Abitur 2010

am 5.8 beginnt meine Schule, dannmach ik Abi nach für 3 jahre.
 
Danksagung.

wenn man studiert, sollte man meiner meinung nach versuchen ein duales studium zu bekommen.
dann bekommst du noch ordentlich kohle fürs studieren :)
... und sein Privatleben und seine Freizeit kann man dann in nen Briefumschlag stecken und nach unbekannt verschicken. Nein, danke O_o
 
Ich hab mich an 14 Verschiedenen Unis für:

Molecular Life Sciences
Biochemie
Biotechnologie
Biowissenschaften
Molekularbiologie

Beworben und hoffe das ich irgendwo nen platz find :)

Heute war ja einsendeschluss also sollte ich die nächsten tage bescheid kriegen ^^


Falls du dich in Braunschweig für Biotechnologie beworben hast, kannst du vorsichtig optimistisch sein. Letztes Jahr zum Wintersemster weiß ich von Leuten, die mit nem Schnitt von 2,4 (keine Wartesemster oder ähnliches) angenommen wurden. Auf der Homepage stand letztes Jahr was von 1,7, aber das ist nur das Hauptverfahren. Um an den Nachrückverfahren teilzunehmen muss man sonnen Zettel ausgefüllt zurückschicken, der mit dem Ablehnungsbescheid im Hauptverfahren per Post zu dir kommt (zumindest wars im letztes Jahr so). Nachrückverfahren beginnen, wenn ichs noch richtig im Kopf habe, Anfang September. Wünsche dir viel Glück :top



Ich bin der Meinung, wenn Studium, dann normales Studium und kein Duales. Nicht aufgrund der mangelnden Freizeit in einem dualen Studium, dass halte ich für genauso Zeitaufwendig wie ein normales, sondern weil ich denke, dass man in einem normalen Studium besser ausbgebildte wird und der Abschluss am Ende besser angesehen ist als der in einem dualen Studium. Für Spitzenpositionen wollen die Firmen letztlich doch Leute, die sie nicht selber ausgebildet haben.
 
YEEEEEEEEEEEEEEEEEHA XD

Gerade bekomme ich den ersten Bescheid und meine eigentliche Wunschuni, nämlich die LMU München nimmt mich direkt für Biochemie an und ich muss mich nurnoch immatrikulieren xD Ich weiss zwar nicht wie, aber scheinbar haben meine Praktika und ausserschulischen Engagements so überzeugt, dass ich das Auswahlgespräch direkt überspringen konnte xD


Looooooooooooooooooooooool ^^

naja die Chemie und Bionoten waren auch entsprechend, aber mit 2,5 overall direkt an einerder Begehrtesten Unis genommen zu werden, weil die direkt mittn Max Planck Institut München zammschaffen ist schon geil ^.^
 
@ Apo:

Ich kenne den alten Diplom Biochemie Studiengang an der LMU und erstmal herzlichen Glückwunsch!
Das ist eine der Top Unis. :top



Chemie und Biochemie
Studiengang Beginn Hinweis
Chemie und Biochemie (Bachelor) WS Mit Eignungsfeststellungverfahren

"Studiengang: Chemie und Biochemie (Bachelor)
Abschluss: Bachelor
Abschlussgrad: Bachelor of Science
Fachtyp: Hauptfach
Studienform: Grundständiges Studium mit erstem berufsqualifizierenden Abschluss
Studienbeginn: Das Studium kann nur im Wintersemester begonnen werden.
Regelstudienzeit: 6 Fachsemester
Mindeststudienzeit: keine
Konsekutiver Master möglich: ja
Fakultät: Fakultät für Chemie und Pharmazie
Fächergruppe: Mathematik und Naturwissenschaften
entspricht "Key Features" des ECTS: Der Studiengang entspricht den von der EU-Kommission definierten "Key Features" des ECTS.
Studienbeiträge: Die Universität erhebt einen Studienbeitrag in Höhe von 500 Euro, den sie zweckgebunden für die Verbesserung der Studienbedingungen verwendet. Zusätzlich zum Studienbeitrag wird der Grundbeitrag (ehemals Studentenwerksbeitrag, 42 Euro) erhoben.
(Weitere Informationen zu Gebühren und Beiträgen)
"


Hier mal der Grund warum Sie dich genommen haben:

"Eignungsfeststellungsverfahren

Die Aufnahme des Studiums setzt das Bestehen eines Eignungsfeststellungsverfahrens voraus.
Bewerbungsfristen sind für das Wintersemester der 15. Juli des Jahres, bzw. für das Sommersemester (nur für höhere Fachsemester) der 15. Januar des Jahres.

In diesem Eignungsfeststellungsverfahren werden aus der Durchschnittsnote und aus fachspezifischen Einzelnoten der Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) ein gewichteter Mittelwert ohne Rundung gebildet. In diesen gewichteten Mittelwert gehen ein:

1. die Abitur-Durchschnittsnote mit 50 %;
2. die Noten in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik zu je 12,5 %.

Sind Einzelnoten der unter Punkt 2 genannten Fächern nicht im Zeugnis ausgewiesen, werden diese Fächer bei der Bildung des gewichteten Mittelwerts nicht berücksichtigt; stattdessen steigt der Anteil der Durchschnittsnote entsprechend um 12,5 %. (z.B. Abi-Note 62,5%, Biologie, Chemie und Physik zu je 12,5 %)

Einschlägige Berufsausbildungen oder andere berufspraktische Tätigkeiten können zu einer Verbesserung der gewichteten Note führen. Ebenso können bei Bewerbungen für höhere Fachsemester bisherige Studienleistungen eingerechnet werden.

Weitere Informationen, erforderliche Unterlagen und Bewerbungsadresse:
http://www.cup.uni-muenchen.de/study/ch/bachelor/bewerbung.php

Erwünschtes Profil
Unabdingbar für jedes Studium ist die Freude am Fach! Neben der Neugierde für naturwissenschaftliche Phänomene erleichtert mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis, als auch experimentelles Geschick die hohen Anforderungen eines Chemie-Studiums erfolgreich zu meistern. Der hohe Anteil an Praktika während des Studiums (ca. 50%) erfordert Durchhaltevermögen und Zähigkeit. Teamgeist hilft ebenso. Im Laufe des Studiums werden Englischkenntnisse erworben bzw. erweitert.
"

Immatrikulieren ist denkbar einfach.
Hinfahren und einschreiben fertig ist die Wurst.


guckst du hier


"Studienplatzannahme und Immatrikulation:

Der Zulassungsbescheid, der Ihnen im Falle einer Zulassung zugesandt wird, enthält Ihren persönlichen Immatrikulationstermin. Diesen Termin müssen Sie unbedingt und grundsätzlich persönlich wahrnehmen, andernfalls erlischt Ihre Zulassung und der Ihnen zugeteilte Studienplatz wird an einen anderen Bewerber vergeben!
...
An Ihrem persönlichen Immatrikulationstermin müssen Sie die für die Einschreibung notwendigen pdf Unterlagen vollständig vorlegen. Andernfalls muss die Immatrikulation versagt werden; in diesem Falle erlischt Ihre Zulassung und der Ihnen zugeteilte Studienplatz wird an einen anderen Bewerber vergeben!"
 
Last edited:
mein beileid.... ich hab auch mal n semester biochemie an der uni ulm studiert... naja ich hoffe dir ergeht es besser als mir :p
 
hab auch glück gehabt, ich bin gleich bei der ersten eignungsprüfung an meiner wunschuni (burg giebichenstein, halle) angenommen worden.
YEAH!
abi vor 1 jahr (09), nds
Lk deutsch, spanisch, english, erkunde, kunst, bio
BIO DERB GEFAILT!
und mathe noch viel schlimmer.
egal, hab mit den anderen genug punkte gemacht :)
hat sich gelohnt der scheiß!
 
YEEEEEEEEEEEEEEEEEHA XD

Gerade bekomme ich den ersten Bescheid und meine eigentliche Wunschuni, nämlich die LMU München nimmt mich direkt für Biochemie an und ich muss mich nurnoch immatrikulieren xD Ich weiss zwar nicht wie, aber scheinbar haben meine Praktika und ausserschulischen Engagements so überzeugt, dass ich das Auswahlgespräch direkt überspringen konnte xD


Looooooooooooooooooooooool ^^

naja die Chemie und Bionoten waren auch entsprechend, aber mit 2,5 overall direkt an einerder Begehrtesten Unis genommen zu werden, weil die direkt mittn Max Planck Institut München zammschaffen ist schon geil ^.^


und hast dich eingelebt?
wie läuft das studium?`n kumpel studiert dort auch biochemie oder wars chemiebio irgendwie sowas :P
 
Ich bin mit meinem Abi erst nächstes Jahr dran im Januar oder Februar.
LKs: Mathematik, Chemie, Erdkunde
Mündliches Abi: Deutsch

Ich bin froh wenn die Scheiße endlich rum is.

So, bestanden... nix gelernt, aber immerhin mit 2,7 abgeschlossen. So soll's sein. Ab ins Chemie-Studium. :troll:
 

Similar threads

Back
Top