Fanta und die Kohlensäure!

Joined
Nov 29, 2004
Messages
3,184
Reaction score
0
Mir kommt es so vor als ob Fanta schneller die Kohlensäure verlieren würde als andere Getränke.
Liege ich mit der Annahme richtig?
 
Jap denke auch, aber trinken kann man trotzdem auch alle anderen Getränke wie Cola usw. nich mehr, wenn sie ne Weile stehen.
 
Wenn man die Flasche vernünftig zuschraubt und kühl lagert kann man es trotzdem trinken.

Trinkgläser sind was für Luschen!
 
Wow, cool, schön, dass das auch anderen auffällt.
Und es ist nicht nur so bei Fanta. hochwald Orangenlimonade weisst die gleichen Eigenschaften auf o_0
 
PET ist im Gegensatz zu Glas nicht völlig gasdicht. Da beispielsweise Kohlensäure aus der PET-Flasche herausdiffundiert, können manche Getränke bereits nach einigen Wochen schal und ungenießbar werden; eindringender Sauerstoff führt zu Geschmacksveränderungen und gegebenenfalls zu vorzeitiger Zersetzung. Weil das Problem mit zunehmender Gefäßgröße abnimmt (→ A/V-Verhältnis), sind die dünnwandigen Einwegflaschen besonders von kohlensäurehaltigen Getränken meist nur in Füllgrößen über einem Liter erhältlich. Mineralwasser in PET-Flaschen hat eine deutlich kürzere angegebene Mindesthaltbarkeitsdauer (ca. 40 %) als solches in Glasflaschen.

Ist von Wiki^^ Aber das mit der Kohlensäure hab ich auchschonmal gehört.
 
Aber bei Cola ist das net so arg dolle, Sprite noch weniger!
 
Fanta hat einfach weniger Kohlensäure drin....

denke ich mal...
 
Ich halte auch dass die Fanta allgemein weniger Kohlensäure hat noch für am wahrscheinlichsten. Außer es hat was mit der Zitronensäure zu tun, die da drin ist, dass die die Kohlensäure einfach schneller vertreibt
 
Angola gönntsch misch dodsaufne.
 
Bei Apfelschorle entweicht die Kohlensäure noch schneller! Dann schmeckt das Zeug nur noch wie Pisswasser.
 
Ich trinke nur frisch gepressten Orangensaft. Kohlensäure gibts da höchstens wenn ich reinpfurze.
 
Wusstet ihr, dass es inzwischen auch Fanta ohne Kohlensäure gibt? Will aber nicht wissen wie die schmeckt^^
 
Back
Top