Schlafstörungen

Also sollte da irgendwo ein Prinz sein, der dich jeden Abend nimmt, dann könnte das auch einiges erklären :D
 
Hier spricht der Kapitän der MS Niveau .... wir sinken..... -.-
 
Geh mal zum Waschbecken wenn du nicht schlafen kannst , klatsch dir kaltes Wasser ins Gesicht , atme ein paar mal tief ein schmeiß dich ins Bett und sorg dafür das es relativ kühl im Zimmer ist .
Denn bei Phönix kam vor kurzer Zeit ein Beitrag zu Schlafstörungen und das war halt so ein "general Rezept" für allerlei schlafstörungen im Sommer.

Oder man betätigt sich am Abend mit Sport und powert sich ein wenig aus . (Das wäre meine Tipp) ^^



Wobei ich mir denke das deine Schlafprobleme etwas spezifischer sind ... und "sowas" dann kaum hilft da es ansich ja im großen und ganzen ja um Abkühlung handelt und die nerven durch weniger Wärme auch weniger gereizt werden. Wenn du jedenfalls quasi mit 40C° einpennst dann reduzier einfach mal die Temperatur falls du das noch nicht getan hast. ^^

Edit: Ja ich habe sehr oft den Beitrag verändert und geh mich schämen aber die Forensoftware hat immer wieder was verdreht und verschluckt.
 
Last edited:
Bei mir is irgendwie das Problem, dass ich eigentlich immer schlafen kann bzw. muss. Ich penn in der Uni ein, schlaf dann nochmal am Nachmittag 1-2 Stunden und penn in der Nacht noch durchschnittlich meine 8 Stunden. Normal is das auch nicht.
 
Kann viele Ursachen haben.

Diabetes, niedriger Blutdruck etc, ^^
 
niedrigen blutdruck hab ich schon seit eh und je.... schlafstörung hatte ich aber von jetzt auf nachher.... das fällt einen doch ned an wie die tollwut ^^
 
Schlafstörungen können sehr viele Ursachen haben und es gibt Menschen die schlafen nach einer gewissen Zeit "gefühlt" überhaupt nicht mehr.

Die Ursachen sind sehr vielschichtig und können auch nicht so einfach (von Experten) geklärt werden.

Auch ich hatte mal eine Phase wo ich nicht gut einschlafen konnte. Das Problem war, dass ich nicht unbelastet ins Bett gegangen bin. D.h. im damaligen Job war es echt übel, ich habe bis Nachts gezockt und bin anschliesend ins bett gegangen.

Heute mit neuen Job ohne Probleme und mit Hund mit dem ich jeden Abend zwei Stunden rausgehe habe ich keine Probleme mehr. 10 min dann bin ich weg.

Wenn du wirklich massive Probleme mit dem Einschlafen hast, dies aber nicht auf dein Privatleben zurückführen kannst, dann würde ich dir raten ins Schlaflabor zu gehen.
 
Ich glaube auch nicht, dass ich da schlafen könnte ...
 
Bei mir is irgendwie das Problem, dass ich eigentlich immer schlafen kann bzw. muss. Ich penn in der Uni ein, schlaf dann nochmal am Nachmittag 1-2 Stunden und penn in der Nacht noch durchschnittlich meine 8 Stunden. Normal is das auch nicht.

Ist doch egal wenn du in der Schule/Uni ne Runde pennst. In deinem Studium kann man eh alles im Buch bzw. Artikel sowieso nachlesen:D

Bei mir ist es einfach komisch, dass wenn ich frühmorgens vom Ausgang nach Hause komme und wirklich total müde bin, dann schlaf ich trotzdem nur bis irgendwie 11 Uhr und bin danach je nach Ausmass des Katers topfit. Wenn ich aber am Wochenende so um 12 ins Bett gehe, schlafe ich bis 1 Uhr nachmittags.
 
Is halt nur schlecht, wenn ich beim Nachlesen einschlafe^^ Hab aber mal gehört, dass man im Schlaf Wissen verarbeitet. Vielleicht macht mich das irgendwann zum Genie :D

Falls Macross mich meinte. Diabetes gabs keine Anzeichen bei mir. Also wenn dann eh nur Typ 2 is das glaub ich, wo man keine Insulinspritzen braucht. Aber die nehmen doch normalerweise leicht zu. Bei mir is genau das Gegenteil der Fall, ich kann essen, was ich will und nehm net zu. Von daher würd ich das ausschließen.
Bei bisherigen Blutdruckmessungen war ich auch immer im Normalbereich.
 
Das mit dem Essen solltest du noch solange ausnutzen wie es geht. Das wird sich bald ändern :)
 
Hab auch derbe Einschlaf Probleme, am Donnerstag hatte ich ne 3 Stündige Radtour gemacht + Fitnessstudio. Um 22 Uhr Pennen gegangen, um 23.30 wieder komplett aufgewacht - in der Zwischenzeit war ich in in so ner Traum - Realitätwelt gefangen, so ähnlich wie bei Son Gohan.
Irgendwann um 5 Uhr wieder eingeschlafen. Also an Auslastung liegt wohl ganz sicher nicht.
Krasser sind die Albträume, wenn ich mal welche habe.
Die fangen meistens mit einem Realem Ereignis an. Und werden dann ab dem Punkt fortgesetzt, welche in der Realität von einer bestimmten Person aufgehalten wurde, quasi das dieser Person gar nicht an Ort und Stelle ist/ war.
Schlimmer ist aber, dass dort gewissen Personen, die mir persönlich auch wichtig sind, etwas passiert,aus dem Ereignis heraus, und das nicht von irgendwem, sondern von mir selbst. :|


Das mit dem Essen solltest du noch solange ausnutzen wie es geht. Das wird sich bald ändern :)

Hoffentlich ändert sich sowas irgenwann. Hab kein Bock den Rest meines Lebens immer 6 Portionen am Tag zu essen, nur damit ich ned abnehme :D
 
jo das mit dem Essen ändert sich leider Gottes irgendwann ...
ich hab die lösung... und sie kommt dämlicher daher als alles andere!


Zum einen hab ich in meinem Unterbewusstsein ein wenig aufgeräumt... das hat aber eine Nacht lang garnix geholfen...

jetzt der grandiose schlüssel zum erfolg heute nacht: Mein "ausweichbett" im keller (wegen der hitze) ist ein Doppelbett mit 2 Matratzen.... normalerweise hab ich immer auf der rechten geschlafen und das ging mehr als nur prima... ich hab in dem bett besser geschlafen als in meinem eigenen... vor 4-5 Tagen aber (als die ganze scheiße anfing) war nur die linke matratze bezogen und aus faulheit hab ich dann halt auf der linken "gepennt" (vielmehr es versucht).... gestern abend hab ich dann in meiner verzweiflung die rechte bezogen und voila... ich konnte schlafen o__O

Entweder das war jetzt der Placebo-Effekt oder es lag wirklich an der Matratze.... gruselig sowas ^^
Sind denn die beiden Matrazen baugleich? Es ist nicht ungewöhnlich, dass man auf verschiedenen Matrazen verschieden gut schläft. Allerdings primär in dem Fall, wenn sie sich durch Material, Härte etc. unterscheiden.
 
Ich hab auch ne Vermutung, dass man im Sommer allgemein weniger Schlaf braucht, wegen dem Melatonin oder wie das Zeuch heißt. Weiß nicht ob das einer schon erwähnt hatte.
 


joap, könnte man so sagen. Also zumindest würde ich den Umkehrschluss daraus ziehen, dass manche Menschen aufgrund des sehr niedrigen (wegen wenig Sonne) Melatoninspiegels im Winter Schlafprobleme haben.

 
Back
Top