitweniger schlimm als beim 1on1....

hier so n bericht zu schreiben, wo über hormone etc. gefaselt wird halte ich für extrem hoch gegriffen um ein phänomen zu beschreiben, das man ganz einfach auch "kein bock auf zu viele niederlagen" nennen könnte...
 
Es ist ein gewisses unangenehmes Gefühl das erste mal auf den 'Find Match' Knopf zu drücken.
Danach dann irgendwie kein Thema mehr...
Gewonnen -> Den nächsten mach ich auch platt -> drück
Verloren -> Ach scheiße, beim nächsten direkt besser machen -> drück

Das schwierige ist es, mit 'ner positiven Bilanz die Session zu beenden. Fast wie beim Glücksspiel.
Wenn ich verliere, muss ich natürlich ausgleichen. Kann ja nicht angehen dass man mehr verliert als gewinnt.
Und wenn ich ausgeglichen habe muss ich natürlich noch eins machen, weil ich hab grad ne gute Strähne.

Teufelskreis :D
 
Was hier geschrieben wird erinnert mich ein bißchen an ein MMO. Man macht sich unnötig Druck und hechelt Achievements nach, die Absolut Null, Zero, Nada, Zilsch Wert sind.
Ob man 4222 oder 23987 im SC2ranks World Ranking ist spielt nicht wirklich eine Rolle.
Die ganzen Unarten die man aus C&C kennt wie Dodgen, Pointpushen, DCen sind im Ranking Wahn begründet.

Die einzigen die echten Druck haben sind diejenigen, die mit SC 2 Geld verdienen wollen.
 
Back
Top