Finanzkrise

Ach so...
Und wie steht er verglichen zu anderen Bankeninstituten da?
 
Ha! Vor einiger Zeit wurde hier im Forum wieder rumgemümmelt, dass man den lieben Ackermann doch mit dem plumpen Populismus in Ruhe lassen solle, immerhin mache er doch seinen Job so gut.

How very surprising how this turned out! :z
 
Jetzt muss ich mich auch ma einmischen, hab den ganzen Fred aufmerksam verfolgt aber ehrlich gesagt hab ich kein Plan von sowas ^^. Wie ist dass den jetzt mit der Deutschen Bank? Keine Staatsanleihen und immer noch alive und healthy? Einzige Bank der Welt die noch selber steht? Ackermann gut oder schelcht? Hab ich so aufgeschnappt..
 
Wie lange das noch gut geht....Ich hoffe die Banken haben noch ein paar hundert Milliarden auf der hohen Kante^^

Hinzu kommt vor allem die starke Belastung der Banken durch Fälligkeiten von Schulden in 2009 und 2010. In der Gruppe der 15 international am stärksten belasteten Banken befinden sich allein 10 aus der Eurozone und davon 6 aus Deutschland mit Anteilen von 69 % (Eurozone) bzw. 47 % (Deutschland) an der Gesamtfälligkeit von 1,6 Billionen Dollar. Auf die 6 deutschen Banken in der Spitzengruppe entfallen dabei 751 Mrd Dollar oder fast eine dreiviertel Billion Dollar. Wahrscheinlich wird es zu massiven Verstaatlichungen kommen müssen, wenn das Bankensystem der Eurozone nicht zusammenbrechen soll.

03855.gif
 
OMFG eine Landesbank auf platz 1. Das kanns doch wirklich nicht sein. Also wenn schief gehen sollte ist der Deutsche staat eh am arsch da die ersten 3 Bank schon sozusagen verstaatlich sind und wir dafür aufkommen müssten.

Die DB verfügt über 10% Eigenkapital. Ich denke schon das sie die verluste tragen könnte. Das sind aber nur vermutungen. Arbeite ja nicht bei der db...



eXc|marine
bild dir deine eigene meinung. Fakt ist das die DB noch keine staatshilfen in anspruch genommen hat und den umständen entsprechend sehr gut da steht!
 
Zwar wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird aber durchlesen oder das Video anschauen schadet nicht.

http://www.rbb-online.de/_/kontraste/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_8545983.html


Ok dann muss das Volk demnächst wohl auf das "Informationsfreiheitsgesetz" verzichten höhö.

Der witzige drucksende FDP Fritze ist der einzige Lichtblick im Video , denn wenn es mehr solcher unfähigen unsicheren Politiker gibt und weniger dieser unfähigen abgebrühten, steigt die Chance auf Aufdeckung solcher Misstände.

Der Bürger wird immer gläserner (Onlinedurchsuchung,BKA- Gesetz, Flugdatenspeicherung, Vorratsdatenspeicherung, Wegfall des Bankgeheimnis seit 2005 e.t.c. )

Der Staat im gegensatz zieht die Vorhänge seiner letzten offenen Fenster zu.
 
jetzt kommt erst mal der Währungsschnitt: http://tr.im/fb38

Ich habe den Bericht überflogen.

Ein Währungsschnitt ist falsch und Schwachsinn. Es würde nichts bringen,außer neue Probleme.
Daß ein Euro-Staat jetzt wieder zur vorherigen Währung wechselt kann ich mir auch gar nicht vorstellen.

Die D-Mark würde innerhalb weniger Minuten zum Spekulationsgegenstand der Wallstreet werden, sie würde zum Spielball werden, bevor es sie überhaupt gibt.

Ohne die gemeinsame Währung, würde der sogenannte gemeinsame Markt weitgehend Fiktion bleiben. Das genau ist aber das erklärtes Ziel (siehe Schweizer abstimmung am Sonntag).
Weiszäcker hat mal gesagt das die Einführung des Euros eines der grössten Friedensleistungen der Menschheitsgeschichte ist.
Meine Meinung ist wir brauchen irgendwann sogar den Globo.
 
Seh ich auch so. Ohne den Euro würden wir jetzt noch tiefer in der scheisse stecken.

Ein Globo? Keine schlechte Ide. Aber ich bezweifele sehr stark das es jemals dazu kommen wird.
 
Billiarde, trillion, trilliarde, usw dann halt mit quad-, quin- , sex-, sept- und was es halt noch so gibt im lateinischen
 
deutscher Maschinenbau (1 Mio. Arbeitsplaetze) verzeichnet im Januar Umsatzminus von 40%
die USA haben ihr 830 Milliarden Paket beschlossen und reden jetzt schon ueber das naechste, welches dann 2 bis 3 Billionen schwer sein soll
Selbst die Aktionaere feiern die Pakete nun nicht mehr, DAX und DOW ueber 3% im Minus nach der Bekanntgabe

Soweit die heutigen Nachrichten, interessant dass selbst die Aktionaere die Rettungspakete nicht mehr so hochjubeln ``
 
solangsam reicht es auch. die Staatsverschudung treibt die USA in den ruin.
 
Du keine Ahnung was für Ambitionen die einzelnen Regierungen haben^^, aber deine Frage konnt ich überraschenderweise beantworten:)
 
Seh ich auch so. Ohne den Euro würden wir jetzt noch tiefer in der scheisse stecken.

Ein Globo? Keine schlechte Ide. Aber ich bezweifele sehr stark das es jemals dazu kommen wird.

ein kurzfristiger wechsel vom euro zurück in eine landeswährung? rein organisatorisch undmöglich. selbst langfristig würde das mächtig probleme bereiten.

ein "globo"? schlechte idee :)
 
Back
Top