Avira Antivir

Joined
Apr 5, 2005
Messages
1,128
Reaction score
0
Hi leute.

Kurze Frage! wollte mir die Avira antivir Premium edition für 19.90 kaufen.

Hat jemand damit gute erfahrungen gemacht? Lohnt sich die überhaupt gegenüber der guten Freeware?

DIe Frage wäre: Wird das Zeug geliefert, oder bekomm ich nen key und kann das downloaden? Ich frage wegen der Lieferadresse, wohne nich zuhause, würde aber sonst diese adresse angeben.

Freu mich über Erfahrungsberichte!

Gruß
maggi
 
Mh, also ich hab noch nie irgendwelche Antiviren Software gekauft und fahre damit bisher sehr gut. Okay, ich glaube auch nicht daran dass man mit einer .exe-Datei das Aiming verbessern kann oder umsonst Pornos runterladen kann...
 
Avira AntiVir ist sehr begehrt unter den Freeware Antiviren Programmen. Die Premium Edition bietet zwar ein paar mehr Features aber wenn du Geld ausgeben wills, bekommste für das gleiche Geld Kaspersky. Ist uneingeschränkt zu empfehlen.

Klick
 
Man spart sich das zusätzliche Anti-Spyware-Programm, die Premium-Variante scannt auch E-Mails beim Abruf und die Updates gehen schneller und sind ohne Werbung. Was die Erkennung von Viren, Trojanern und Rootkits angeht ist die Freeware-Variante aber identisch mit der kommerziellen Version. Ob es das einem Wert ist muss man selbst wissen, aber verschenktes Geld ist es sicher nicht. Antivir (beide Versionen) gehört nach wie vor zu den besseren Virenscannern und ist noch dazu vergleichsweise ressourcenschonend.
 
oder umsonst Pornos runterladen kann...
Das geht aber, du musst nur wissen wo :D

@Topic
Der Unterschied zur Freeware sind Sachen die du locker mit andrer Freeware ausgleichen/abdecken kannst. Lohnt in meinen Augen daher auch nicht :)
 
Ich würd zur Freeversion einfach AVG Antispy und Spybot Search & Destroy empfehlen damit fahr ich seid langer Zeit und hab keine Probs.

Zusätzlich nutze ich selber noch eine Firewall zur Kontrolle welches Programm ins Netz darf und welches nicht sowie den CCleaner als Crap Cleaner und JK Defrag als Defragmentierung Prog
 
DIe Frage wäre: Wird das Zeug geliefert, oder bekomm ich nen key und kann das downloaden? Ich frage wegen der Lieferadresse, wohne nich zuhause, würde aber sonst diese adresse angeben.

Du rufst die Updatesite für die Premiumversion auf und erteilst auf der gesicherten Site eine Einzugsermächtigung für dein Girokonto.
Danach bekommste eine Mail mit Links, kannst das Prog downloaden und aktivierst es mit einer dazu gelieferten Key/Lizenz-Datei.

Ich benutze die Premium Version seit einem guten Jahr.
Der Download von Updates funkt bei Premium 24/7 ohne Wartezeit oder Hinweis auf überlastete Server und Emails werden gescannt.
Bin mit dem Prog absolut zufrieden.

Grüße Robi
 
Was empfehlt ihr bei kostenpflichtigen Antivirus Programmen ?

Norton hab ich immer runtergeworfen sowie ich mein Lap bekommen hab & mein Pc.

Kaspersky hab ich viel gutes gehört...
Aber wenn ihr ein Programm nennt, sagt bitte auch warum dies & kein anderes^^
 
*Ironie* Norton ist doch gut! Das Programm lastet den Rechner dermaßen aus, dass dieser gar keine Zeit hat irgendwelche Schadprogramme auszuführen. Außerdem nimmt es diesen den Schrecken, da es schwerer restlos vom Computer zu entfernen ist als die schlimmsten Trojaner und Rootkits. */Ironie* :D

Das Programm soll in den letzten Jahren wohl besser geworden sein. Ich habe es aber schon Ewigkeiten nicht mehr benutzt also kann ich dazu nichts sagen. :)

Ich persönlich benutze Nod32, weil das so ziemlich das ressourcenschonendste Antivirusprogramm auf dem Markt ist und laut c't zu den Besten in der verhaltensbasierten Schädlingserkennung gehört. D. h., dass die Wahrscheinlichkeit relativ hoch ist, dass es auch ein Schadprogramm erkennt für das es keine Signatur geladen hat. Dies ist insofern nützlich als das zwischen der Verbreitung eines neuen Schädlings und der Auslieferung der Virensignaturen meist einige Zeit vergeht.

Falls ein Schad- oder Spionage-Programm nie zur Analyse in die Hände von einem der Hersteller der Antivirusprogramme gelangt wird dieser logischerweise auch keine Signatur ausliefern können anhand derer die Programme der Kunden den Schädling erkennen können.

Bei der signaturbasierten Suche gibt es allerdings bessere Programme als Nod32.

Viren erkannt hat es bei mir bisher aber noch keine. Ich hatte seit Jahren auch keine mehr, wobei man sich diesbezüglich bei Windows-Rechnern nie zu 100 % sicher sein kann. Process Monitor und TCPView zeigten jedenfalls auch keine Auffälligkeiten.

Es gibt aber mehr als ein gutes Programm auf dem Markt, deshalb ist es zu einem großen Teil auch Geschmackssache. Man nimmt halt das was einem bisher gute Dienste geleistet und mit dem man keine Probleme hatte.
 
Last edited:
Kaspersky hab ich viel gutes gehört...
Aber wenn ihr ein Programm nennt, sagt bitte auch warum dies & kein anderes^^

Du bist aber kleinlich^^ Reicht das nicht wenn ich sage das es gut ist? :D

Okay, ich hatte vor zwei Jahren Avira AntiVir und auf einmal lahmt mein Rechner total rum. Hab dann alle möglichen Dinge gecheckt und es wurde nicht besser. Da meinte nen Kumpel, du hast bestimmt nen Virus oder Trojaner....ich dachte nur lass ihn sabbeln, Avira AntiVir Freeware ftw^^

Lange Rede kurzer Sinn, 2 Viren und 3 Trojaner. Kaspersky hat sie direkt aufgespürt und eleminiert :p

Seit dieser Zeit hatte ich mit Kaspersky Null Probleme. Ich werde direkt drauf hingewiesen wenn ihm was spanisch vorkommt. Zudem sind die Signaturen/Updates stehts aktuell und die Server zur Aktualisierung immer verfügbar. Dafür investiere ich gerne 12-20€ ;)
 
Aber wenn ihr ein Programm nennt, sagt bitte auch warum dies & kein anderes^^

Hatte jahrelang Norton AntiVirus benutzt und war unzufrieden das es mit jeder neuen Version mehr Ressourcen zu beanspruchen schien. Wenn die Virenüberprüfung lief war mein Rechner ein laggender Lamer.
Hatte allerdings auch nie einen Virusbefall mit NAV.
Kollege stellte mir auf einer LAN dann Avira AntiVir Freeware vor und ich stieg um bis zur heutigen Premiumversion. Mit Antivir hatte ich keine Performanceprobleme mehr und bis heute auch keinen Virusbefall.
Dazu läuft noch Spybot S&D mit.
 
Hi,

ich hatte glaub ich scho so ziemlich alles drauf ;-)
Erst (wie wohl jeder) die Avira Free-Version. Dann Kaspersky (absolut unzufrieden von der Performance... mögt ihr anders sehen, aber meiner Meinung nach ist der Open-File-Check total schäbbig), dann Avira Premium Security (war i.O. wenn man den driss wie Spam_Filter & Firewall (lieber eine richtig konfigurierte auf dem Router) abschaltet). Seit kurzem (~4-5Monate) nutze ich F-Secure. Hierbei die Workstation Edition, da die wirklich NUR Viren/Trojaner etc. scant, und keine Spamfunktion hat. Für mich bisher das beste...
Arbeitet mit einer eigenen Engine & mit der von Kaspersky. Das sorgt für extrem hohe Erkennung, außerdem hat es Features wie Root-kit schutz etc.

Fazit: Mein Favourite ist aktuell F-Secure, da ich module wie spam/firewall nicht nutze. Es ist extrem performant und hat durch die Nutzung von 2 Engines eine extrem hohe Erkennungsrate.

Hoffe gedient zu haben ;-)
 
Ich hab mal Avira Antivir benutzt und war äußerst enttäuscht...
Das Programm hat bei mir ne System-Datei als Virus erkannt und in meinem Unwissen hab ich die Datei gleich gelöscht, anstatt sie in den Quarantäne-Ordner zu tun (hab halt gedacht Avira taugt was :anime)

Illu, das wohl beste kostenpflichtige Antivirus-Programm ist wohl Kaspersky
Kann ich nur empfehlen ;) (kannste 30 Tage kostenlos testen :))
 
ich nutze avast antivirus, das is gut und freeware in der basic version, deutlich besser als avira !
 
benutze auch Anti Vir und als Firewall Kerio Personal Firewall, da ich mit dieser jedem und damit mein ich jedem Prozess sogar Microsoft :D erlauben kann oder eben nicht, auf meinen rechner zu zugreifen...

finde das echt witzig, wenn man Windows neu aufsetzt sind die ersten Anfragen die aus dem I-net kommen alle von Microsoft, da sieht man erstmal was im Hintergrund alles aktiv is, find ich echt gut
 
ich verwende zurzeit das antivirus programm : "Rising Antivirus"
wenn es im hintergrund läuft verbraucht es wehnig
das einzige was vielleicht nur bei "einfachen" rechnern oder Notebooks fast alles an Prozessorleistung verbraucht
is der Scan der festplatte :D
Updates werden auch "normal" ohne irgendwelche fehler durgeführt.

was mich dazu brachte ws anders zusuchen war, dass "Avira AntiVir"
bei mir nach der installation immer nach den updates sucht.
das mag ja nich so schlimm sein aber das bei mir jedesmal deswegen das internet aus ist
das is dann wohl der größte mist an dem programm.

Kaspersky will ich nich haben 1. zu teuer
2. viren leben bei mir eh nich lang ( ca. 2 system-neuinstallationen pro Monat :D )
 
ich nutze avast antivirus, das is gut und freeware in der basic version, deutlich besser als avira !

das benutze ich auch... mitllerweile auf allen rechnern... wenn mal was kommt, denn findet das programm eigendlich alles... ich hatte die letzten 2 jahre keine probleme in sachen viren mit meinen rechnern. und die performance stimmt vollkommen.

ausserdem liebe ich die ansage "virusdatenbank wurde aktualisiert"
 
Back
Top