Windows bootet nicht mehr ordentlich?!

Joined
Nov 15, 2008
Messages
8
Reaction score
0
Moin!

Möglicherweise verursacht AR3 bei mir irgendein Problem, weswegen Windows manchmal nur bis zum Ladebalken von Vista bootet und danach die Aktivität aufhört.
"Möglicherweise" schreib ich deswegen, weil ich mir nicht sicher bin, ob das Problem schon vorher vorhanden war.

Irgendeine Idee, woran das liegen könnte?

Zum System:

- Windows Vista Home Premium 64bit
- Athlon X2 64 4000+
- 4 GB RAM
- Geforce 8600 GT
- Mainboard Asus M2N
 
Sofern du auf deiner Bootpartition viel ruminstallierst, kann Defragmentieren helfen.
(Virenscann kann auch nicht schaden)
Ansonsten hab ich von Vista allerdings nicht viel Ahnung.
 
Aufhört oder neustartet?

Hört sich nach ein RAM-Schaden an ich würde mal immer einen der Riegel rausnehmen und mal immer mit den restlichen starten wenn es dann gehst hast Du den Übeltäter in deinen Händen.(oder woander^^)
 
Okay, vielen Dank ersteinmal!

Ich werde dann die Defragmentierung und den Virenscanner laufen lassen und einfach mal die Riegel auf korrekten Sitz überprüfen.
Das Problem ist halt, dass das Problem nur manchmal auftritt, ich dann also, wenn ich die Riegel einzeln zum Booten nutze, nicht sagen kann, ob es an einem lag oder nur durch Zufall nicht auftrat.

Zu Neustart oder aufhört: der Ladebalken läuft einfach endlos weiter durch, ohne Neustart.
 
Doch das lässt sich sagen da die Riegel die gehen den kaputten noch etwas unterstützen bis die Last zu hoch wird und dann kackt der Riegel ab aber wenn nur der kaputte Riegel läuft dann kackt der PC definitiv ab.;)
 
Und dein Post hat nichts mit dem Thread zu tun!
 
Aha, alles klar, dann werde ich mal mein Glück versuchen ;)!

Danke für die Antworten nochmal.



EDIT: So, ich habe jetzt mal mit jedem einzelnen der vier Ram-Riegel booten lassen, was auch jedesmal anstandslos funktioniert hat. Allerdings sehr merkwürdig: nachdem ich dann wieder alle vier eingesetzt habe, trat das Problem wieder auf. Keine Ahnung also, ob's am Ram liegt oder nicht.
 
Last edited:
Sind die schon alle vom selben Hersteller?
Baugleich?
Taktraten?
 
Selber Hersteller nein, aber alles DDR2 667. Jeweils zwei Riegel sind vom jeweils gleichen Hersteller.
 
Mhhh, also kein RAM-Schaden aber was ich zu Lunaks Post noch hinzufügen möchte ist ob welche Dual-Channel und welche Single-Channel unterstützung haben und die Sache mit Taktrate ist ein bissl dämlich jeden halbwegs moderne Mainboard schraubt automatisch die taktrate von allen RAM's runter.

EDIT: Welche?

Auch welches Mainboard (genaue Beschreibung)
 
Mit dual- und single-Unterstützung weiss ich leider nicht. Hersteller sind einmal Infineon und ..... ähm..... irgendetwas mit Q :D !
Das MB ist exakt das M2N von Asus, kein weiterer Zusatz.
 
Könnte daran liegen.

Versuch mal nur immer ein Hersteller zu nehmen das ist das Beste.
 
ehm leute... ^^ ich habe dieses problem auch seit ca 2-3 Tagen... :( wenn ich mein pc starte... hängt sich der pc auf... erst nach mehreren versuchen klappts xD ... was ein zufall
 
Hmm, also ich lasse jetzt erstmal ein paar Tage einfach "nur" 3 GB im Rechner und schau mal, ob das Problem dann weiterhin besteht.

Auf jeden Fall danke ich Dir für Deine Hilfe!
 
Hmm, also ich lasse jetzt erstmal ein paar Tage einfach "nur" 3 GB im Rechner und schau mal, ob das Problem dann weiterhin besteht.

Auf jeden Fall danke ich Dir für Deine Hilfe!

könnte schon allein deshalb klappen, weil dein rechner dann nicht mehr im dualchannelmode arbeitet und daher die timings weniger kritisch sind ;)

ansonsten kannst du (entsprechendes board vorausgesetzt) die speicher- und northbridgespannung leicht erhöhen. das wirkt stabilisierend. noch besser, du stellst die latenzen etwas höher ein.

du solltest am besten auch mal die temperaturen der cpu überwachen. wenn früher alles gut lief, dann kann staub im laufe der zeit dafür sorgen , dass der kühlkörper die wärme nicht mehr richtig abführen kann. windows is da beim start viel empfindlicher als wenns erstmal läuft.

dasselbe gilt auch fürs netzteil. das kann durch viel staub auch zu heiss und damit unstabil werden. leider gibts da keine überwachung....da hilft nur die druckluftdose und der staubsauger :D

und am besten auch mal die festplatte prüfen.
 
Okay, also der Wechsel auf 3 GB hat leider nichts gebracht, das Problem kam eben wieder vor.
Ich werde dann mal die von Dir vorgeschlagenen Dinge durchgehen, vielleicht gibt's ja doch eine Lösung für das Problem und sie ist eine davon ;) !

Auch Dir eine Dankeschön!
 
Wenn alles nix hilft würde ich vorm Komponentenauswechseln lieber nochmal Vista neu aufsetzen (formatieren) Vielleicht hats dir ja beim Installieren irgendeiner Software dein BS nicht zer aber zumindest "angeschossen".

Am besten dann auch Partitionen erstellen und das BS auf eine eigene setzen.
 
Ich habe seit RA3 auch immer wider Probleme mit meinen PC's gehabt.

könnte echt an RA3 liegen

(hab jetzt schon meinen 3en PC seit RA3^^, konnte zum glück immer umtauschen)
 
Wahrscheinlich kann sich der Intel und AR3 DRM nicht ab weil alles auf einer Partition ist.:p

Wie äußert sich den dein Problem?
 
Back
Top