ESL: Clanwar Liga?

Clanwar Liga?

  • JA: bitte Teamnamen im Thread hinterlassen

    Votes: 8 72.7%
  • NEIN: Begründen

    Votes: 3 27.3%

  • Total voters
    11
Joined
Feb 17, 2008
Messages
696
Reaction score
0
Nach der erfollgreichen Abwicklung des 1. Fction Cups haben die Admins sich gestern nochmals hin gesetzt und ein paar Sachen besprochen.

Wieder ist das Kapitel "Clanwar Liga" geoeffnet worden. Wir haben uns ueber ein neues Konzept fuer eine Clanwar Liga unterhalten, welches hier erstmal nicht erlaeutert wird :P.

Befor wir hier jetzt irgend etwas machen hinsichtlich Clanwar Liga, will ich nochmal nachfragen ob ueberhaubt Interesse besteht eine Clanwar Liga auf die Beine zu stellen.

Wenn ein Interesse besteht auch gleichzeitig den Clannamen dalassen damit wir ne ungefaehre Liste haben und eine Anzahl von möglichen Teilnehmern.#

Gruß
~verdi

ESL Admin
 
Last edited:
ich denke interesse schon, aber zu wenig teams...naja
eXception-gaming wäre dabei!
 
Definitiv auch Interesse von meiner Seite, allerdings keine Zusage.
Denn für so eine Clanliga brauchst du einen entsprechenden Rooster plus Ersatz. Und ich kenne kein RTS bei dem es so schwer sowas auf die Beine zu stellen, wie für RA 3.

Daher fragen wir mal so rum, haben die Leute die momentan keinen Bock auf organisiertes Clangaming haben, dann plötzlich Bock?
Und wäre das dann ein nachhaltiges Engagement oder bloß für die Liga?

Klar haben die Clans Lust auf so eine Liga, das Problem sehe ich eher im Desinteresse der RA 3 Com an richtigen Clans.
 
also ich denke wir von der [GSG9] währen auch am start sind ja viele gute bei uns :D
 
das sei erstmal dahingestellt :) wir abeiten ja konzepte aus auch fuer kleinere teams!
hm ok das ist gut

habe jetzt noch nicht mit Philipp geredet (wie auch, er ist in der Schule und ich auf Arbeit ^^), aber ich denke, wenn 3-4 Mann reichen, wären wir dabei, insofern man pro Match ~1 Woche Zeit hat, ähnlich wie bei den Teamligen der meisten Spiele :)

btw man sollte von großen Clans wie GSG9 mehrere Teams zulassen (insofern sie mehrere stellen wollen), damit auch ein paar Teams zusammen kommen :)
 
dann wäre es ja keine clanliga mehr sondern teamliga oder net???:?
 
Naja, das ist für mich irgendwo dasselbe. In den Ligen diverser Teamspiele spielen auch oft mehrere Squads pro Clan mit. (z.B. Team Fortress 2) Selbst in der Bundesliga ist es ja so, daher spricht da für mich nichts dagegen.
 
mit den mehreren teams find ich auch ne klasse sache von meiner spieler sicht aus.
mit dem pflicht matches find ich auch wichtig das die durch gesetzt werden. was auch wichtig ist ist eine kleinere aufteilung in divisionen. so das man immer ne art anreitz hat sich hoch zu spielen.
 
Ich würde ehrlich gesagt Pflichtmatches only machen. Einfach ein normales Jeder-gegen-jeden Spieltage-System. Ob man in kleinere Divisionen unterteilt und anschließende Play-Offs macht, oder ob man alle in einer großen Liga spielen lässt, müsste man dann entscheiden. Ich finde das Divisions-System etwas besser, da man so weniger Zeitraum insgesamt einplanen muss (die Gefahr, dass Teams während des Liga-Betriebs zwecks Auflösung etc. ausfallen ist stärker gegeben, je länger das ganze geht), und die anschließenden Play-Offs noch das gewisse Extra mitbringen. ;)

Ich stell' mir das ganze ungefähr so vor:

Division A:

1. Team A
2. Team B
3. Team C
4. Team D

Division B:

1. Team E
2. Team F
3. Team G
4. Team H

Nach drei Spieltagen (jeder gegen jeden) Play-Offs:

P1: 1. Team A vs. 2. Team F
P2: 1. Team B vs. 1. Team E

Finale

Sieger P1 vs. Sieger P2

Spiel um Platz 3

Verlierer P1 vs. Verlierer P2
 
mit den mehreren teams find ich auch ne klasse sache von meiner spieler sicht aus.
mit dem pflicht matches find ich auch wichtig das die durch gesetzt werden. was auch wichtig ist ist eine kleinere aufteilung in divisionen. so das man immer ne art anreitz hat sich hoch zu spielen.

Aus meiner Sicht würde eine Herausbildung einer RA 3 Clanszene eher dann gefördert werden, wenn ein Clan nur ein Team stellen würde.
Die clanlosen müßten sich nach Clans umsehen und mehrere Clans würden davon profitieren.

Rein theoretisch wohlgemerkt, denn das würde vorraussetzen, dass die Leute die momentan allenfalls in Pseudo Clans sind, sich auch wirklich in Clans engagieren möchten.

Und es wird überall schwieriger was Clans angeht:
Die ESL hat beim Dawn of War 2 int. EMS Qualifier mit 16 Teams gerechnet, gemeldet haben nur 8.
Davon hatte ein Team nicht den benötigten Organisationsgrad um anzutreten.

Um eine Clanliga mit mehreren Divisionen zu befeuern, brauchst du eine entsprechende Clanszene mit entsprechendem Organisationsgrad.

Davon ist RA 3 meilenweit entfernt.
Wenn jemand weiß warum das so ist oder gar wie man das ändern könnte:
Immer nur raus damit.
:?
 
Warum das so ist? Ganz einfach: Weil man sich in C&C seit jeher durch Turniere, Foren etc. längst clanübergreifend kennt, und somit auch genügend Hilfe und Trainingspartner findet, wenn man nicht Mitglied eines Clans ist. Im Gegensatz zu WC3 etc. gibt es in C&C keine Teamligen wie die WC3L etc., wo man als Clangefüge Preise gewinnen kann. Stattdessen sind Turniere und Preise größtenteils auf 1on1, gelegentlich noch auf 2on2 ausgelegt. Somit gibt es keinen unbedingt ernsthaften Anreiz, unbedingt einem Clan beizutreten. ;)
 
ich mein mehrere clans haben auch in ein und dem selben spiel mehrere teams! daher find ich die idee an sich garnicht so unuebel ;) so haben auch die clans mit sehr vielen members (siehe gsg9) auch chancen mit mehreren teams anzutreten :) sonst wuerde es auch bischle langweilig sein und so komtm denn auch mehr aktivität rein!
 
Also seitens -]GMZ[- besteht INTERESSE!!! Das ist keine Anmeldung oder Versprechung dass wir teilnehmen

Aber wenn es so etwas gibt, werden wir sicherlich ein mitmachen!!!
 
Warum das so ist? Ganz einfach: Weil man sich in C&C seit jeher durch Turniere, Foren etc. längst clanübergreifend kennt, und somit auch genügend Hilfe und Trainingspartner findet, wenn man nicht Mitglied eines Clans ist. Im Gegensatz zu WC3 etc. gibt es in C&C keine Teamligen wie die WC3L etc., wo man als Clangefüge Preise gewinnen kann. Stattdessen sind Turniere und Preise größtenteils auf 1on1, gelegentlich noch auf 2on2 ausgelegt. Somit gibt es keinen unbedingt ernsthaften Anreiz, unbedingt einem Clan beizutreten. ;)

Das spiegelt wohl tatsächlich die Sichtweise der RA 3 Community wieder (wohlgemerkt nicht meine) und daher bin ich auch skeptisch was so eine Clanliga bzw. Teamliga angeht.

Bereits vor Monaten hat man sich über eine mögliche Clanliga unterhalten und natürlich wollte auch jeder Clan dabei sein.
Jetzt wo sich die Spielerzahlen gut und gerne halbiert haben, wird es sicherlich nicht leichter.
 
Gut und gerne halbiert? Kannst du das an Hand von statistisch gefestigtem Zahlenmaterial beweisen? ;) Sicher wird es zum Sommer insgesamt etwas weniger, von Halbierung würde ich allerdings kaum sprechen. Wir sind hier letztendlich im Forum eine überschaubare Gruppe, aber die Lobbies sind brechend voll.

Das Problem "damals" war einfach, dass die ESL die Erstellung einer Clanliga von einem Cup abhängig gemacht hat, der an einem Freitag (glaube ich) gespielt werden musste und daher etwas wenig Andrang fand.

Ich kann mir allerdings durchaus vorstellen, dass eine kleine Clanliga mit 2-3 Divisionen à 3-6 Teams, welche in einer überschaubaren Zeit (insgesamt ~2 Monate) abläuft, durchaus erfolgreich verlaufen könnte.

Das Problem der ESL, dass viele auf ihren Rängen campen und anderen lieber PPs reindrücken, als Kulanz walten zu lassen und das Match zu verschieben, falls der Gegner nicht auftaucht, weswegen sich viele Spieler aus den Ligen austragen, um nicht ständig für die Cups gesperrt zu sein, hat man ja in einer Teamliga zum Glück nicht, da Teams jeweils über ein externes PP-Konto verfügen. Auch die in den Ligen in meinen Augen klar fehlenden Pflichtmatches sind in einer Clanliga gegeben bzw. sollten gegeben sein. Durch ein Spieltage-System mit einem Spiel pro Woche sollte es kein Problem sein, das ganze zeitlich über die Bühne zu bekommen. Die Spieler werden von ihrem Team für Matchups zugeteilt und können sich entsprechend mit ihren jeweiligen Gegnern individuell verabreden.
 
das die lobby brechend voll ist stimmt wohl, aber wieviele schauen ins uf oder auf die esl page??
die wenigsten und die zahlen in der esl...naja da will ich mich mal garnicht zu äußern^^
 
Jo die deutsche Community ist im Vergleich zu den vorigen C&C-Teilen meines Gefühls nach relativ klein. Allein auf GR ist deutlich mehr los, da werden täglich Gamecasts gemacht usw.

Eine interessante Überlegung wäre vielleicht, die RA3 Clanliga ähnlich der von Team Fortress 2 etc. auf internationaler ESL-Ebene ablaufen zu lassen. Natürlich müsste man dafür dann auch entsprechend Werbung machen.
 
Back
Top