Hardwareversand, Reparaturdauer..

Joined
Nov 30, 2007
Messages
240
Reaction score
0
hey,

ich bin langsam kurz vor dem ausrasten -.-.
hab am 22.03.10 mein defektes netzteil zum internetversandhaus hardwareversand.de geschickt.
die sagten mir nach telefonischer absprache das es maximal 'ne woche dauern würde, bis ein neues käme.
naja, schön wärs.
nächste woche beginnt die 4.te woche worauf ich auf das scheißteil warte -.-.
jedenfalls, ich dann in der 3.ten woche angerufen und gefragt was los sei, die meinten dann zu mir das sie das netzteil erstmal ne woche bei sich behalten haben und dann zum servicepoint geschickt haben. die dauer beim servicepoint kann nochmal bis zu 2-3 wochen dauern. ich hab denen aber gesagt das dass nicht geht, da ich in der prüfungsvorbereitung bin und ich daten auf dem rechner hab worauf ich zugreifen MUSS(!!!).

die meinten dann das die dauer noch voll im rahmen liegt und sie nicht viel machen können, ich hab das gefühl das interessiert die gar nicht das ich auf das scheiß netzteil angewiesen bin!

kann ich da als kunde nicht irgendwas machen? ich meine kann ich am montag nicht anrufen und denen irgendein gutes argument an den kopf klatschen damit ich nächste woche mal das netzteil habe?!

ich meine das ding ist nach 5 monaten kaputt gegangen, ich muss doch ein recht haben so schnell wie möglich nen neues zu haben, oder nicht?

:(
 
Laut der Garantiegesetzeslage mußt du bis zu 3 mal das NT zur ,,Reparatur" einschicken bevor du Anspruch auf gleichwertigen Ersatz oder Geld zurück hast.

Als ich einmal ein Radio eingeschickt hab hats auch ewig gedauert bis ich ein anderes bekam (lange Story) mit sowas muss man leider Rechnen.

Haste kein Kumpel der dir temporär eins leihen kann?
 
hehe...als wenn man einfach so mal n nt rumliegen hat :D

man könnte ja jetzt aber solange nts bei verschiedenen händlern bestellen und innerhalb der widerrufsfrist wieder zurückschicken bis das alte nt wieder da ist.
noch besser jetzt schon ein neues bestellen und dann das alte (bzw wird da wohl eher ein neues kommen) wenn das wieder da ist verkaufen. sicher macht man da verlust, aber wenn da wirklich die berufliche zukunft davon abhängt sollte man es vllt. in erwägung ziehen.
ich mach das ähnlich bei meiner graka, da ich da wohl auch ewig auf ersatz warten würde und sie ja noch habwegs funzt: neue ist schon bestellt. wenn die da ist wird die alte eingeschickt. da ich da eh ne neue zurückbekommen werde (reparieren machen die heutzutage ja eh nicht mehr) verkauf ich dann den ersatz wieder. besser als wochenlang ohne graka rumsitzen...das ist letzendlich ja auch ein verlust, den man halt aber schlecht beziffern kann.
 
Bei mir war mal ne Graka und Festplatte von da kaputt.

Das war so schnell wieder da, dass ich glaube, dass die die Sachen nichtmal getestet haben :P

War sehr ueberrascht.
 
also das ich hier neues netzteil kaufe sehe ich nicht wirklich ein, ich bezahlte für den rechner schließlich 1000 euro für alles. und da geht nach 5 monaten das netzteil kaputt, es MUSS doch irgendeine möglichkeit geben das ich an das netzteil ran komme -.- ohne noch ewig warten zu müssen, ich brauch den zugriff auf den rechner >:o.
es gibt also keine möglichkeit an das nt ran zu kommen ohne finanzielle verluste einzugehen?
 
mit welchem rechner biste den grad on :?
 
ja mit meinen alten, sag mir einen befehl wo ich gucken was ich für ein netzteil im alten drin hab, denke aber nicht das dass für den neuen ausreicht..
gehen wir davon aus das dass nt nicht ausreicht, kann ich da echt nichts weiteres machen?-.-.
 
wenn netzteile tatsächlich repariert werden anstatt gleich ausgetauscht, wirste wohl damit leben müssen.
dann geht das weite wege und dann ist es auch nachvollziehbar wenns länger dauert.
ne grafikkarte oder festplatte wird ja eh sofort getauscht und nicht mehr repariert...darum geht das im allgemeinen schneller.
 
Also bei mir war auch die Gk und das NT hinüber.

Jeweils kompletter Ersatz durch neue Hardware (die in beiden Fällen sogar besser ist).

4830 hin => 4850 zurück
380 NT hin => 480 NT zurück

Top Service. :top

Dauer: 3 Wochen.
 
ich hab ja nen enermax pro 82+ 525w, wie groß ist da die chance das auch andere hardware beim kurzschluss kaputt gegangen ist? hab nichts verbranntes oder ähnliches gerochen. und die sicherung flog unmittelbar nachdem das netzteil sich verabschiedete auch raus.
 
ich hab ja nen enermax pro 82+ 525w, wie groß ist da die chance das auch andere hardware beim kurzschluss kaputt gegangen ist? hab nichts verbranntes oder ähnliches gerochen. und die sicherung flog unmittelbar nachdem das netzteil sich verabschiedete auch raus.

Kurzschluß?!
 
naja, keine ahung ob man das kurzschluss nennt ^^.
ich kam nach hause und hatte den rechner hinten am schalter auf an geknipst, als ich geknipst hatte, hat's nur kurz geknallt, ist die chance groß das da mehr als das netzteil kaputt gegangen ist?
 
Ah ok...dachte schon du hast am MB rumgefummelt während die Kiste noch an war.

Das sollte bei deinem NT kein Problem sein. Man weiß zwar nie aber die guten Marken NT sind heute schon sehr gut abgesichert damit eben dem Rest nichts passiert.
 
ich hoffe es, nicht das ich das netzteil dann mal in den nächsten 2 jahren zugeschickt bekomme, es einbaue und dann ist was anderes kaputt, ich glaub dann kill ich mich selbst, keine lust dann nochmal bis zu 5 wochen zu warten.
 
Achja noch ein Tipp NT nicht falsch einbauen, wenn du es wieder hast.
Auf den richtigen Airflow achten.
 
nen kollege von mir macht es, der konnte es auch erfolgreich ausbauen, dem vertraue ich da, der kennt sich damit ganz gut aus.
 
Klar kann bei dem Kurzschluss noch anderes kaputt gegangen sein, aber seltenst. Im NT ist immer eine Feinsicherung die den Stromkreis unterbricht als erstes.
 
wenn dann doch was kaputt sein sollte, muss ich dann wieder so lange warten?oO
weiß das jemand?
 
war das ein komplett rechner oder haste nur das nt eingeschickt?

Du kannst ja das sekundäre mal testen am neuen rechner, steckste alle laufwerke und festplatten ab nimmst bis auf einen alle ram riegel raus dann könnt das zum testen ja reichen
 
ich hab nur das netzteil eingeschickt.
und ich glaub von solchen spielerein lass ich die finger, ich kenn mich mit sowas absolut nicht aus..
 
Back
Top