Zu geringer Abstand -.-

.P.A.T.

Clanforum-Moderator
Joined
May 29, 2009
Messages
26,086
Reaction score
43
Heute kam ein Schreiben vom Landkreis, wo ich geblitzt wurde wegen zu geringem Abstand o__O

Das ansich is ja wayne, aber da mei Mom der Halter des Fahrzeuges is muss sie jetz n "Zeugenfragebogen" ausfüllen, wo sie angeben soll wer gefahren is. Dort kann sie aber auch ankreuzen "[ ] Ich mache von meinem Zeugenisverweigerungsrecht Gebrauch"
Also das sie keine Aussage drüber macht wer gefahren is.

In der "Belehrung" steht dazu
Nach §[...], können Sie Angaben zur Sache nur dann verweigern, wenn Sie in einem Angehörigenverhältnis zu dem Fahrzeugführer stehen, d.h. [...], in gerader Linie verwandt sind
[...]
Falls nicht festgestellt weden kann, wer zur Tatzeit das Fahrzeug geführt hat, kann Ihnen als Halter des Kraftfahrzeuges gemäß § 31 a StVZO die Führung eines Fahrtenbuches auferlegt werden.

Die Strafe wär für unter 5/10 des geforderten Abstandes 75€ und 1 Punkt

Sollte sie jetz die Aussage verweigern? Oder lohnt sich das nich O_o
(ich hab bis jetz 0 Punkte^^)

Und wieso wird beim Abstand noch was abgezogen?!
Abstand:
Messwert__28,3m
Abzug_____2,6m
Resultat___25,7m

Geschwindigkeit is kla das da was abgezogen wird
121km/h
-4km/h
117km/h


Bei 117km/h muss man n Abstand von 58,5m habn
58,5m _______100%
28,3m~28m___47,86%
25,7~26m_____44,4%
also von den % her is es egal ob da was abgezogen wird oder nich is immer unter 5/10 und über 4/10 des gefoderten Abstandes


es war wie ihr euch sicher denken könnt uff der Autobahn
 
hast die Regeln missachtet (was ich ständig mache) also bezahlen mMn.

Es besteht glaub ich die Möglichkeit, das deine Mom bei verweigerung der Aussage ein Fahtenbuch auf Auge gedrückt bekommt.
Aber da kann Tala bestimmt was zu sagen.
 
Super. Bezahl die 75 € und gut.
Wenn nicht, viel Spass mit dem Fahrtenbuch.
 
Lohnt sich nicht, 75 Euro bezahlen und mit den einen Punkt den Rücken kratzen. Imo muss man aber schon ziemlich unkonzentriert fahren, um in einen Abstandsblitzer zu kommen. Die Messmakierungen sind ja nun kaum zu übersehen.
 
Aber wie siehts denn aus mit Verlängerung der Probezeit (müsste doch sehr der Fall sein) oder gar Kostenerhöhung der Versicherung (was ich aber in diesem Falle eher ausschließe)?

@ Fahrtenbuch: Wie ausführlich und für wie lange und durch wen wird es wie oft kontrolliert? Interessiert mich grad mal so.
 
ich muss dazu sagen ... kurz vom blitzer war n LKW LKW überholvorgang :O
sodass alle auf die linke Spur gewechselt sind :O

@akira: steht da nich nur das da n fahrtenbuch kommt
 
Aber wie siehts denn aus mit Verlängerung der Probezeit

Wenn noch in der Probezeit, dann mutter das Geld geben. Ich denke 1 Punkt kann sie verkraften. Wenn nicht wirds wohl in der Familie liegen ^^
 
Wenn noch in der Probezeit, dann mutter das Geld geben. Ich denke 1 Punkt kann sie verkraften. Wenn nicht wirds wohl in der Familie liegen ^^
joop is in der probezeit, hab mich grad schlau gemacht
Fahrerlaubnisrechtliche Konsequenzen:
blushing.gif


  • Schriftliche Anordnung mit darin enthaltener Fristsetzung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar (Info) durch die örtlich zuständige Fahrerlaubnisbehörde sowie einmalige Verlängerung der Probezeit um 2 Jahre. Die gebührenpflichtige Anordnung kann in der Praxis solange erfolgen, bis der Verstoß aus dem Verkehrszentralregister in Flensburg getilgt wird.
  • Hinweis: Ein Abstandsverstoß ist ein sog. schwerwiegender "A-Verstoß" im Sinne der Anlage 12 der FeV. Ab drei während der Probezeit begangener und hiernach jeweils rechtskräftig sanktionierter "A-Verstöße" wird die Fahrerlaubnis zwingend entzogen!
  • Hinweis: Bei nicht fristgerechter Teilnahme am angeordneten Aufbauseminar kommt es zwingend zum Entzug der Fahrerlaubnis!
  • Anschauen: Probezeitgrafik zum besseren Verständnis ...

    (Klick auf Vorschaubild öffnet separates Fenster mit kompletter Probezeitgrafik)


ich denke sie wird die aussgae verweigern :O
 
Aussage verweigern oder Mutter oder sonst wer ohne Probezeit soll es übernehmen ! Mutter könnte problematisch werden, wenn das Foto klar zu erkennen gibt das eine männliche Person gefahren ist.

Ich hatte sowas ähnliches 2 mal damals in meiner Probezeit (Roter Ampel und einmal zu schnell gefahren --> beides im Punktebereich) und das Fahrzeug war auf Vater gemeldet.

Er hat auch Aussage verweigert und gemeint er wisse von dem Foto her nicht wer gefahren ist - Polizei kahm sogar zu ihm nach Hause zu Befragung.
Aber die Lage ist so, dass die Polizei nachweisen muss wer gefahren ist und nicht umgekehrt.
Nach ein paar Wochen wurde die Sache fallen gelassen in beiden Fällen - Fahrtenbuch wurde auch nicht auferlegt (das kommt erst bei mehrfachen Wiederholungsfällen).
 
Aussage verweigern oder Mutter oder sonst wer ohne Probezeit soll es übernehmen ! Mutter könnte problematisch werden, wenn das Foto klar zu erkennen gibt das eine männliche Person gefahren ist.

Ich hatte sowas ähnliches 2 mal damals in meiner Probezeit (Roter Ampel und einmal zu schnell gefahren --> beides im Punktebereich) und das Fahrzeug war auf Vater gemeldet.

Er hat auch Aussage verweigert und gemeint er wisse von dem Foto her nicht wer gefahren ist - Polizei kahm sogar zu ihm nach Hause zu Befragung.
Aber die Lage ist so, dass die Polizei nachweisen muss wer gefahren ist und nicht umgekehrt.
Nach ein paar Wochen wurde die Sache fallen gelassen in beiden Fällen - Fahrtenbuch wurde auch nicht auferlegt (das kommt erst bei mehrfachen Wiederholungsfällen).
wir habn drüber gesprochen, sie wird die aussage verweigern...mal schaun was wird


ty an alle die hier was gepostet habn :top
 
Gut, dass ihr alle so viel Erfahrung habt lol :O

Die Polizei ist nicht dumm. Glaubt ihr, wenn die Aussage verweigert wird, denken die sich "jojo dann haben wir halt niemanden gefunden" und belassen es dabei? Wohl kaum. Der nächste Brief geht dann direkt an Pat (weil sie das zuständige Einwohnermeldeamt das Foto mit Passfotos der Angehörigen vergleichen lassen und dabei feststellen werden, dass er dem Fahrer am ähnlichsten sieht, bzw. andere Angehörige aus Alters- bzw. Geschlechtsgründen nicht in Frage kommen), und wenn er ebenfalls Aussage verweigert (ist möglich) stehen die Bullen vor der Tür ... Wenn das Gesicht des Fahrers nicht in irgendeiner Weise teilweise oder komplett verdeckt ist, finden sie den Fahrer auch, wenn sie wollen. Nur dann, wenn das Gesicht verdeckt war o.ä. kommt der Spaß mit dem Fahrtenbuch.

Bei wem das mit Aussage verweigern geklappt hat, der hat schlicht und einfach Glück gehabt. Möglicherweise hing es auch damit zusammen, dass es vor ein paar Monaten ein Urteil gab, durch das verkehrsüberwachende Videoaufnahmen verboten wurden, da sie die Privatsphäre verletzen oder irgendwie so. Wer das Schreiben zu dieser Zeit bekommen hat, ist teilweise durchgekommen, insofern er nichts zugegeben hat. (war bei mir auch der Fall)

Grundsätzlich gibt es nun zwei Möglichkeiten: Entweder deine Mutter verweigert die Aussage, und du gibst anschließend, wenn dir ebenfalls ein Schreiben zugesendet wird, beispielsweise deinen Bruder oder Vater als Fahrer an. (sollte eine Person sein, die mindestens deinem Geschlecht und wenn möglich auch deinem Alter bzw. deinem Aussehen entspricht bzw. ähnelt) Oder eben deine Mutter macht das direkt.

Letztendlich ist es am ehesten Glückssache, wie gründlich deine Behörde / Polizei (je nachdem, wer geblitzt hat) arbeitet. Mit Glück kommt nach dem Verweigern der Aussage durch deine Mutter nie wieder ein Schreiben, mit Pech kriegen sie dich und du darfst wegen einem lächerlichen Punkt in die Probezeit.

Wenn es kurz davor steht, hast du immer noch die Möglichkeit, es über den Rechtsweg zu versuchen. Mit Glück war es ein Video-Blitzer, oder aber die Kamera war nicht geeicht oder irgendein Prüfprotokoll lag nicht vor etc. Versuchen kann man's immer, wenn einem der Anwalt nicht zu teuer ist.

Robi möge mich korrigieren, insofern ich hier irgendwo falsch liege, aber ich bin mir eigentlich relativ sicher, dass das nicht der Fall ist.
Lohnt sich nicht, 75 Euro bezahlen und mit den einen Punkt den Rücken kratzen. Imo muss man aber schon ziemlich unkonzentriert fahren, um in einen Abstandsblitzer zu kommen. Die Messmakierungen sind ja nun kaum zu übersehen.
oder aber man hat irgendwelche sinnlos bremsenden Idioten vor sich und möchte die eigenen Reifen bzw. Bremsscheiben schonen :O
 
@jonny: kla, is mir scho kla das das Glück braucht... aber versuchen kann mans ja
sinnlos bremsenden Idioten vor sich und möchte die eigenen Reifen bzw. Bremsscheiben schonen :O
oder kurz davor war n 'Elefantenrennen' und alle langsameren 'Mittelstreifler' sind auf die linke Spur gewechselt, und man is da gerade drauf gestoßen :O

ich hasse LKW -.-'
 
ich hatte seinerzeit das vergnügen, wegen überhöhter geschwindigekit einen punkt und die verlängerung der probezeit zu bekommen. summasummarum hat es mich damals 450 DM gekostet. wahrscheinlich darfste heute das DM mit € ersetzen :(
 
320€ musste ich glaub ich zahlen + 30€ für den brief der bullen + 90€ wegen überfahrender ampel(mit grünen abbiegerpfeil und ich bin langsam rübergefahren mit kupplung,ohne 3 sek anhalten^^)
3 pnkte auf deckel bekommen:(

scheinbar ist wilmas letzter satz wahr
 
90€ wegen überfahrender ampel(mit grünen abbiegerpfeil und ich bin langsam rübergefahren mit kupplung,ohne 3 sek anhalten^^)

quatsch nicht! die bullen haben irgendwo gelauert und gefilmt das du beim grünen abbiegerpfeil nicht 3 sekunden gestanden hast???
das ist krank
 
Die Polizei muss nicht filmen wie du über eine rote Ampel fährst, es reicht wenn sie es sehen.
 
Seit wann muß am Grünpfeil 3 Sekunden gestanden werden?
Hat sich da was geändert in der letzten Zeit? *malblödfragentu*
 
Ich denke es ist der Grüne rechtsabbiege Pfeil den wir von den Ostdeutschen übernommen haben.
Und da hab ich auch gelernt, das dieser wie ein Stopschild zu werten ist.
Also stopen 3sec. und dann fahren.

Allerding hab ich letztens aus unsicherer Quelle gehört, das es beim Stopschild auch keine 3sec. Reglung mehr gibt.

Bin verwirrt aber wer ist das nicht!
 
Back
Top