Am billigsten sind immer die Aldi PC (zumindest war das früher so).
Preis/Leistung stimmt hier meistens.
Aber man weiß nie genau was für Komponenten verbaut sind.
Vorteil: Durch die hoche Stückzahl kann man davon ausgehen, dass es keine Probleme mit der Komponenten untereinander gibt. Das würde ich so bei einem PC vom MM oder Saturn nicht unbedingt unterschreiben. Auch da stimmt die Stückzahl nur meistens passen die Komponenten nicht optimal zueinander. Bei Dell passen nur die Komponenten sehr gut aber auch hier bekommt man deutlich weniger für sein Geld.
So nun fragst du uns was so passen sollte und hier ist das Problem mit den PC von der Stange. Da passt meistens nichts so richtig zueinander. Warum? Die PC werden so konfiguriert, dass möglichst viel marketing fähige "Zahlen" und "Werte" vorhanden sind. D.h. möglichst viel RAM (die dann aber billiger no name Schrott sind). Das NT wird komplett vernachlässigt und ein 300 Watt OEM NT gibt meistens sehr schnell den Geist auf. Es wird also an Komponenten gespart die wichtig sind die aber keine marketing fähigen Zahlen generieren. D.h. man bekommt einen PC der auf dem Papier was kann, dies aber meistens nicht richtig leisten kann.
Somit erster Tip:
- bei Medion unter B Ware auf der Homepage gucken.
Frage:
Wäre ein fertig zusammen gebauter PC eine Alternative oder muß es ein Dell, Medion o.ä sein?
So nun mal noch ein kleines Ranking bezogen auf Preis/Leistung (+ bedeutet besser):
++++ individuelles Zusammenstellen inkl. Zusammenbau
+++ Aldi
++(+) Medion B Ware
+ One/Dell o.ä
0 Media Markt o.ä
So mal was konkretes damit meine Worte klarer sind
Medion:
klick
=> Zu teuer
B Ware:
klick
=> Zu teuer
Aldi Süd:
klick
=> Weniger zu empfehlen
One:
Hier habe ich wirklich Probleme dir einen guten PC für 700 Euro zusammen zu stellen.
D.h. hier sind die Medion PC günstiger (und auch im Falle einer Reklamation ist Medion kulanter).
Mediamarkt:
Bietet anscheinend nur Intel Systeme an?! i7 Systeme ab 999 Euro
Saturn:
Bietet in Kassel nur einen PC an
Dell:
Inspiron 580 - D005819
Inspiron 580 Ihre Auswahl
* Intel® Core™ i5 Prozessor 750 (2,66 GHz, 8 MB)
* Original Windows® 7 Home Premium 64 Bit - Deutsch
* 6.144 MB Dual-Channel DDR3-Arbeitsspeicher mit 1.333 MHz [2 x 2.048 + 2 x 1.024]
* 1.5-TB-SATA-Festplatte (7.200 1/min)
* 16x DVD+/- RW optisches Laufwerk (DVD & CD lesen und schreiben)
* 1GB ATI Radeon™ HD 5450 DDR3 - Grafikkarte
* 19-in-1-Kartenlesegerät
Preis ab 699 €
=> Wäre noch die beste Wahl da es ein Sonderposten ist. D.h. wenn ein PC von der Stange dann den hier meiner Meinung nach.
Hardwareversand:
Produktbeschreibung: AMD Phenom II X4 945 / 3 GHz Prozessor
138,83 €
Sonderposten: Gigabyte GA-MA770T-UD3, AMD 770
70,27 €
4GB OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum AMD Edition
122,90 €
Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
50,80 €
be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
43,25 €
Club 3D Radeon 5750 1024MB, ATI Radeon 5750, PCI-Express
112,64 €
Seagate Barracuda 7200.12 1TB, 32MB, ST31000528AS
62,46 €
LG GH22NS50 bare schwarz
19,04 €
OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation
74,90 €
Rechner - Zusammenbau
20,00 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
715,09 €
Ich würde klar das Hardwareversand System bestellen aber inkl. CPU Lüfter und Wärmepaste (Syntec Mugen II 33 Euro + 3 Euro Paste = +36 Euro).
Er muß das so nur im Internet eingeben und bestellen.
Der PC kommt dann komplett fertig so an so wie bei Dell, One oder Medion.